Zeichen der Nachhaltigkeit von Kieselmann
Edelstahltrinkflaschen für Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein Gymnasiums Bretten

Klaus Dohle, Kieselmann, Daniel Krüger, ESG und Peter Maier, Freundeskreis ESG (von links), wollen ein Zeichen gegen Plastikmüll setzen.
  • Klaus Dohle, Kieselmann, Daniel Krüger, ESG und Peter Maier, Freundeskreis ESG (von links), wollen ein Zeichen gegen Plastikmüll setzen.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bretten (kn) Klaus Dohle, Geschäftsführer der Firma Kieselmann, hat dem Schulleiter des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten, Daniel Krüger, 135 Edelstahltrinkflaschen überreicht. Diese sind ein Willkommensgeschenk für die Neuzugänge des Schuljahres 2019. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erhielten ihre Trinkflasche am ersten Schultag. Auch Peter Maier vom Freundeskreis ESG Bretten war bei der Übergabe dabei. Der Freundeskreis hatte die Schulleitung und das Fluidtechnikunternehmen zusammengebracht, um ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.

„Wir müssen jetzt handeln, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten"

„Seit 2017 haben wir unsere Wasserspender von den Stadtwerken im Einsatz. Die Trinkflasche ermöglicht den neuen Schülerinnen und Schülern von Anfang ein umweltfreundliches Abfüllen. Für weniger Plastikflaschen im Schulranzen“, so Krüger. Laut der Deutschen Umwelthilfe würden jährlich rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren landne. „Wir müssen jetzt handeln, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Als Partner und Zulieferer der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wissen wir, wie wichtig sauberes Trinkwasser ist. Wir freuen uns, dass wir den Jugendlichen mit dieser Aktion den Zugang vereinfachen und einen kleinen Beitrag gegen Plastikmüll leisten“, so Dohle. Und mit Edelstahl kenne sich das Unternehmen ebenfalls aus.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.