Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

"Schock deine Eltern- lies ein Buch"- Lesen an der MPR
4 Bilder

10 Jahre Bücherherbst an der Max-Planck-Realschule- Höhepunkt: Besuch Ursulas Poznanskis mit Lesung

„Schock deine Eltern- lies ein Buch“, dies war und ist einer der Slogans, mit dem die Schülerbücherei der Max-Planck-Realschule versucht, Schüler in die Bücherei zu locken. Aber Slogans allein können Jugendliche nicht in die Welt der Bücher entführen. Und so gibt es seit 10 Jahren den Bücherherbst an der MPR, ein event, bei dem das Schülerteam um Silke Maier sich immer wieder bemüht mit neuen Ideen Schülern die Lust auf Bücher zu vermitteln. Dieses Jahr erstreckte sich der Bücherherbst wegen...

Gebot der Menschlichkeit: Die an Blutkrebs erkrankte Xhiko aus Albanien und ihr Vater dürfen zwecks Behandlung vorerst im Land bleiben. | Foto: gh
2 Bilder

Zitterpartie für Vater und leukämiekranke Tochter: Aufenthaltserlaubnis in letzter Minute verlängert

Es ist eine Geschichte mit hoher Dramatik. Mit 15 kam Xhiko, auf Deutsch Tschiko ausgesprochen, in Albanien ins Krankenhaus, eigentlich nur wegen Fieber und Zahnschmerzen. Doch bei den Untersuchungen wurde eine schwere Leukämie festgestellt. BRETTEN (gh) Es ist eine Geschichte mit hoher Dramatik. Mit 15 kam Xhiko, auf Deutsch Tschiko ausgesprochen, in Albanien ins Krankenhaus, eigentlich nur wegen Fieber und Zahnschmerzen. Doch bei den Untersuchungen wurde eine schwere Leukämie festgestellt....

Amsel ernährt sich gern von Früchten im Winter

Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 5. bis 7. Januar 2018 Vom 5. bis 7. Januar 2018 findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen,...

Stellvertretend für alle Beschenkten sagen auf diesem Foto drei Kinder aus der Tagesgruppe 2 „Danke!“ - zusammen mit Antonia Weiß (rechts), die in der Gruppe aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert. | Foto: Peter Miebach

Hohberghaus-Kinder sagen Danke für Geschenke im Rahmen der Sterneaktion

Die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses Bretten bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern der Sterneaktion 2017. BRETTEN (ch) „Die Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses Bretten bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern der Sterneaktion 2017. Die Freude über die Weihnachtsgeschenke war riesengroß“, heißt es in einer Dankesbotschaft, die die Redaktion von Brettener Woche/Kraichgauer Bote und kraichgau.news nach Weihnachten erreichte. Drei Kinder bedanken sich...

Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche.

Kommentar: "Zivilcourage contra Weltschmerz"

Kommentar und Gedanken zum Jahreswechsel von Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche. Bretten. Es ist heutzutage nicht schwer an der Welt zu verzweifeln. Dafür geben Kriege, Hunger, Menschen, die vor Gewalt und Zerstörung fliehen und ein Erstarken der Populisten in allen Parlamenten und auf den Straßen genug Anlass. Der Zulauf für diese Populisten speist sich auch aus dem oft sehr subjektiven Gefühl vieler Menschen, nachts an Haltestellen, auf der Straße und auf öffentlichen...

Kixi verabschiedet das Jahr 2017 und freut sich auf ein neues Jahr | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Und wieder ist ein Jahr vorbei

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das liebe Jahr 2017 nicht mal mehr vier Tage bei uns sein wird. Also je nachdem, wann ihr das hier lesen werdet. In zwei Tagen ist Silvester, dann verabschieden wir das alte Jahr und begrüßen um Mitternacht das Jahr 2018. Vielleicht dürft ihr ja ausnahmsweise mal so lange aufbleiben, bis am Himmel das Feuerwerk zu sehen...

Durch Bibelstudium zum besseren Menschen

Bibel-Tagung von Jehovas Zeugen in Reutlingen mit 800 Anwesenden Das Bibelzitat „Gib nicht auf, das zu tun, was vortrefflich ist!“ war das Motto der Tagung von Jehovas Zeugen am vergangenen Wochenende, bei der sich 85 Gläubige aus Bretten und Umgebung versammelten. Dabei wurde durch 12 Programmpunkte in Form von Ansprachen, Interviews und nachgespielten Alltagsszenen untersucht, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein und wie man in modernen Zeiten an moralischen Grundwerten festhalten kann....

Zankapfel: Um die geplante Verlagerung des katholischen Altenhilfezentrums St. Laurentius wird in Bretten heftig gestritten. Foto: ch

Das war 2017: Altenhilfe sorgt für erbitterten Streit

Eine der größten politischen und gesellschaftlichen Streitthemen hatte in diesem Jahr der Caritasverband Ettlingen losgetreten, als er verkündete, das bestehende Altenhilfezentrum St. Laurentius am bisherigen Standort an der Apothekergasse zu schließen und in einen Neubau auf dem Mellert/Fibron-Areal zu verlagern. BRETTEN (swiz) Eine der größten politischen und gesellschaftlichen Streitthemen hatte in diesem Jahr der Caritasverband Ettlingen losgetreten, als er verkündete, das bestehende...

Plan International hilft Kinder auf der ganzen Welt: Kinder in Sierra Leone spielen an einem Brunnen. PLAN | Foto: PLAN

180 Tage Einsatz für Erdbebenregion: Brettener WMV-Verlag ist Plan-Pate für zwei Kinder aus Ecuador

Zu Schule gehen, lernen, eine unbeschwerte Kindheit genießen – für viele Jungen und Mädchen dieser Welt ist all dies immer noch nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Darum setzt sich die gemeinnützige Hilfsorganisation Plan International weltweit dafür ein, dass Kinder und Jugendliche eine Schulbildung erhalten. Bretten/Manabi (wh) Zu Schule gehen, lernen, eine unbeschwerte Kindheit genießen – für viele Jungen und Mädchen dieser Welt ist all dies immer noch nicht zur Selbstverständlichkeit...

Der Jugendschutz in Karlsruhe legte 2017 besonderen Wert auf Prävention und Intervention in Sachen Alkoholkonsum bei Jugendlichen. | Foto: ots

Jugendschutz Karlsruhe zieht Bilanz 2017

Die Jugendschutzteams in Karlsruhe ziehen Bilanz: 2017 konnten 2.700 Jugendliche auf das Thema Alkohol angesprochen werden. Die Teams infiornieren über die Gefahren des Alkoholkonsums. Karlsruhe (ots) Eine weitere Saison für die Jugendschutzteams in der Stadt Karlsruhe ist zu Ende gegangen. Die Teams, bestehend aus Polizei, Rettungsdiensten und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen waren bei größeren Veranstaltungen unterwegs, um jugendliche Festbesucher auf die Gefahren von Alkohol hinzuweisen...

Kinderecke: Weihnachtskarpfen und Weihnachtswichtel

Wie wird Weihnachten in den europäischen Nachbarländern gefeiert? Jetzt ist es wirklich bald soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Freut ihr euch auch schon so auf den Heiligen Abend, auf Ferien, Feiertage, Plätzchenduft und Kerzenschein? Auf die Geschenke, die gemeinsame Zeit mit den Eltern und Verwandten, auf leckeres Essen und gemütliche Abende? Vielleicht gibt es ja auch Schnee, denn weiße Weihnachten sind etwas ganz Besonderes und setzen der feierlichen Zeit die Krone auf. Wie bei uns ist...

Das schlaue X wartet ungeduldig auf den Weihnachtsmann. | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi wünscht frohe Weihnacht

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Kinder, Kinder, was bin ich schon aufgeregt. Nur noch vier Tage, dann ist Heilig Abend und dann kommt der Weihnachtsmann. Mein allererstes Weihnachtsfest in meinem Kixi-Leben. Ich hab schon so viel gehört, gelesen, geguckt und mir erzählen lassen, was da an diesen Tagen so alles passiert. Aber es wird wohl alles noch aufregender sein, wenn ich es erst selbst...

MPR Schüler in der Weihnachtsbäckerei Bischoff

In der Weihnachtsbäckerei Klasse 5c der MPR backt in der Bäckerei Jurij Bischoff in Göbrichen Der Dienstag in der letzen Schulwoche vor den Weihnachtsferien sollte  für die Klasse 5c der MPR kein normaler Schultag werden. Anstatt im Klassenzimmer Deutsch, Englisch oder Mathematik zu lernen, fand an diesem Tag der Unterricht in der Bäckerei Jurij Bischoff in Göbrichen statt. Der Bäckermeister hatte in die Weihnachtsbäckerei eingeladen und begeistert waren die Schüler der 5 c dieser Einladung...

Schillerschulchor singt bei Adventsfeier im Altenpflegeheim St. Laurentius

Am 20.12.2017 trat der Grundschulchor der Schillerschule unter der Leitung von Frau Susanne Schöntag im Altenpflegeheim St. Laurentius während einer Adventsfeier der Bewohner des Altenpflegeheimes auf. Die ca. 40 Kinder sangen mit sehr viel Freude und Begeisterung, während ihre Lehrerin den Chor mit der Gitarre begleitete. Im Repertoire war klassisches, besinnliches und modernes Liedgut. Die Bewohner des Altenheimes hörten gespannt den verschiedenen Liedern zu und bei den Klassikern wie...

„Nikolaus“ Albert Schäfer zusammen mit einem Baby im Weihnachtsmann-Strampler.
2 Bilder

Ein Nikolaus-Fest als interkulturelle Weihnachtsfeier

Bretten. Zum dritten Mal feierte das Netzwerk Flüchtlinge Bretten ein interkulturelles Weihnachtsfest. In diesem Jahr hatte die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius zu einem „Nikolaus-Fest“ in das Bernhardushaus eingeladen. Gleich zu Beginn sorgte der Chor „Gospeltrain“ in großer Besetzung und mit viel Schwung für eine gute Willkommens-Atmosphäre. Gedämpfte Stimmung wegen Ablehnungen und Abschiebungen Das war diesmal besonders wichtig, da die Gemeinschaft der Geflüchteten und der...

Adventskerze

Die Weihnachtsgeschichte im Koran

Interkulturelle Weihnachtsfeier mit minderjährigen Geflüchteten  Kürnbach. Dass die Geschichte von Maria und dem Jesuskind auch im Koran steht, war der zentrale Verbindungspunkt des Abends. Die ehrenamtliche Initiative „Flüchtlinge Unter Uns – FUU“ in Kürnbach hat zum zweiten Mal eine interkulturelle Weihnachtsfeier mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen durchgeführt, die in der Jugendhilfeeinrichtung des Internationalen Bundes (IB) in der ehemaligen Blasmusikakademie untergebracht...

Balsam für einsame Seelen: Die Weihnachtslieder und Schlager des Chorleicithin-Ensembles "Zeitlos" weckten bei vielen Besucherinnen und Besuchern schöne Erinnerungen - und rührten Einzelne sogar zu Tränen. Foto: ch
33 Bilder

"Keiner soll alleine sein": Weihnachtslieder, Gratisessen und Filmpremiere trösteten vorübergehend über Sorgen hinweg

Zur Wohltätigkeitsveranstaltung unter dem Motto "Keiner soll alleine sein" trafen sich an diesem Sonntag wieder in der Brettener Stadtparkhalle einsame, kranke und finanziell weniger gut situierte Menschen aus Bretten und der Region zu einem kostenlosen Weihnachtsbüffet mit musikalischer Unterhaltung. Dabei gab es auch eine kleine Premiere: Im privaten Rahmen wurde eine filmische Dokumentation über das 40-jährige Bestehen von Uli Langes "Festival der guten Taten" gezeigt. BRETTEN (ch) "Wir alle...

Besinnlicher Ausklang des Jahres für das MVF-
 Jugendorchester in der Sickinger Kirche | Foto: L. Pücher

MV Flehingen: Jahresausklang der Jugend in der Kirche

Gut besucht war die Sickinger Kirche St. Magdalena beim Vorabendgottesdienst zum Dritten Advent am vergangenen Samstag. Das Jugendorchester des MV Flehingen begleitete gut vorbereitet den abendlichen Gottesdienst musikalisch. Die Eröffnung gelang mit dem "St. Florians Choral". Bei "Tochter Zion" stimmte die anwesende Gemeinde mit ein.Stimmungsvoll beschlossen die Jungmusiker unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Schneider ihre Darbietung mit "Der Mond ist aufgegangen". Beim...

Helfer des NABU Bretten nach ihrem Einsatz | Foto: NABU Bretten

Trittstein der Natur

Auf der Diedelsheimer „Kohlplatte“ entsteht ein neuer Naturschwerpunkt „Waldränder müssen abgestuft angelegt sein“, sagt der zweite Vorsitzende des Brettener Naturschutzbunds (NABU) und Initiator des Projekts „Kohlplatte“, Gerhard Fritz. „Nur so entsteht ein hoher Mehrwert für Insekten, Vögel und Säugetiere“, erläutert der aktive Naturschutzmacher, der kürzlich vom Landesvorsitzenden Johannes Enssle mit der goldenen Ehrennadel des NABU-Landesverbands für sein langjähriges und unermüdliches Werk...

Noch hängen Sterne am Weihnachtsbaum bei der Brettener Woche.
12 Bilder

Kixi, das schlaue X sucht kixistarke Weihnachtsbaum-Deko

Mit der Sterneaktion der Brettener Woche erhalten Leserinnen und Leser jedes Jahr vor Weihnachten die Möglichkeit, bedürftigen Kindern mit einem Geschenk ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Bis zum 19. Dezember 2017 können die leuchtend gelben Sternkarten mit den Wünschen der Brettener Hohberghaus-Kindern abgeholt und die hübsch verpackten Geschenke unter den Weihnachtsbaum bei der Brettener Woche gelegt werden. Hallo, liebe Kinder, euer liebes Kixi freut sich schon so sehr auf Weihnachten,...

Von links: Die beiden Familienbetreuerinnen von SopHiE, Ulla Opitz von der AG Weihnachtsmarkt, Bürgermeister Ulrich Hintermayer und Martina Schäufele von der EMK Kraichtal freuen sich über jeden gesammelten Cent für das „Kraichtaler Christkinder“. | Foto: sn

„Kraichtaler Christkind“: Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder

„Kraichtaler Christkind“ bringt Freude in die Familien zur Weihnachtszeit: Auf dem Kraichtaler Weihnachtsmarkt wurden 1.175,23 Euro für den guten Zweck gesammelt. Kraichtal (sn) Für die Aktion „Kraichtaler Christkind“ der Evangelisch-methodistischen Kirche Kraichtal (EmK) wurden auf dem 25. Kraichtaler Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder fleißig Spenden gesammelt. Gemeinsam mit der Stadt Kraichtal unterstützt die Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsmarkt die Aktion für Kinder, deren Eltern...

Foto: Fotobox_Petra0107

Karlsruher Glockenguss im zweiten Anlauf erfolgreich

Im zweiten Anlauf ist in Karlsruhe eine Glocke zum Start der ökumenischen Kampagne "Hörst du nicht die Glocken" erfolgreich gegossen worden. Karlsruhe (dpa/lsw) "Alles ist gut gegangen", sagte der Chef der Glockengießerei Bachert, Albert Bachert, am Freitag. Eigentlich sollte die Glocke für ein von der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam in Mannheim genutztes Gotteshaus bei einer öffentlichen Veranstaltung vor dem Karlsruher Schloss gegossen werden. Die Aktion am 1. Dezember musste...

Freuen sich über den Raum der Stille (von links): Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz, Imam Kilic, Metin Manav, Türkische Islamische Gemeinde, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Hatice Akbyik Türkische Islamische Gemeinde, Maria Dernbach-Henkel, Pater Tadeusz Mazur, Katholische Kirchengemeinde, Dieter Schroff Rektor LFR, Birgitta Neumann Förderverein LFR, Gabriele Karle, Schuldekanin und Serpil Yourdakul, Islamische Gemeinde. cb

Lärm und der Hektik der Welt entgehen: Leopold-Feigenbutz-Realschule in Oberderdingen weiht „Raum der Stille“ ein

Hell und lichtdurchflutet, ein weicher Teppich mit bequemen Kissen und ein Ausblick über den ganzen Kraichgau – der neue Raum der Stille an der Leopold-Feigenbutz-Realschule (LFR) in Oberderdingen hält was er verspricht: herunterkommen, durchatmen und entspannen in einer Wohlfühl-Atmosphäre. Oberderdingen (cb) Hell und lichtdurchflutet, ein weicher Teppich mit bequemen Kissen und ein Ausblick über den ganzen Kraichgau – der neue Raum der Stille an der Leopold-Feigenbutz-Realschule (LFR) in...

Spende der Peter-und-Paul-Gruppe D'Gruschdler

Spende an die katholischen Pfadfinder Die Peter-und-Paul-Gruppe D’Gruschdler spendet jährlich einen Teil ihres Verkaufserlöses während des Peter-und-Paul-Festes an soziale und gemeinnützige Einrichtungen oder Gruppen. Auf Grund der “Guten Geschäfte“ während des Festes 2017, hat sich die Gruppe entschlossen noch eine zweite Spende in diesem Jahr zu übergeben. Die Gruppe D’Gruschdler hat sich hier für die Jugendarbeit der Pfadfinder entschieden und hat ihr während des Weihnachtsmarktes diese...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.