Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Südwest-Bischöfe lehnen Segen für homosexuelle Paare ab

Die katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg erteilen der Segnung homosexueller Paare eine Absage. Freiburg (dpa/lsw) "Die Spende des Sakramentes bleibt der Ehe mit ihrer natürlichen Offenheit für Kinder vorbehalten", sagte der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, der Deutschen Presse-Agentur. Ein Sprecher des Freiburger Erzbischofs Stephan Burger sagte, die katholische Kirche lehne eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aus religiösen Gründen generell...

"Power Hour": Das gemeinsame Lesen in der Bibel war ein wichtiger Programmpunkt beim KonfiCastle - Mit Eifer waren die Teenager dabei. | Foto: arö
3 Bilder

Bibel, moderne Lieder und Zukunftswerkstatt - "KonfiCastle" im CVJM-Lebenshaus

Mr. Joy, der Zauberkünstler, ließ die Konfirmanden staunen im Schlosskeller beim jüngsten "KonfiCastle" im CVJM-Lebenshaus in Unteröwisheim. Bei einer Zukunftswerkstatt machten sie sich Gedanken, wie soll meine Kirchengemeinde von morgen aussehen? Workshops motivierten zu sportlicher Betätigung und kreativem Gestalten. In der Power-Hour am Vormittag mit CVJM-Sekretär Kai Günther beschäftigten sich die Teenager intensiv mit dem Wort Gottes beim Bibellesen - allein und in der Gruppe. Mit der Band...

Die Mitgliederversammlung des ASB e.V. Region Karlsruhe hat den Vorstand und die Regionale Kontrollkommission im Amt bestätigt: Vorsitzender Christoph Nießner (oben links), Stellvertreter Carsten Schmidt (darunter), die obere Reihe zeigt (von links)Stefan Walke, Malte Faber-Stieneker, Harald Hauswirth und Jürgen Becker, die untere Reihe Klaus Münch, Hubert Hucker und Dr. Wolfgang Stüber. Schatzmeister Peter Landes und Verbandsärztin Elke Häußler fehlten entschuldigt. | Foto: ASB e.V. Region Karlsruhe
2 Bilder

Mitgliederversammlung des ASB Region Karlsruhe: Freiwillige Helfer leisteten gut 20.000 Stunden im Ehrenamt

Lob und Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bundes Region Karlsruhe. LANDKREIS KARLSRUHE/BRETTEN (pm) „Viele Dienste könnten ohne Euer Zutun nicht erbracht werden.“ Das sagte Carsten Schmidt am Dienstagabend an die Helfer des ASB Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe gerichtet. In einem Rückblick auf 2017 stellte der Erste Stellvertretende Vorsitzende des ASB Karlsruhe die Bereitschaft der...

Zwei Schulen aus dem Landkreis, darunter die Beruflichen Schulen Bretten, beteiligen sich an der Pilotphase der digitalen Bildungsplattform ella@bw. Das Projekt soll Schulen eine sichere Nutzung digitaler Medien ermöglichen. | Foto: Startup Stock Photos

Berufliche Schulen Bretten nehmen an Pilotprojekt teil

Zwei Schulen aus dem Landkreis, darunter die Beruflichen Schulen Bretten, beteiligen sich an der Pilotphase der digitalen Bildungsplattform ella@bw. Das Projekt soll Schulen eine sichere Nutzung digitaler Medien ermöglichen. CDU-Landtagsabgeordneter Joachim Kößler freut sich, dass zwei Schulen aus dem Wahlkreis – die Erich Kästner Realschule in Stutensee sowie die Beruflichen Schulen in Bretten – an der anderthalbjährigen Pilotphase der Digitalen Bildungsplattform ella@bw teilnehmen. Beide...

Kochen mit dem Küchenchef Manuel Weigele (Mitte)
4 Bilder

Tisch eindecken und Kartoffelsuppe kochen / "Miniköche" und Profis arbeiten Hand in Hand

Die Ausbildung der Miniköche hat begonnen. 14 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren trafen sich im Restaurant "Belvedere" in Bruchsal mit Philipp Jungkunz, Restaurantleiter, und Manuel Weigele, Küchenchef, um erste Schritte zu gehen in der Gastronomie. Zunächst erhielten die Kinder eine blütenweiße Kochjacke und der Küchenchef zeigte ihnen persönlich, wie sie das traditionelle Halstuch mit dem entsprechenden Knoten binden. Bei dieser ersten Kurseinheit lernten die Kinder in zwei Gruppen...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 25. Februar bis 2. März

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Herzliche Einladung zu den Passionsbesinnungen 2018 mit dem Thema: „Was hast du mir getan?“ Nehmen Sie sich Zeit , immer mittwochabends, eine halbe Stunde in unseren Kirchen um 19.00 Uhr.  Freitag, 23. Februar 14.30 Uhr Jungschar im Pfarrsaal Für alle Kinder ab 6...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 18. bis 23. Februar

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Herzliche Einladung zu den Passionsbesinnungen 2018 mit dem Thema: „Was hast du mir getan?“ Nehmen Sie sich Zeit , immer mittwochabends, eine halbe Stunde in unseren Kirchen um 19.00 Uhr. Predigtreihe 2018: Popsongs gepredigt Wie auch immer der Wind sich dreht....

Pfarrer Harald-Mathias Maiba. Katholische Kirchengemeinde

Keine Entlassungvon Schwestern: Pfarrer dementiert Gerüchte um St. Laurentius in Bretten

Wenn es um die Zukunft des katholischen Alten- und Pflegeheims St. Laurentius geht, dann wabern immer wieder Gerüchte durch die Gassen der Melanchthonstadt. Einem dieser Gerüchte hat jetzt der Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal, Harald-Mathias Maiba, auf Nachfrage der Brettener Woche vehement widersprochen. Bretten (swiz) Wenn es um die Zukunft des katholischen Alten- und Pflegeheims St. Laurentius geht, dann wabern immer wieder Gerüchte durch die Gassen der...

3 Bilder

KINDER- KUNST- WOCHE im Kreativlager Trägerverein Schneckenhaus

Ob drucken, malen oder dreidimensionales Arbeiten, in diesem Ferienworkshop für Grundschüler, haben die Kinder die Möglichkeit neue Techniken zu erproben und mit vielen Materialien zu experimentieren. WO: im Kreativlager, Melanchthonstraße 80 in Bretten WANN: Osterferien 26.- 29.März.2018 WER: ein Workshop für Grundschüler UHRZEIT: 9:00Uhr - 12:00Uhr Kosten: 80€ inklusive Material, Trinken und kleinem Snack Voranmeldungen bitte bei Frau Henke, Telefonnummer 07252/958029. Bitte haben Sie...

Foto: GVV Oberderdingen

Gewerbe- und Verkehrsverein Oberderdingen spendet 1240 Euro für Jugendtreff

Nach dem großen Erfolg des ersten vom Gewerbe- und Verkehrsverein Oberderdingen herausgegebenen Benefiz-Adventskalenders konnten vergangene Woche der erste Vorstand des Gewerbe- und Verkehrsvereins, Sven Schuler, und die Organisatorinnen Pia Eckl und Gitta Rexer einen Scheck an den Jugendtreff Oberderdingen übergeben. OBERDERDINGEN (pm) Nach dem großen Erfolg des ersten vom Gewerbe- und Verkehrsverein Oberderdingen herausgegebenen Benefiz-Adventskalenders konnten vergangene Woche der erste...

Verliebte und den Valentinstag hinterfragende Gedanken vom schlauen X | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Ein Sträußchen für die Liebste

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Liebe Kinder, euer Kixi ist ja so ein bisschen durch den Wind, ich habe soooo viel zu tun heute am14. Februar. Was da los ist? Weihnachten? Ostern? Geburtstag? Alles zusammen? Nein, nein, Geburtstag hab’ ich erst im August. Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag der Verliebten. Wie? Ihr findet das komisch, dass es dafür extra einen Tag gibt, weil doch vor...

Die Bibel steht im Mittelpunkt der theologischen Vorträge zum Thema "Gebet". | Foto: cvjm baden

Theologie im Schlosskeller / Drei Seminare zum Thema "Gebet"

"Gebet - Beziehung mit Gott leben" lautet das Thema der diesjährigen Seminarreihe "Theologie im Schlosskeller" im CVJM-Lebenshaus in Unteröwisheim. Erfahrene Theologen sprechen an drei Mittwochabenden im Februar und im März jeweils ab 19 Uhr zu folgenden Themen: 21. Februar, "Anbetend beten – wie loben wir Gott?" (Dr. Martin Werth, Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal); 28. Februar, "Bittend beten – wie handelt Gott?" (Pfarrer Thomas Maier, Direktor der Missionsschule...

16 Bilder

Fröhlicher Bunter Kinderfasching in Gölshausen

Buntes Treiben, Tanzen und Feiern herrschte in der Gymnastikhalle am Nachmittag vom Samstag, 10.02.2018. Gesichtet wurden Piraten, Cowboys, Indianer, Hexen, Teufel in allen Größen, Farben und Formen. Auch Tiere haben sich unter die Menge gemischt – als tanzender Affe oder auch als Luftballongiraffe oder Marienkäfer am Arm. Dafür großen Dank an die beiden Luftballonkünstler! Tanz und Spiele moderierte der Clown zusammen mit „affiger“ Unterstützung durch die Tanzschule Wipper. Eine gelungene...

Auf dem Bild zu sehen sind links Alina Schmidt und rechts Lukas Fuchs (er macht ebenfalls ein Praktikum bei SEW)

Eine schwere Entscheidung: Die Berufswahl

Seit über 25 Jahren besuchen die neunten Klassen aller Realschulen in Baden-Württemberg für eine Woche einen Betrieb ihrer Wahl, um Berufsluft zu schnuppern. Dieses Projekt nennt sich BORS (Berufsorientierung Realschule). Bretten (mar) Die Berufswahl kommt für die Schüler immer näher und dieses Praktikum kann ihnen dabei eine große Hilfe sein. Es ist eine tolle Möglichkeit für die Schüler ihren Wunschberuf besser kennenzulernen und sich ein Bild der Aufgaben in dieser Arbeit zu machen. Die Max...

KJR JL-Ausbildung
2 Bilder

Ausbildung zum*r Jugendleiter*in beim Kreisjugendring

Die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in vermittelt umfangreiche pädagogische, jugendpflegerische, jugendpolitische und organisatorische Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten. Und sie macht Spaß, weil sie neben der Theorie auch viele Spiele und praktische Übungen beinhaltet. Außerdem gewinnt man eine ganze Menge für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Ausbildung beginnt am 10. März und umfasst folgende Veranstaltungen: Sa 10.3. Spiele mit Gruppen / Sa 7.4. Kinder stärken / Di 10.4....

Das Gemeindezentrum St. Mauritius wird am ersten Märzwochenende eingeweiht.
29 Bilder

Lichtdurchflutete Begegnungsstätte für die ganze Gemeinde 

Gemeindezentrum St. Mauritius wird eingeweiht Neibsheim (ger) Es ist geschafft: Das neue Gemeindezentrum St. Mauritius in Neibsheim wird eingeweiht. Am ersten März-Wochenende gibt es reichlich Gelegenheit für alle interessierten Bürger, den Neubau neben dem ehemaligen Pfarrhaus im Herzen des Dorfes in Augenschein zu nehmen. Begegnungsstätte für alle In Sichtweite zur gleichnamigen katholischen Kirche ist eine Begegnungsstätte für alle kirchlichen Gruppen und Kreise entstanden, die im katholisch...

2 Bilder

10.000 Euro für Fußballtore, Spielstraße und Kletterwand im Hohberghaus

Zu Beginn des neuen Jahres hat Atlas Copco der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten einen Scheck über 10.000 Euro überreicht. Diese Summe hatten Mitarbeiter und Geschäftsführung bei einer Weihnachtstombola gespendet. Bretten (mar) Fußballtore, ein neuer Rasen für das Fußballfeld, eine neue Spielstraße auf dem Pausenhof, Ausflüge auf einen Bauernhof und eine Kletterwand - die Kinder des Hohberghauses in Bretten sprühen nur so vor Ideen, was sie alles mit der Spende von Atlas...

Nach Herzenslust kneten - Hefeteig für die Dampfnudeln. Manuel Weigele, der Küchenchef (Mitte), steht mit Rat und Tat zur Seite.
4 Bilder

Tisch eindecken und Kartoffelsuppe kochen / "Miniköche" - Profis und Kinder Hand in Hand im "Belvedere"

Bruchsal. Die Ausbildung der Miniköche hat begonnen. 14 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren trafen sich im Restaurant "Belvedere" in Bruchsal mit Philipp Jungkunz, Restaurantleiter, und Manuel Weigele, Küchenchef, um erste Schritte zu gehen in der Gastronomie. Zunächst erhielten die Kinder eine blütenweiße Kochjacke und der Küchenchef zeigte ihnen persönlich, wie sie das traditionelle Halstuch mit dem entsprechenden Knoten binden. Bei dieser ersten Kurseinheit lernten die Kinder in zwei...

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 9. März, um 20:15 Uhr im Sportheim statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können bis zum 27. Februar beim Vorsitzenden Dietmar Müller gestellt werden.

Der neue Kinderpass 2018 ist da!

Für Familien mit schmalem Geldbeutel, aber auch für Eltern mit drei oder mehr Kindern kann ein Schwimmbadbesuch ganz schön ins Geld gehen. Hier setzt der neu erschienene und neu gestaltete Brettener Kinderpass an. Bretten (mar) Ähnlich wie beim Landesfamilienpass ermöglicht die Broschüre freien oder ermäßigten Eintritt in städtische Einrichtungen. Zum Beispiel erhalten Kinder mit dem Pass zwei Kurse der Volkshochschule Bretten zum halben Preis, erhalten einen Ferienpass umsonst oder zahlen an...

Auch das schlaue X muss sich waschen und Kixi-Hygiene betreiben | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Gegen Hygienemuffel und andere Dreckspatzen

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. „Vor dem Essen, nach dem Klo wasch’ ich die Hände sowieso!“ Na, und ich natürlich meine X-Enden! Und wisst ihr auch warum, liebe Kinder? Na, weil allein auf der Kloschüssel Millionen von fiesen Bakterien sitzen, die euch krank machen können. Was, ihr habt die noch nie gesehen, wie die da so rumsitzen? Könnt ihr auch nicht, die sind viel zu klein für unsere...

2 Bilder

5 Tipps für die Wohnungsbesichtigung

Das tolle Anpreisen einer Wohnung und die bereitgestellten Bilder sind häufig nicht der Realität entsprechend. Was sich hinter einem Haus oder einer Wohnung wirklich verbirgt kann erst bei der Wohnungsbesichtigung festgestellt werden. Um diese gut zu meistern und wirklich das zu Sehen worauf es ankommt, werden nachfolgend ein paar Tipps genannt. 1. Der Termin der Besichtigung Eine Besichtigung zu der mehrere Parteien eingeladen werden ist häufig nicht sehr effektiv. Je nach Wohnung kann dies...

Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander

Die Klassen sieben und acht der Pestalozzischule setzen sich auch zweieinhalb Jahre nach der großen Flüchtlingswelle nochmals mit dem Thema „Flüchtlinge in Deutschland“ auseinander. Durlach (mar) Der Kreisjugendring bietet dies im Rahmen von KJR MOBIL für Schulklassen an. Gefördert wird dieses Projekt von der „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Karlsruhe als Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Schwerpunkte des Vortrages waren die Frage nach den Gründen für die Flüchtlingswelle,...

Jugend musiziert

„Musik ist Trumpf“ hieß es am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Auch der 55. Wettbewerb „Jugend musiziert“ stand wieder unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Für den Landkreis Karlsruhe wurde er in den Musikschulen Waghäusel-Hambrücken und Bad Schönborn ausgetragen. Von der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten (JMS Bretten) nahmen 43 Kinder und Jugendliche teil. Sie traten in unterschiedlichen Wertungskategorien an, als...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.