Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Anzeige
Hohe Ausbildungsqualität: Bei E.G.O. werden junge Leute durch zertifizierte Ausbilder im modernen Ausbildungszentrum betreut. | Foto: EGO/Matthias Hangst

Durchstarten im Hightech-Unternehmen: E.G.O. bildet Nachwuchstalente in jeweils sechs Ausbildungsberufen und Bachelor-Studiengängen aus

Ausbildung bei E.G.O. in Oberderdingen steht für eine zielorientierte, nachhaltige Nachwuchsgewinnung für die Zukunft des Unternehmens. In zahlreichen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen sowie in vielen technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe werden junge Leute ausgebildet. OBERDERDINGEN (pm) Ausbildung bei E.G.O. in Oberderdingen steht für eine zielorientierte, nachhaltige Nachwuchsgewinnung für die Zukunft des...

Anzeige
Schon heute in die Zukunft investieren: Ausbildung bei der Fiducia & GAD. | Foto: Fiducia und GAD IT AG/Marc Burgard

Mittendrin statt nur dabei: Ausbildung bei der Fiducia & GAD

Abwechslungsreiche Ausbildung oder Duales Studium bei einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands gesucht? Garniert mit spannenden Herausforderungen, vielversprechender Zukunftsperspektive und interessanten Projekten in innovativen Teams? Dann ist die Fiducia & GAD IT AG ohne Zweifel die richtige Adresse. KARLSRUHE (pm) Abwechslungsreiche Ausbildung oder Duales Studium bei einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands gesucht? Garniert mit spannenden Herausforderungen, vielversprechender...

Anzeige

Modedesigner von Morgen: Modeschule Bruchsal ermöglicht Einstieg bei Modeunternehmen

Das dreijährige Berufskolleg für Mode und Design an der Balthasar-Neumann-Schule 2 in Bruchsal bietet Bewerbern mit Abitur oder mittlerem Bildungsabschluss eine qualifizierte, vollschulische Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Designer/in – Mode. BRUCHSAL (pm) Das dreijährige Berufskolleg für Mode und Design an der Balthasar-Neumann-Schule 2 in Bruchsal bietet Bewerbern mit Abitur oder mittlerem Bildungsabschluss eine qualifizierte, vollschulische Ausbildung zum/zur staatlich geprüften...

Anzeige
Optimale Betreuung: Ausbilder und Azubi-Paten beim BGV sind immer für ihre Schützlinge da. | Foto: BGV

Karriere starten - am besten beim BGV: Badens größter Versicherer sucht junge Talente

Mit rund 750 Mitarbeitern und 30 Auszubildenden gehört der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) zu den starken Arbeitgebern der Region. KARLSRUHE (pm) Mit rund 750 Mitarbeitern und 30 Auszubildenden gehört der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) zu den starken Arbeitgebern der Region. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei den Badischen Versicherungen entscheidet, wird Teil dieser erfolgreichen Arbeitsgemeinschaft. Partner für Kommunen, Unternehmen und...

Anzeige
Ausbildungsschwerpunkt Schweißen: Neben dem WIG-Schweißen kommen bei Metallform MAG-, Laser- und Punktschweißen zum Einsatz. | Foto: Metallform Wächter

Perspektive für Konstruktionsmechaniker/innen: Ausbildung bei der Metallform Wächter GmbH

Die Kernkompetenz der Metallform Wächter GmbH ist die Verarbeitung von Edelstahl. Um auch zukünftig Nachwuchs aus den eigenen Reihen heranziehen zu können und dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bildet Metallform Jugendliche als Konstruktionsmechaniker/innen aus. BRETTEN Die Kernkompetenz der Metallform Wächter GmbH ist die Verarbeitung von Edelstahl. Im Produktbereich Blechkomponenten konzentriert sich das Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger Laser-, Biege und Schweißteile...

Anzeige

Praktika, Ausbildung, Zukunft: Lebenshilfe bietet viele Möglichkeiten

Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist wertvoll, sinnvoll, spannend und kann auch das eigene Leben sehr bereichern. BRUCHSAL/BRETTEN Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist wertvoll, sinnvoll, spannend und kann auch das eigene Leben sehr bereichern. Als gemeinnütziger Verein für Menschen mit Behinderungen bietet die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. verschiedene Ausbildungs-und Praktikumsmöglichkeiten. Von FSJ bis Ausbildung und Studium Für alle, die sich über den weiteren beruflichen...

Vom Studienabbrecher zum Jahrgangsbesten: „Bundesbester“ Azubi kommt aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Zu den besten Azubis Deutschlands zählt ein Ausbildungsabsolvent aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK). Jörn Saenger von der MOCOPINUS GmbH & Co. KG Karlsruhe hat seine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik mit 99 von 100 möglichen Punkten bestanden und ist damit der jahrgangsbeste Absolvent in seinem Ausbildungsberuf bundesweit. KARLSRUHE (pm) Zu den besten Azubis Deutschlands zählt ein Ausbildungsabsolvent aus dem Bezirk der Industrie- und...

Anzeige

Fachkraft für Kosmetik: Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte in Karlsruhe bildet aus

Die Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte in Karlsruhe ist eine renommierte Schule mit langer Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung. KARLSRUHE (pm) Die Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte in Karlsruhe ist eine renommierte Schule mit langer Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung. Seit fast 40 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Kosmetik, Schönheit und ganzheitliche Pflege. Das Angebot beinhaltet die „staatlich anerkannte Kosmetikfachkraft“ sowie weitere Kurse in professioneller...

3 Bilder

Erfolgreiche Christbaumsammlung des CVJM-Diedelsheim e.V. am 13.01.2018

Eine sehr erfolgreiche Christbaumsammlung konnte der CVJM Diedelsheim e.V. am gestrigen Samstag, den 13.01.2018 durchführen. Mit 26 Helfern sowie zwei Traktoren mit Hängern wurden am Vormittag von den Diedelsheimern 4 Wagenladungen ausgediente Christbäume gesammelt. Mit einer Spende ab 1 Euro beteiligten sich viele Diedelsheimer Bürger an der Aktion, indem sie ihre Bäume abholen ließen. Die Bäume wurden auf dem Sammelplatz bei den Hetzenbaumhöfen einer ökologisch sinnvollen Weiterverarbeitung...

Fortbildung für Gymnastikübungsleiter

Thema der diesjährigen Fortbildung: Wie bringe ich meinen Teilnehmern näher, sich täglich 10000 Schritte zu bewegen. Des weiteren werden abwechslungsreiche Übungen, mit und ohne Handgeräte, für die Gestaltung der Sportstunden, für die Ausdauer und das Krafttraining durchgeführt. Referentin des Landfrauenverbandes Würrttemberg Baden ist Frau Christine Euchner. Der Kreisverband der LandFrauen Karlsruhe lädt zu einer Fortbildung für Gymnastikleiter/innen nach Bretten-Rinklingen, in die...

Klaus Nägele, ver.di-Gewerkschaftssekretär – Mittelbaden Nordschwarzwald | Foto: Privat

„Größte Herausforderung ist Personalsituation” – Interview mit Klaus Nägele, ver.di-Gewerkschaftssekretär

Interview mit Klaus Nägele, ver.di-Gewerkschaftssekretär, zum Thema Pflege, die aus seiner Sicht prekäre Personalsituation sowie die Auswirkungen auf die Pflegekräfte.   Herr Nägele, was sind die aktuellen Herausforderungen, denen sich Pflegekräfte stellen müssen? Die größte Herausforderung ist die prekäre Personalsituation. Die führt zu einer hohen Arbeitsbelastung und Zeitdruck. In den Pflegeberufen führt dies zu einem deutlich höheren Krankenstand als bei anderen Berufsgruppen. Nach Studien...

Bibelexponate
5 Bilder

Wanderausstellung zur Reformation macht Station in Weingarten

Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums lädt die Mennoniten-Brüdergemeinde Weingarten zur Wanderausstellung unter dem Motto „500 Jahre Reformation: Ein Ringen um die Wahrheit und den Weg“ ein. Die Ausstellung wurde am 8. Januar eröffnet und dauert bis zum 31. Januar 2018. Die Ausstellung versetzt den Besucher in die Zeit des Umbruchs im Mittelalter bis zur Neuzeit. Mit dem Eintritt durch die Tür der Schlosskirche in Wittenberg, an der Luthers Thesen angeschlagen wurden, erzählt die...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 14. bis 19. Januar

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische KirchengemeindenNußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Sonntag, 14 Januar Zweiter Sonntag nach Epiphanias „Die Taufe Jesu“ Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Johannes 1,17 Predigtreihe 2018: Popsongs gepredigt „Mein Kind, was wirst du lernen?“ Child in...

Die Abteilungsdirektorin Marktmanagement, Melanie Lais (rechts Mitte), Abteilungsleiterin Kommunikation Karin Haas (rechts vorne) und die Schulbeauftragte Gwendolyn Kutscha (links) übergaben die Preise an die besten Teams des Planspiels Börse 2017.

Schüler von ESG Bretten und BSB räumen bei Börsenspiel ab

Schüler des Brettener Edith-Stein-Gymnasiums schaffen es auf ersten Platz beim Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau.  Bretten (gk) Mit Wissen, der richtigen Strategie und ein bisschen Glück hat es das Schülerteam „Die Börsenbosse“ des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten beim Planspiel Börse auf den ersten Platz des baden-württembergischen Rankings geschafft. Sie waren zum ersten Mal an den Start gegangen und landeten sofort an der Spitze. Fiktive 50.000 Euro haben Felicitas Geugis, Nina Bayer,...

Der Geschäftsführer des Brettener Pflegedienstes Schulz, Armin Schulz.

"Gewinnung von Pflegekräften ist eine der größten Herausforderungen" - Interview mit Armin Schulz, Geschäftsführer des Brettener Pflegedienstes Schulz

Der Geschäftsführer des Brettener Pflegedienstes Schulz, Armin Schulz, spricht im Interview mit der Brettener Woche über die Herausforderungen der Pflege und über die Überlastung von angestellten Pflegekräften. Thema ist auch die Diskussion um die katholische Altenhilfe in Bretten.Bretten (sw) Herr Schulz, Was sind die aktuellen Herausforderungen in der Pflege? Der Demografische Wandel ist in allen Bereichen deutlich spürbar. In den Pflegeheimen liegen immer mehr...

Pflegebedürftige Menschen sollen auch künftig wohnortnah versorgt werden. | Foto: djd_DFV_Deutsche_Familienversicherung

Damit ein Altern in Würde gelingt: Der Kreispflegeplan 2020 fordert Städte und Gemeinden im Landkreis Karlsruhe zum Handeln auf

Mit dem Ziel, die Lebensqualität älterer Menschen im Landkreis Karlsruhe auch bei zunehmender Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit zu sichern, haben Fachleute im Landratsamt Karlsruhe einen Kreispflegeplan erstellt, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird. Derzeit gilt der im November 2015 vom Kreistag beratene Kreispflegeplan 2020. LANDKREIS KARLSRUHE (ch) Mit dem Ziel, die Lebensqualität älterer Menschen im Landkreis Karlsruhe auch bei zunehmender Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit zu...

Kixi überwindet den inneren Schweinehund und geht ins kalte Wasser | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Eisbaden – gesundes Frieren

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder, euer Kixi ist heute besonders rot, noch röter als sonst, könnt ihr das sehen? Ja und ihr fragt euch warum? Das will ich euch gern erklären: Ich bin nämlich geradewegs aus dem eiskalten Wasser gestiegen, hui, das war ultra-eise-mausekalt. Jetzt fühlt sich mein ganzer Kixi-Körper an, als wenn tausend Ameisen darüber laufen, es kribbelt und...

Grippewelle in Bruchsal: DAK-Gesundheit schaltet Hotline

Ärzte beantworten Fragen zu Schutz und Behandlung am 12. Januar Die Grippesaison hat begonnen: Laut aktueller Daten des Robert Koch-Instituts gibt es bereits einen leichten bundesweiten Anstieg von Erkrankungen. Bisher wurden 1.122 Fälle labordiagnostisch bestätigt und gemeldet – die Zahl der tatsächlich Betroffenen ist deutlich höher. Influenza ist eine ernste Krankheit: Bei alten und chronisch kranken Menschen kann sie zum Tod führen. Deshalb bietet die DAK-Gesundheit eine Telefon-Hotline...

Ein unvergessliches Erlebnis

Weihnachtszirkus als Weihnachtsgeschenk

Mit Flüchtlingskindern bei Akrobaten und exotischen Tieren Eine große Freude bereitete der Inner Wheel Club Kraichgau-Stromberg einer Gruppe von 25 Flüchtlingskindern mit einem Besuch im Weihnachtszirkus Karlsruhe. Die Kinder und Jugendlichen, die mit ihren Eltern allwöchentlich im Café International am Kirchplatz in Bretten zusammenkommen, erlebten größtenteils zum ersten Mal in ihrem Leben einen Zirkus und bekamen vor Staunen den Mund nicht zu. Die waghalsigen Trapezkünstler und der...

NABU Bretten bietet Patenschaften für Nistkästen

Brettener Vogelfreunde sind zur ehrenamtlichen Mitarbeit eingeladen Insgesamt hat der NABU Bretten 369 Kästen im Brettener Stadtgebiet, die von derzeit 14 Vogelfreunden betreut werden. Um die Arbeit besser zu verteilen wird nun nach neuen, freiwilligen Kräften in der Kernstadt und in den Stadtteilen gesucht. Die Nistkästen des NABU sind in mehrere Kategorien unterteilt: Singvögel, Schleiereulen, Turmfalken und Steinkäuze. Der Aufwand für jeden einzelnen Betreuer bleibt jedoch recht...

Wechsel im Hohberghaus: Alfred Gscheidle (links) übergibt zum Jahresende die Leitung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Bretten an seinen Nachfolger Christoph Röckinger (rechts). Foto: swiz | Foto: swiz
4 Bilder

„In der Kooperation mit Schulen ist noch Potenzial“: Interview mit dem scheidenden Hohberghaus-Leiter Alfred Gscheidle und Nachfolger Christoph Röckinger

Zu Jahresbeginn steht im Evangelischen Hohberghaus in Bretten ein Wechsel auf der Leitungsebene der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins für Innere Mission (BLV) an: Am 1. Januar tritt der 36-jährige bisherige Bereichsleiter Christoph Röckinger – vorerst kommissarisch - die Nachfolge von Einrichtungsleiter Alfred Gscheidle an. Wir haben den Wechsel zum Anlass genommen, mit beiden Beteiligten über Gegenwart und Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe in Bretten zu sprechen....

Gottesdienste anlässlich der Vereinigung der evangelischen Kirchengemeinden Ölbronn und Kleinvillars

Seit 1. Januar 2018 sind die beiden eigenständigen evangelischen Kirchengemeinden Ölbronn und Kleinvillars fusioniert undbilden nun gemeinsam die neue „Evangelische Kirchengemeinde Ölbronn-Kleinvillars“. Zur Feier dieses Ereignisses finden am Sonntag, 7. Januar, in Kleinvillars und Ölbronn Gottesdienste statt. KNITTLINGEN/ÖLBRONN-DÜRRN (pm/ch) Seit 1. Januar 2018 sind die beiden eigenständigen evangelischen Kirchengemeinden Ölbronn und Kleinvillars fusioniert und bilden nun gemeinsam die neue...

Kixi macht spannende Erfahrungen mit dem gefrorenen Wasser | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Eis und Eis ist nicht immer gleich

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder und auch liebe großen Leser. Seid ihr alle gut in das neue Jahr gekommen? Mit guten Vorsätzen und Pfannkuchen und Würstchen und einem Knallbonbon? Da war ja ganz schön was los am Himmel. Ein großes Feuerwerk. So dolle kalt war es ja nicht in der Silvesternacht. Es gab ja auch schon Jahre, wo es knitterkalt war mit Eis und Schnee. Ich freue...

Adventsgottesdienst an der MPR Bretten

Am Montag, den 11.12.2017 fand der Adventsgottesdienst für die Fünftklässler in der Kirche St. Elisabeth statt. Vorbereitet hatten diesen Gottesdienst die Religionslehrerinnen Elisabeth Maier und Verena Henrich mit Schülerinnen und Schülern aus den sechsten Klassen. Johannes Kurz begleitete virtuos mit der Gitarre und Pfarrer Bönninger predigte über die Weihnachtsgeschichte. Thema des Gottesdienstes war, worum es an Weihnachten wirklich geht. Gott kommt in die Welt und macht uns ein großes...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.