Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Running Dinner am 17.03. in Diedelsheim - Der Countdown läuft....

Noch bis zum 11.03. ist die Anmeldung für das Running Dinner am 17.03. in Diedelsheim möglich. An diesem Abend wird ein dreigängiges Dinner an drei verschiedenen Locations in Diedelsheim mit jeweils wechselnden Dinner-Partnern durchlaufen. Die Beteiligung jedes Kochteams besteht darin, einen zugelosten Gang für insgesamt sechs Personen zuhause vorzubereiten und selbst für die beiden anderen Gänge bei anderen Kochteams zu Gast zu sein. Viel Spaß, neue Bekanntschaften und gute Gespräche sind...

„Wir sind dazu geboren, uns im Gespräch einander mitzuteilen.“ Diese heute noch gültige Aussage Philipp Melanchthons war die Grundlage des im Rahmen der MGB-Projekttage entstandenen Rapsongs. | Foto: bw

„MGB-Rapper“ auf dem Weg zur Landeshauptstadt

Im Rahmen der MGB-Projekttage hatten drei Schüler der Jahrgangsstufen 10 und J1 zusammen mit dem Lehrer Bastian Witt den Rapsong „Respekt“ geschrieben. Nun begeben sich die „MGB-Rapper“ auf den Weg zur Landeshauptstadt: Dort treten sie als Live-Act bei der Preisverleihung des Jugendbildungspreises des Landes Baden-Württemberg auf. Bretten (bw) Einer der Live-Acts bei der Preisverleihung des Jugendbildungspreises des Landes Baden-Württemberg ist das MGB-Rap-Projekt der letztjährigen Projekttage...

Kixi schwelgt in den Zeiten des Rock’n’Roll | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi entdeckt den Rock'n'Roll

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. „Loooove meeeee teeeender...“ jetzt müsstest ihr mich hören können, das kann man so flach gar nicht aufschreiben, wie das gesungen rüberkommt. Na gut, ich bin nicht Elvis Presley, der König des Rock’n’Roll, aber ich sehe mindestens genau cool aus wie er und tanzen hab ich ja schon in der vergangenen Ausgabe gelernt. Rock´n’Roll viel mehr als Musik Ach ja,...

525 Euro hat die Grüne Moschee an den Tafelladen in Bretten gespendet.

Grüne Moschee spendet für Tafelladen in Bretten

Der christlich-islamische Dialog in Bretten fand dieses Mal ein bisschen anders statt. Bretten (gw) Der christlich-islamische Dialog in Bretten fand dieses Mal ein bisschen anders statt. Die Frauen der Grünen Moschee bereiteten leckeres türkisches Essen und Süßigkeiten zu und boten diese zusammen mit türkischem Tee kostenlos im Gesellschaftsraum der Moschee an. Dafür wurde um Spenden zugunsten des Tafelladens Bretten gebeten. Die Vorstandschaft konnte etwa 80 Gäste, darunter auch...

Musizierten gemeinsam von Barock bis Jazz: Johannes Michel (Orgel) und Matthias Gromer (Posaune)

Von Barock bis Jazz mit "Orgel plus Posaune"

"Wir wollen Ihnen die Klangvielfalt von Orgel und Posaune vorstellen und die großen musikalischen Möglichkeiten, die beide Instrumente bieten", sagte zum Beginn des Konzertes "Orgel plus Posaune" Professor Matthias Gromer (Posaune) Zusammen mit Landeskantor Kirchenmusikdirektor Prof. Johannes Matthias Michel an der Orgel musizierte er in der Kreuzkirche in Unteröwisheim. Michel musste kurzfristig für die erkrankte Barbara Ludwig einspringen und absolvierte das Konzert sehr souverän, quasi "vom...

Foto: © Daniel Berkmann / Fotolia

Wege aus der Brüllfalle

Workshop für Eltern beim Diakonischen Werk in Bretten Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Bretten bietet in Zusammenarbeit mit der „Praxis für systemische Lösungen“ aus Karlsruhe den vierteiligen Elternworkshop im Diakonischen Werk, Schulgasse 1 in Bretten an. Der Kurs findet immer montags, (09.04., 16.04., 23.04., 30.04.2018 ) jeweils von 19.00 -22.00 Uhr statt. Die Anforderung, das Zusammenleben mit Kindern zu regeln und dabei gleichzeitig den kindlichen Bedürfnissen...

Bustraining an der MPR
4 Bilder

Bus fahren- aber richtig! Schüler der Max-Planck-Realschule trainieren richtiges Verhalten in Bus und Bahn

Im Stundenplan der Fünft- und Sechstklässler stand an diesem Projekttag etwas ganz Besonderes: „Bustraining“. In einem zweistündigen Training wurden nun die Schüler der Brettener Realschule über Gefahren, Sicherheitsvorkehrungen und das richtige Verhalten bei der Benutzung von Bus und Bahn geschult. Neben theoretischen Inhalten wurde aber auch ganz praktisch direkt im Bus geübt. Die Firma Wöhrle hatte dafür zwei Tage lang Bus und zwei Busfahrer zur Verfügung gestellt. Zunächst besuchte jede...

"Glück, Zufriedenheit und Freude". V. l. n. r. : Bürgermeister Heiko Genthner, Annette Baum (Leiterin der Kindertagesstätte, und Ute Dreier (Koordinatorin der Kindergärten in Königsbach- Stein.
71 Bilder

Kita Krebsbachwiesen: "Zusammen spielen und die Welt entdecken"

Schon seit Oktober 2017 herrscht reges Treiben in der neu erbauten Kintertagesstätte Krebsbachwiesen in Königsbach- Stein. Am vergangenen Samstag hatten nun der Bürgermeister von Königsbach-Stein, Heiko Genthner, Verantwortliche der Gemeinde, das Team der Kindertagesstätte und nicht zuletzt die Eltern und Kinder der Kita, zum Tag der Offenen Tür in das schmucke Gebäude eingeladen. Königsbach- Stein (LSchm) "Zusammen spielen, die Welt entdecken, Aufwachsen, lächeln, Freude haben, erkunden,...

Dankbare Empfänger der Klumpp-Spende (von links): Elfi Pleyer, Heidi Veith, Isabel Augenstein, Yesim Karadag, Gerhard Junge-Lampart, Karl Strobel mit Sponsor Steffen Klumpp. | Foto: pm

Großzügige Spende für Integrationsarbeit: Klumpp spendet 10.000 Euro an DAF

Bretten (gjl) Zusammen mit den Koordinatorinnen des Netzwerks für Flüchtlinge Bretten, Isabel Augenstein und Heidi Veith, konnte der Vorstand des DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten um Karl Strobel eine großzügige Spende der Firma Klumpp in Höhe von 10.000 Euro entgegennehmen. Steffen Klumpp, Aufsichtsratsvorsitzender der Klumpp AG, setzte damit ein weiteres Mal sein Vertrauen in die Integrationsarbeit der in Bretten und Umland aktiven Ehrenamtlichen. Auch Café International wird mit...

Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums gewinnen 1. Preis beim Regionalwettbewerb „jugend forscht“ Mittelbaden/Enz

Pforzheim/Bretten. Am Donnerstag, den 22.02.2018 gewannen Katja Bäuerle, Elisabet Hase, Yannik Zausig und – unterstützend – Nicholas Spielvogel aus der Klassenstufe 10 des Edith-Stein-Gymnasiums den 1. Preis beim Regionalwettbewerb „jugend forscht“ im Bereich „Technik“ mit ihrem Projekt „Planung und Entwicklung eines smarten Bechers“. Das Projekt befasst sich mit der Planung und Entwicklung eines mit Sensorik ausgestatteten Bechers, der die Flüssigkeitsaufnahme aufzeichnet und die Daten...

Von links: Karlsheinz Wick, Heribert Rech, Gerhard Bauer und Ernst Gropp. | Foto: pm

DRK-Ortsverein Rinklingen feiert 60-jähriges Bestehen

Am Mittwoch, 21. Februar, lud der DRK-Ortsverein Rinklingen seine Mitglieder und Helfer zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2017 und zur Feier des 60-jährigen Vereinsjubiläums ins Vereinsheim TSV in Rinklingen ein. Bretten-Rinklingen (pm) Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der DRK-Ortsverein Rinklingen e.V. sich auf diesem Wege bei allen Unterstützern und Gönnern für die geleistete Arbeit bedankt. Nach der Begrüßung des ersten Ortsvereinsvorsitzenden, Ernst Gropp, wurde der...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 2. bis 9. März 2018

Nußbaum und Sprantal Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747 E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach Auf Bachs Spuren durch Thüringen begibt sich die Evangeli-sche Erwachsenenbildung im Bezirk Bretten-Bruchsal. Auf der Reise werden die Wirkungsstätten des jungen Bach besucht: Ohrdruf, Mühlhausen, Eisenach, Weimar und Arnstadt. Neben Stadtbesichtigungen gibt es Orgelmusik Bachs, die in der jeweiligen Kirche entstand...

Erfolgreich für Kernzeitbetreuung: Die Gründungsmitglieder des Fördervereins Grundschule Bauerbach (von links) Melanie Steiger, Christina Kesel (Schriftführerin), Alice Caterina (Kassenwartin), Sigrun Pohnke (Vorstandsvorsitzende), Eileen Wagenrad, Patricia Knopp (stv. Vorstandsvorsitzende), Astrid Lange (Pressewartin), Ina Metzner und Mikail Günes (Elternbeirat Grundschule) haben noch jede Menge ehrgeizige Pläne. | Foto: privat

Für Erhalt und Ausbau der Kernzeitbetreuung: Bauerbacher Eltern gründen Förderverein Grundschule

Der Grundschule in Bauerbach drohen ihre ohnehin wenigen Schüler abhanden zu kommen. Mit Hilfe eines neu gegründeten Fördervereins setzen sich berufstätige Eltern für Erhaltung und Ausbau der Kernzeitbetreuung ein. BRETTEN (ch) Der Grundschule in Bauerbach drohen ihre ohnehin wenigen Schüler abhanden zu kommen. Weil die bisher angebotene Kernzeitbetreuung wackelt, denken einige berufstätige Eltern darüber nach, ihre diesjährigen Schulanfänger in anderen Stadtteilen anzumelden. Doch bevor es...

Zuschuss für Sprachförderung im städtischen Kindergarten Drachenburg

Die Stadt Bretten erhält für die Sprachförderangebote im städtischen Kindergarten Drachenburg eine finanzielle Unterstützung. Bretten (bal) Der Zuschuss für das Kindergartenjahr 2017/2018 in Höhe von 16.200 Euro wird für das Landesprogramm Sprachförderung in allen Tageseinrichtungen für Kinder mit Zusatzbedarf (SPATZ) eingesetzt. Mehrmals wöchentlich führt eine speziell dafür beschäftigte Sprachförderkraft in vier Kleingruppen, mit maximal sieben Kindern, die Sprachförderung durch. Außerdem...

Bürgermeister Andreas Felchle mit Walter Schäfer, Jürgen Budday und Karl Craiß bei der Spendenübergabe. | Foto: uf

Benefizkonzert spielt 15.000 Euro ein

Maulbronn (uf) Dass Maulbronns Ehrenbürger Jürgen Budday ein außergewöhnlicher Mensch ist, ist bekannt. So wurde auch der 70. Geburtstag des ehemaligen Kirchenmusikdirektors zu einer außerordentlichen Benefizgala. Er wollte den Menschen, mit denen er über viele Jahre so gut zusammengearbeitet habe und die ihm so viel Gutes zukommen ließen, etwas zurückgeben. 350 Gäste folgten seiner Einladung am 13. Januar in die Stadthalle und zum Konzert in die Winterkirche. Zusammen mit Musikerfreunden wie...

Großzügiger Eingang: Die neue Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" überzeugt durch ihr flexibles Raumkonzept und die ökologische Bauweise. Foto: ch
4 Bilder

Neubau Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" in Königsbach: Flexibles Raumkonzept in Ökobauweise

Ein flexibles Raumkonzept sowie umweltgerechte Bauweise und Energieversorgung - das sind die hervorstechenden Merkmale der neuen Kindertagesstätte „Krebsbachwiesen" in Königsbach-Stein. Die kurze Planungs- und Bauzeit war für Architekten wie ausführende Firmen gleichermaßen eine große "Herausforderung". KÖNIGSBACH-STEIN (pm/ch) Die neue Kindertagesstätte „Krebsbachwiesen“ im Ortsteil Königsbach liegt eingebettet in den Grünzug des Kämpfelbachs in direkter Nachbarschaft zum Bildungszentrum, zum...

Anzeige
Die Jugendlichen erfuhren aus erster Hand, welche Anforderungen der jeweils besuchte Betrieb an seine Mitarbeiter stellt. | Foto: Sven Schiebel Fotografie Stutensee

Wenn einer eines Reise tut: BNI-Unternehmernetzwerk organisiert Berufsorientierungstour für Jugendliche

Das BNI-Unternehmernetzwerk Bruchsal-Belvedere gibt Jugendlichen des Kinderheims „Villa Kunterbunt“ Büchenau die Möglichkeit, verschiedene Betriebe zu besuchen. BFRUCHSAL (pm) Das BNI-Unternehmernetzwerk Bruchsal-Belvedere gibt Jugendlichen des Kinderheims „Villa Kunterbunt“ Büchenau die Möglichkeit, verschiedene Betriebe zu besuchen.Was macht eigentlich ein Tischler? Wie funktioniert „Erneuerbare Energie? Wie arbeitet ein Zimmererbetrieb? Wäre Tischler vielleicht ein Beruf für mich? Das und...

„Ausrufer“ Hans Hermsen mit seinen Kindern, Vorstandsvorsitzender der Christophorushilfe Karl Craiß, Märchenerzählerin Elli Mayer und Bürgermeister Andreas Felchle bei der Spendenübergabe am vergangenen Freitag im Kinderzentrum Maulbronn. | Foto: uf

240 Euro für das Kinderzentrum Maulbronn

Märchenerzählerinnen sammeln beim Weihnachtsmarkt Spenden für das Kinderzentrum. Maulbronn (uf) Auch beim letzten Maulbronner Weihnachtsmarkt waren die Märchenerzählerinnen Elli Mayer, Doris Wagner, Anita Dworschak und Aika mit dabei und verzückten ihr kleines Publikum mit lebhaft vorgetragenen Märchen. Unterstützt wurden die Märchenerzählerinnen durch Hans Hermsen, der unermüdlich die Erzählstunden ankündigte und mit den Kindern, begleitet durch seine Gitarre, Weihnachtslieder anstimmte. Seit...

Das Schlaubergerchen lernt tanzen | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi wagt sich aufs Parkett

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Das Schlaubergerchen lernt tanzen Eins-zwei-drei, vier-fünf-hubs, also zwei-drei-vier und schön im Takt. Puhhh, liebe Kinder, das sieht immer so einfach aus, wenn die Tänzer so grazil und leicht über das Parkett schweben. Das wollte ich nun auch mal versuchen, aber das ist gar nicht so einfach! Das muss man richtig üben, wie alles im Leben, was man gut machen...

Heiko Genthner, Bürgermeister von Königsbach-Stein | Foto: Gemeinde Königsbach-Stein

Neubau Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" in Königsbach: Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, eine neue Einrichtung zu eröffnen, ist immer ein Highlight für eine Gemeinde. Für die Eröffnung der Kindertagesstätte Krebsbachwiesen gilt dies ganz besonders. Einerseits können wir unser Ziel unterstreichen, allen Kindern unserer Gemeinde einen Platz in einer Kindertagesstätte anbieten zu können. Andererseits ist es gelungen, einen hervorragend geeigneten Standort für ein Angebot an Familien aus beiden Ortsteilen zu finden. Die Kita liegt ruhig...

Nils Bindschädel und Carolin Rehm (mit dem Spendenscheck in den Händen) zusammen mit Bürgermeister Ulrich Hintermayer und Rainer Düppuis von den Stadtwerken Kraichtal bei der offiziellen Übergabe der neuen Spielkombination  im Außenbereich des Kindergartens „Sonnenwinkel“ in Neuenbürg. | Foto: sn

626,50 Euro für Neuenbürger Kindergarten „Sonnenwinkel”

Große Freude bei Kraichtals Kleinsten: Opel-Club „Knocking on Heavens Door“ Kraichtal schießt 626,50 Euro für eine neue Spielkombination im Neuenbürger Kindergarten „Sonnenwinkel” zu. Kraichtal-Neuenbürg (sn) Anfang Februar herrschte große Freude in Kraichtals kleinstem Stadtteil Neuenbürg. Grund hierfür war die neue Spielkombination, die nicht erst seit der offiziellen Übergabe für viele strahlende Kinderaugen sorgt, sondern bereits seit Juli des vergangenen Jahres den Außenbereich des...

Gondelsheimer Turnjuwel Liliana Bratan wird von der Firma Deuerer gefördert

Gondelsheim (pm) Es war im September 2017. Genauer gesagt beim Sportler- und Ehrenabend der Gemeinde Gondelsheim. Bürgermeister Markus Rupp ehrte die neunjährige Liliana Bratan für herausragende Leistungen, unter anderem als deutsche Mannschaftsvizemeisterin, mit der Goldenen Leistungsmedaille. Auf der Leinwand war ein Filmbeitrag mit dem neunjährigen Turnjuwel aus der Turnschule des TV Gondelsheim zu sehen. Das Publikum war begeistert. Im Besonderen jedoch die sportbegeisterte...

2 Bilder

Licht für Neugeborene in Burkina Faso

Humanitas – Verein zur Direkthilfe bedürftiger Menschen unterstützt weiterhin Bildungs- und Frauenprojekte. Gondelsheim (cm) Sérékeni, ein Dorf im Südwesten Burkina Fasos, ist nur durch eine beschwerliche Fahrt über eine holprige Schotterstraße erreichbar. Die ehrenamtliche Humanitas-Spendenkoordinatorin Sabine Tölke-Rückert besuchte im Rahmen ihrer Reise nach Burkina Faso die kleine Entbindungsstation des Dorfes, in der schwangere Frauen der Umgebung die Möglichkeit haben, ihre Kinder mit...

Erfolgreiches Abschneiden der Jugendmusikschule Bretten beim Wettbewerb “Jugend musiziert 2018“

Begeisterung und Spielfreude pur konnte erleben, wer am ersten Februarwochenende den Weg in die Räume der Musikschulen in Waghäusel und Bad Schönborn gefunden hat. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2018“ im Landkreis Karlsruhe fand am 3. und 4. Februar unter der Gesamtleitung der Musikschule Waghäusel-Hambrücken statt. Interessenten, Fans und Musikbegeisterte waren herzlich willkommen und kamen zuhauf. Zeitweilig schienen die Wertungsräume an den Wertungsorten Waghäusel, Kirrlach und Bad...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.