"Willkommen an der MPR"
Onlineveranstaltung für Viertklässler und Eltern am 18.02.& 22.02.22

Bilingualer Geschichtsunterricht an der MPR | Foto: V.Henrich
2Bilder

In dem aktuellen Schuljahr hat sich in Sachen Digitalisierung an der Brettener Realschule einiges getan. Nachdem die Lehrer in diesem Schuljahr mit Ipads ausgestattet wurden und die Schule online auf die Lernplattform „itslearning“ umgezogen ist, sind in den vergangenen Wochen mehrere Ipad-Koffer eingezogen, damit die Schüler nun auch im Unterricht digital arbeiten können. Die Informationsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern findet in diesem Schuljahr ebenfalls online statt. Zu diesem Webinar „Willkommen an der MPR“ laden nun Schulleitung und Lehrer der Brettener Realschule herzlichen ein, damit sich Interessierte über das Schulprofil, Leistungsanforderungen und individuelle Förderkonzepte der Max-Planck-Realschule informieren können. Außerdem wird der bilinguale Zug vorgestellt. Entscheidet man sich für diesen Zug, wird das Kind in der Realschulzeit durchgängig in zwei Sachfächern zusätzlich auf Englisch unterrichtet. Teil des musikalisch-künstlerischen Schwerpunkts der Schule ist auch die Bläserklasse, die ebenfalls vorgestellt wird.

Die digitale Informationsveranstaltung kann am Freitag, den 18.Februar um 17 Uhr oder am Dienstag, den 22.Februar um 15 Uhr besucht werden. Für die Infoveranstaltung muss man sich zuvor über die Schulhomepage www.mprbretten.de anmelden. Hier finden Interessierte außerdem einen virtuellen Rundgang durch das Schulhaus.
Die Anmeldung der neuen Fünftklässer findet im Zeitraum vom 9. und 10. März statt. Das Anmeldeverfahren wird ausführlich auf der Homepage der Max-Planck-Realschule beschrieben.

Bilingualer Geschichtsunterricht an der MPR | Foto: V.Henrich
Märchen im Deutschunterricht | Foto: V. Henrich
Autor:

Max-Planck Realschule aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.