Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

12 Bilder

Erntedankgottesdienst Seniorengemeinschaft Neibsheim

Zu ihrem traditionellen Erntedankgottesdienst hatte die Neibsheimer Seniorengemeinschaft am 19. Oktober 2017 ins Dorfgemeinschaftshaus/Sängerheim am Neuflizer Platz eingeladen. Das Vorstandsteam um Rita Liebhauser hatte Saal und Erntedankaltar mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Frau Liebhauser hieß zunächst Pfarrer Wolfgang Streicher sowie alle Anwesenden Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen. „Es gibt viele Gründe zum Danken“, mit diesem Worten eröffnete Pfarrer Streicher den...

Geballte Musikpower - Drei Chöre plus Posaunenchor
3 Bilder

Musik und Danken verbindet / Konzert "Dankeslieder" in Menzingen mit drei Chören plus Posaunenchor

"Danken tut gut!" Mit diesen Worten begrüßte Pfarrerin Stefanie Nuß die Gäste des Konzertes "Dankeslieder" in der evangelischen Kirche in Menzingen. "Danken lässt innehalten und Gutes entdecken." Auf diese Entdeckungsreise nahmen drei Menzinger Chöre sowie der Posaunenchor Menzingen die zahlreichen Zuhörer mit. Es war ein buntes Potpourri mit vielen Melodien, Musikstilen und Anlässen zum Danken. Das Besondere an diesem Abend war auch, dass drei Chöre gemeinsam dieses Konzert bestritten:...

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, 28. Oktober, wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier bis 9 Uhr gebündelt auf dem Gehweg bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitagmittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

"Bretten schwimmt": MGB-Klassen erhalten Siegerprämie

Mit großem Erfolg hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten beim zurückliegenden Sport-Event „Bretten schwimmt 1504“ teilgenommen. Insgesamt fünf Preise konnten die Schülerinnen und Schüler beim „Schul-Cup“ des großen Benefiz-Schwimmens einheimsen. Bretten (pm) Mit großem Erfolg hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten beim zurückliegenden Sport-Event „Bretten schwimmt 1504“ teilgenommen. Insgesamt fünf Preise konnten die Schülerinnen und Schüler beim „Schul-Cup“ des großen Benefiz-Schwimmens...

Auszeichnung für das Melanchthon-Gymnasium

Das Melanchthon-Gymnasium Bretten darf sich für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Das MGB war 2014 erstmals geehrt worden und wurde wie 46 weitere Schulen nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet. Auf der Homepage der Initiative (http://www.mintzukunftschaffen.de) heißt es dazu: „Die MINT-freundlichen Schulen sind meist digital sehr affin und haben hohes Interesse daran, die für die Digitalisierung...

Foto: djdwwwpd-fdeKay-Tkatzik

Sicher zur Schule radeln

Sicher zur Schule radeln. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr sollte frühzeitig trainieren werden.(rgz) Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sind es meist schon gewohnt, ihren Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Doch Eltern von Sprösslingen im Grundschulalter fragen sich oft, ob sie auch die Jüngsten mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen können. Passend zum Schulstart gibt die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg deshalb Tipps für sicheres...

Caro Trischler spielte für den Verein Seelenstark im Alten Rathaus. | Foto: Gerhard L. Heinz

Benefizkonzert für Seelenstark ein großer Erfolg

Mit beeindruckender Spielfreude hat die Brettener Band „Detektive Deluxe“ ein Benefizkonzert für den Verein Seelenstark im Alten Rathaus in Bretten gespielt. Bretten (gh) Mit beeindruckender Spielfreude hat die Brettener Band „Detektive Deluxe“ ein Benefizkonzert für den Verein Seelenstark im Alten Rathaus in Bretten gespielt. Caro Trischler kam dafür extra aus Mainz angereist. Dicht gedrängt verlangten die Zuhörer Zugaben und spendeten begeistert Applaus. Der Verein bedankte sich auch bei der...

Gespendete Schulsachen warten beim Diakonischen Werk in Bretten auf ihre Abholung durch Kinder und ihre Familien. | Foto: Diakonisches Werk Bretten
2 Bilder

Schulsachenaktion: Herzliches Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser

Liebe Leserinnen und Leser, es ist an der Zeit, wieder einmal Dankeschön zu sagen. Ein herzliches Dankeschön für all die Schulsachen, die Sie in diesem Sommer im Rahmen der von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten gemeinsam veranstalteten Schulsachenaktion für Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien gespendet haben! Nach Auskunft von Achim Lechner, Dienststellenleiter der Diakonie in Bretten, konnten so bis zum Schulanfang rund 70 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren...

Armut: Alleinerziehende und Migranten mit hohem Risiko

Fast 1,6 Millionen Menschen im wohlhabenden Südwesten sind von Armut bedroht. Deren Bedürfnisse und Interessen will die Landesarmutskonferenz mit einer Aktionswoche "Armut bedroht alle" (16. bis 22. Oktober) ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken. Stuttgart (dpa/lsw) Fast 1,6 Millionen Menschen im wohlhabenden Südwesten sind von Armut bedroht. Deren Bedürfnisse und Interessen will die Landesarmutskonferenz mit einer Aktionswoche "Armut bedroht alle" (16. bis 22. Oktober) ins Bewusstsein der...

Schulleiterin Barbara Sellin mit  Oberstudienrat Frank Heusch (rechts) und Oberstudienrat Sven Hölig. | Foto: bn

Neue Gesichter in der Schulleitung der BSB

Frank Heusch und Sven Hölig sind die Neuen im Schulleitungsteam der Beruflichen Schulen Bretten. Bretten (bn) Mit dem Ende des Schuljahres 2016/2017 sind der stellvertretende Schulleiter der BSB, Wolfgang Foos und die Abteilungsleiterin Ute Thumm (Übergang Schule und Beruf) in den Ruhestand verabschiedet worden. Groß war daher die Freude im Kollegium, als Schulleiterin Babara Sellin das Schreiben der Kultusministerin verlesen konnte, mit welchem Oberstudienrat Frank Heusch zum neuen...

Studien- und Berufsinformationstage der Brettener Gymnasien am 26. und 27.10.2017

Die Entscheidung für einen bestimmten Beruf ist nicht leicht. Um den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe hierbei Hilfestellungen zu geben, organisieren das Edith-Stein- und das Melanchthon-Gymnasium bereits seit über 10 Jahren im Wechsel Studien- und Berufsinformationstage, in denen den 11. Klassen ein buntes Programm rund um das Thema Berufsorientierung geboten wird. Dieses Jahr finden die Studien- und Berufsinformationstage am 26. und 27. Oktober 2017 am Edith-Stein-Gymnasium Bretten...

OB Wolf bei der Eröffnungsrede
7 Bilder

Ausstellung im Brettener Rathausfoyer noch bis Freitag

Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten stellen entstandene Werke zum 1250. Stadtgeburtstag in Rathausfoyer vor - Ausstellung läuft noch bis einschließlich Freitag, den 20. Oktober.Was schenkt man jemandem zu einem runden Geburtstag? Natürlich etwas Einmaliges. Und was, wenn der Geburtstag der 1250. ist? Dann am besten etwas Handgemachtes. Die talentierten Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums, einem der drei Gymnasien mit Kunstprofil ab Klasse 8 im Bereich des...

5 Bilder

Leckerer Kaffee und heiße Schokolade zum Rolf Zuckowski Konzert

Bretten. Am Sonntag den 29.10.2017, 16:00 Uhr, findet im Hallensportzentrum „Im Grüner“ das große Rolf Zuckowski Konzert statt. Anlässlich seines 70. Geburtstages und seiner bundesweiten Jubiläumstour „40 Jahre Rolfmusik“ (1977 - 2017) besucht der berühmte Kinderlieder-Star passend zum Brettener Jubiläumsjahr unsere Melanchthonstadt. Mittlerweile wurden schon sehr viele Eintrittskarten im Ticket-VVK verkauft. Eine limitierte Anzahl von Restkarten ist noch an der Tourist-Info am Brettener...

Essentielle Aminosäuren - Vorkommen und Funktion

Aminosäuren sind die Bausteine, aus denen Proteine gebildet werden. Somit sind sie für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Während der Körper in der Lage ist, viele Aminosäuren selbst herzustellen, können manche nur aus der Nahrung bezogen werden. Diese werden als Essentielle Aminosäuren bezeichnet. Da der Körper jede der Essentiellen Aminosäuren in einem bestimmten Verhältnis braucht, um Proteine aufzubauen, ist das Aminosäurenprofil von Lebensmitteln zu beachten. Es zeigt, welche Aminosäuren...

Evangelische Kirche in Gölshausen wird zum Kletterpark

Eine evangelische Kirche in einem Stadtteil von Bretten (Kreis Karlsruhe) hat sich für drei Wochen in einen kleinen Kletterpark verwandelt. Bretten (dpa/lsw) Eine evangelische Kirche in einem Stadtteil von Bretten (Kreis Karlsruhe) hat sich für drei Wochen in einen kleinen Kletterpark verwandelt. Im Kirchenschiff können sich angemeldete Gruppen täglich in bis zu sechs Meter Höhe an Leitern und entlang von Seilen sowie anderen Hängekonstruktionen bewegen - immer fachmännisch angeseilt und mit...

Immer mehr Frauen im Land ergreifen MINT-Berufe

In Baden-Württemberg liegt der Frauenanteil an den Erwerbstätigen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik über dem Bundesdurchschnitt. Doch das Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ sieht sich noch lange nicht am Ziel. Baden-Württemberg (pm) Im Rahmen des Wirtschaftsforums „Digitale Zukunft – chancenreich und chancengleich“ haben sich auf Einladung von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die Partner des Bündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ zu ihrem jährlichen...

Das schlaue X räumt mit einem Aberglauben auf | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Hilfe – es ist Freitag der 13.!

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Freitag, der 13. Es ist mal wieder soweit. Viele Menschen fürchten sich ja ganz dolle vor diesem Tag, ganz ängstliche gehen an diesem Tag gar nicht erst vor die Tür, damit ihnen nichts passiert. Aber warum denn eigentlich? Was steckt denn eigentlich dahinter? Ich hab mich mal schlau gemacht für euch. Zum einen gibt es ja geschichtliche Hintergründe für diesen...

Grundschulen: Baden-Württemberg stürzt bei IQB-Bildungsstudie ab

Die Leistungen der Grundschüler in Baden-Württemberg haben sich massiv verschlechtert. Stuttgart (dpa/lsw) Die Leistungen der Grundschüler in Baden-Württemberg haben sich massiv verschlechtert. Das geht aus der Studie IQB-Bildungstrends hervor, die die Kultusministerkonferenz (KMK) am Freitag in Berlin veröffentlichte. Im Fach Deutsch belegten die Schüler im Ländervergleich demnach Platz 13 beim Regelstandard Lesen - nach dem fünften Rang im Jahr 2011. Der Anteil derer, die den Mindeststandard...

Nur 46 Prozent der Lehrer arbeiten Vollzeit

Weniger als die Hälfte der Lehrer in Baden-Württemberg haben im vergangenen Schuljahr Vollzeit in ihrem Beruf gearbeitet. Nur rund 46 Prozent hatten in diesem Zeitraum einen vollen Lehrauftrag, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Das sind 1,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Stuttgart (dpa/lsw) Weniger als die Hälfte der Lehrer in Baden-Württemberg haben im vergangenen Schuljahr Vollzeit in ihrem Beruf gearbeitet. Nur rund 46 Prozent hatten in diesem Zeitraum einen vollen...

Apfelsaftaktion der Rinklinger und Ruiter Konfirmanden

„Ernteausfall? Nicht bei uns!“ Apfelsaftaktion der Rinklinger und Ruiter Konfirmanden Schon zum dritten Mal in Folge trafen sich vergangenen Freitag neun Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Rinklingen Ruit zur jährlichen Apfelsaftaktion. Unterstützt von drei ehemaligen Konfirmanden der ersten Aktion, fuhren sie mit PKW und Anhängern zu den, über Brettens Gemarkungen verteilten Streuobstwiesen. Im Gegensatz zu den allermeisten Obstwiesen in Bretten, die in diesem...

Foto: ekiba/Lackus
3 Bilder

Zweitausend Jugendliche feiern Youvent in Bretten

Zweitausend Jugendliche haben den kirchlichen Youvent in Bretten unter dem Motto "Du schreibst Geschichte gefeiert. Bretten (dm) Mit einem festlichen Gottesdienst ist das diesjährige „YouVent“ im Sportzentrum Bretten zu Ende gegangen. An die 2000 Jugendliche vom Bodensee bis nach Wertheim nahmen am Wochenende an der Großveranstaltung der Evangelischen Jugend in Baden teil, eine Rekordzahl in der Geschichte des „YouVent“. Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings rief in ihrer Predigt dazu auf, „in...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.