Königsschießen des KKS Bauerbach
Neue Schützenkönigin ist Christine Veit
![Erfolgreiche Schützen (vorne von links): Elsbet Westermann, Königin Christine Veit, Prinzessin Leonie Kilian und Kerstin Jänsch sowie (hinten von links) Lukas Oppermann, Luisa Oppermann und Gerhard Göpfrich.
| Foto: privat](https://media04.kraichgau.news/article/2020/01/21/6/201796_L.jpg?1579606983)
- Erfolgreiche Schützen (vorne von links): Elsbet Westermann, Königin Christine Veit, Prinzessin Leonie Kilian und Kerstin Jänsch sowie (hinten von links) Lukas Oppermann, Luisa Oppermann und Gerhard Göpfrich.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christian Schweizer
Bretten-Bauerbach (kn) Christine Veit ist die neue Schützenkönigin des KKS Bauerbach. Das war ein Ergebnis des traditionellen Königsschießen des KKS Bauerbach. Schon am frühen Morgen zogen die zahlreichen Schützen aus Bauerbach ins Schützenhaus, um ihren Schützenkönig oder Schützenkönigin mit einem Glücksschießen zu ermitteln. Geschossen wird dabei auf einen Schiessbaum, der mit Holzplättchen bestückt ist. Die Holzplättchen sind wiederum mit Glücksnummern versehen. Welche Nummer für den neuen Schützenkönig ausgewählt wurde, war nur der Königin des Vorjahres bekannt.
Königin und Hofstaat gekürt
Bis am Abend mussten die vielen anwesenden Schützen warten, als Oberschützenmeister Gerhard Göpferich dann die Königsfamilie bekannt gab. Bevor mit der Königsproklamation begonnen wurde, besuchten aber noch die Sternsinger das Schützenhaus. Eröffnet wurde die Proklamation dann von Göpferich mit der Bekanntgabe des Jugendkönigs. Den Titel sicherte sich Lukas Oppermann, erste Prinzessin wurde Leonie Kilian, zweite Prinzessin ist Luisa Oppermann. Die prunkvolle und edle Königskette bekam dann in der Folge aber Christine veit von ihrer Vorgängerin Birgit Schneider um den Hals gelegt. Der Königin stehen als erste Hofdame Kerstin Jänsch und als zweite Hofdame Elsbeth Westermann zur Seite. Nach der Proklamation wurde die neue Königin mit drei Böllerschüssen in ihrem Amt bestätigt.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.