Die Brettener Gemeinderatsfraktion "die aktiven" äußert sich zum Austritt von Ariane Maaß
Vertrauen innerhalb der Fraktion "schwer beschädigt"

Bretten (kn) Nach dem Austritt von Ariane Maaß aus der Brettener Gemeinderatsfraktion „die aktiven“ (wir berichteten) hat die Fraktion nun eine Stellungnahme veröffentlicht. Dem Austritt vorangegangen war eine Abstimmung im Gemeinderat über den Bau des "Dienstleistungszentrums mit Arztpraxen auf der Sporgasse", bei der "die aktiven" ihre Bedenken zur Befangenheit ihrer Fraktionskollegin geäußert hatten (wir berichteten). Anschließend hatte das Regierungspräsidium auf Anfrage von Fraktionssprecher Jörg Biermann festgestellt, dass Maaß in einem der Abstimmungspunkte befangen war. Biermann hatte im Anschluss an die Entscheidung von "Machenschaften" und "schmutziger Kommunalpolitik" gesprochen.

Vertrauen innerhalb der Fraktion beschädigt

In der Stellungnahme beschreiben "die aktiven", dass Maaß "überwiegend aus wirtschaftlichen Eigeninteressen gehandelt" habe. Durch die "mehrfache Weitergabe von vertraulichen Informationen an die Verwaltungsspitze", sei das Vertrauen innerhalb der Fraktion zudem "schwer beschädigt" worden. Die Befangenheit von Maaß habe sich aus ihrer schriftlichen Absichtserklärung vom September 2020, mit dem Hintergrund sich im sogenannten Ärztehaus der Sporgasse Räumlichkeiten zu sichern, ergeben. In diesem Zusammenhang seien Planungsgelder in vierstelliger Höhe geflossen.

Beschluss teilweise als rechtswidrig bestätigt

Dennoch, so die Fraktion, habe Maaß mit "Unterstützung der Verwaltungsspitze an der Abstimmung teilgenommen. In letzter Konsequenz wurde vom Regierungspräsidium der gefasste Beschluss teilweise als rechtswidrig bestätigt". Desweiteren betonen „die aktiven“, dass Gemeinderäte dem Gemeinwohl verpflichtet seien und wirtschaftliche Eigeninteressen hinten angestellt werden sollten. Somit könne die Fraktion "aus diesen Gründen mit dem Austritt von Frau Maas leben". Und: "Der monierte raue Ton hatte mit der Abstimmung zur Sporgasse nur teilweise zu tun, er hatte überwiegend andere Hintergründe, über die wir zu einem späteren Zeitpunkt informieren werden".

Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.