Anzeige

Ganz einfach den individuellen Vorsorgebedarf für den Ruhestand errechnen
Die Rentenlücke kennen und schließen

Wie komme ich zur Wunschrente im Alter? Ein neuer Onlinerechner gibt Antworten. Foto: djd/DIA/Stock Rocket - stock.adobe.com
3Bilder
  • Wie komme ich zur Wunschrente im Alter? Ein neuer Onlinerechner gibt Antworten. Foto: djd/DIA/Stock Rocket - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Die gesetzliche Rente bildet lediglich eine Säule einer durchdachten Altersvorsorge. Wer beim Lebensstandard später keine gravierenden Einschnitte in Kauf nehmen will, ist gut beraten, rechtzeitig privat vorzusorgen. Doch wie hoch ist das tatsächlich zu erwartende Altersruhegeld? Wie groß ist die verbleibende finanzielle Lücke und wie lässt sich diese sinnvoll schließen? Diese Fragen lassen sich nur mit individuellen Berechnungen beantworten.

Mit dem Rentenschätzer zu mehr Durchblick

Viele Bürger wüssten gar nicht, mit welcher Rente sie später einmal rechnen können, berichtet Klaus Morgenstern, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). "Die jährliche Renteninformation der gesetzlichen Rentenversicherung liegt meist irgendwo versteckt in einem Ordner." Ohne aufwendig Unterlagen wälzen zu müssen, sorgt etwa der neue Rentenschätzer unter www.ihre-rentenluecke.de für konkrete Resultate. Im ersten Schritt genügen wenige Eingaben wie das Geburtsjahr, das gegenwärtige Nettoeinkommen und die gewünschte Gesamtrente. Das Tool berechnet daraufhin in einem pauschalisierten Verfahren die Höhe der gesetzlichen Altersbezüge. Alternativ können die Anwender die bereits erreichten Rentenpunkte manuell eintragen, sofern sie bekannt sind. Auch eine vorhandene private Vorsorge lässt sich ergänzen. Anschließend ist auf einen Blick die Finanzlücke zur gewünschten Rentenhöhe erkennbar.

Individuellen Sparplan erstellen

Auf den Kassensturz folgt der individuelle Finanzplan. Die Ratenhöhe und Rendite eines ergänzenden Sparplans lassen sich bequem online variieren. So sind verschiedene Szenarien möglich. Bei einer niedrigeren Rendite sind höhere Sparbeiträge erforderlich, um das Ziel zu erreichen. Das Gleiche gilt, wenn die ergänzende Vorsorge erst in zwei oder drei Jahren beginnt. Umgekehrt kommt eine ertragreichere, jedoch etwas stärker schwankende Kapitalanlage mit einem geringeren Sparbeitrag aus. Zwischenzeitliche Schwankungen spielen in einer langfristigen Altersvorsorge aber nur eine untergeordnete Rolle. Die Ergebnisse des Rentenschätzers lassen sich anschließend übersichtlich ausdrucken. Örtliche Fachleute wie Makler, Bankberater, Versicherungsvermittler oder Experten der Verbraucherzentrale können bei der Umsetzung unterstützen.

Wie komme ich zur Wunschrente im Alter? Ein neuer Onlinerechner gibt Antworten. Foto: djd/DIA/Stock Rocket - stock.adobe.com
Finanzielle Lücken in der Altersvorsorge macht der Onlinerechner auf einen Blick deutlich. Foto: djd/DIA/alfa27 - stock.adobe.com
Die gesetzliche Rente allein reicht nicht. Die individuellen Berechnungen zeigen grafisch, wie viel man zusätzlich privat sparen sollte. Foto: djd/DIA
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.