Zum ersten Mal seit 20 Jahren
Weiße Rebsorten überholen rote auf Anbauflächen

Die Sonne scheint auf die Weinberge.
 | Foto: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild
  • Die Sonne scheint auf die Weinberge.
  • Foto: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw) Zum ersten Mal seit 20 Jahren sind im Südwesten mehr weiße Rebsorten als rote angebaut worden. Im vergangenen Jahr belegten weiße Rebsorten 13.613 Hektar und damit 50,2 Prozent der Anbaufläche, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart berichtete. Spitzenreiter sei dennoch eine Rotwein-Rebsorte: Am häufigsten werde in Baden-Württemberg der Blaue Spätburgunder angebaut, gefolgt von Riesling und Ruländer.

Unterschiedliche Vorlieben in Baden und Württemberg

Seit jeher gibt es laut dem Statistischen Landesamt unterschiedliche Vorlieben in Baden und Württemberg. Während auf Badener Böden die weißen Rebsorten dominieren, seien es in Württemberg die roten. Seit 2008 nehmen die roten Rebsorten jedoch ab und die weißen zu. Am stärksten entwickelten sich nach Angaben der Statistikerinnen und Statistiker unter anderem die Sorten Chardonnay, Muskateller und Sauvignon blanc.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.