Beiträge zur Rubrik Sport

Weißwurstfrühstück beim TSV Rinklingen
Trainingsauftakt und Mannschaftsvorstellung im Saalbachstadion

Weißwurstfrühstück beim TSV Rinklingen Das lange Warten hat ein Ende. Endlich ist herrscht  wieder „Leben“ rund ums Saalbachstadion in Rinklingen. Am Sonntag den 19.07.2020 startet der TSV die Vorbereitung für die neue Saison. Ab 10:00 Uhr beginnt das erste offizielle Training, zu dem Trainer Josef Nikolic auch einige Neuzugänge begrüßen darf. Beim Weißwurstfrühstück können sich die Fußballfans und Freunde der bayrischen Spezialität ein Bild vom Team machen welches nach dem Training dann...

Vertrag auf unbestimmte Zeit nach überzeugender Leistung
TV 1846 Bretten verlängert Vertrag mit Volleyball-Jugendtrainer Martin Schönung

Bretten (hjz) Der TV 1846 Bretten hat den Vertrag mit dem Volleyball-Jugendtrainer Martin Schönung auf unbestimmte Zeit verlängert. Im April 2014 begann der heute 25-Jährige seine Tätigkeit als Trainer für die Abteilung Volleyball. Ohne große Trainererfahrung und ohne abgeschlossene Trainerausbildung startete Schönung unter den wachsamen Augen des damaligen Volleyball-Abteilungsleiters Wolfgang Härdt sein erstes Jahr. Geprägt von Spaß an seiner Trainertätigkeit, gepaart mit Ehrgeiz und dem...

TV Bretten HANDBALL
Handball D-Jugend in die Landesliga aufgestiegen

Ja es ist wahr! Zum ersten Mal seit der Saison 2011/12 stieg wieder eine eigenständige Jugendmannschaft des TV Bretten Abteilung Handball in die höchste Spielklasse der D-Jugend im Badischen Handballverband auf. Die üblichen Qualifikationsspiele fielen dieses Jahr coronabedingt aus, weshalb der Spielberechtigung für die Landesliga ein kompliziertes Berechnungssystem zu Grunde gelegt wurde. Nicht zuletzt ist es auch dem Support der mit Tabellenplatz 1 in der Bezirksliga Pforzheim hervorragend...

3 Bilder

Erstes Training zur Frühschoppenzeit
Trainingsauftakt beim FC Neibsheim

Der FC Neibsheim startet am 19. Juli 2020 in die Vorbereitung der neuen Fußballsaison in der Kreisklasse A. Diese beginnt aufgrund der Corona-Einschränkungen erst im September. Die Trainer Marcus Wörner und Frank Matthes laden am Sonntagmorgen ihren Spielerkader zum ersten Training im Talbachstadion ein. Bei dieser Gelegenheit stellt der Verein seine neuen Spieler, darunter Rückkehrer und A-Jugendliche, vor. Auf dem Trainingsplan für die Saisonvorbereitung stehen schweißtreibenden Einheiten und...

Roman Hauk spielt seit 2011 beim SV Sandhausen
Jugendspieler des FC Neibsheim debütiert in der 2. Bundesliga

Bretten-Neibsheim (tkl) Beim Heimspiel des SV Sandhausen gegen Dynamo Dresden feierte SV-Akteur Roman Hauk sein Debüt in der 2. Fußball – Bundesliga. Dies nahm sein Jugendverein FC Neibsheim zum Anlass, mit ihm ein Interview zu führen. Hallo Roman, der FC Neibsheim gratuliert Dir zu Deinem Debüt in der 2. Bundesliga. Wie hast Du Deinen ersten Einsatz empfunden? Erstmal natürlich vielen Dank für die Glückwünsche. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, von dem man als kleiner Junge vielleicht...

Karlsruher SC
Eichner unterschreibt für zwei Jahre als KSC-Cheftrainer

Karlsruhe (dpa) Christian Eichner ist seit Mittwoch, 8. Juli, offiziell Cheftrainer des Karlsruher SC. Der 37-Jährige unterschrieb, genau wie sein Assistent Zlatan Bajramovic, einen Vertrag bis Juni 2022. Das teilte der Fußball-Zweitligist mit. Zustimmung des Beirats fehlte noch Eichner und KSC-Sportchef Oliver Kreuzer waren sich schon länger über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit einig, hatten aber noch auf die Zustimmung des Beirats warten müssen. Eichner war nach der Entlassung von Ex-Coach...

Planungen für die Saison 2020/2021
BFV terminiert Saisonstart und Pokalspiele

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw) Der Spielausschuss des Badischen Fußballverbandes (BFV) hat die Planungen für die Saison 2020/2021 weiter vorangetrieben. Demnach soll der offizielle Saisonstart für die Meisterschaftsrunde der Verbandsliga am Wochenende 5./6. September erfolgen. Verbandspokal-Auftakt am 1. August Die erste Runde des Verbandspokals soll am 1. und 2. August ausgetragen werden. Das noch ausstehende Halbfinale und das Finale des Verbandspokals 2019/2020 sind dagegen noch nicht...

Anzeige

Fressnapf Bretten unterstützt Jugendarbeit des SV Kickers Büchig
Sichtungstraining für Jahrgänge 2006/07

Bretten-Büchig (ger) Der SV Kickers Büchig ist weit über die Grenzen Brettens hinaus bekannt. Aktuell ist gerade die erste Mannschaft in die Landesliga aufgestiegen. Besonders die Jugendarbeit ist dem Verein ein wichtiges Anliegen. Mit Unterstützung von Michael Betz, Marktleiter von Fressnapf Bretten, sucht der Verein derzeit Talente für die kommende Spielzeit für die C-Jugend, die bereits seit der letzten Saison ebenfalls in der Landesliga Mittelbaden spielt. Familiäre Atmosphäre,...

Generalversammlung beim Kleinkaliber-Schützenverein 1923 Bretten e.V.
Änne Brokopp neue Vorsitzende

Generalversammlung beim KKS Bretten Änne Brokopp neue Vorsitzende Bei der Generalversammlung des Kleinkaliber-Schützenvereins 1923 Bretten e.V. begrüsste Oberschützenmeisterin Christel Bock den stellvertr. Kreisschützenmeister Gerhard Göpferich sowie den Ehrenoberschützenmeister Jürgen Eckert, die Ehrenmitglieder Harald Schöntag, Dietmar Märkle und Karlheinz Bock . Nach der Totenehrung gab die erste Vorsitzende einen ausführlichen Bericht über das abgelaufene Sportjahr und wies auf ein reges...

Freude auf Lokalderbys gegen VfB Bretten
SV Kickers Büchig steigt in die Landesliga auf

Bretten-Büchig (kn) Nach dem coronabedingten Saisonabbruch in der Kreisliga Bruchsal steigt der SV Kickers Büchig als Tabellenerster in die Landesliga Mittelbaden auf. Nach dem ersten Aufstieg der Kickers in die Landesliga unter Trainer Alex Göhring im Jahr 2013 hat es ihm sein Bruder Viktor als aktueller Coach nunmehr gleichgetan. Freude auf Lokalderbys gegen VfB Bretten Der sportliche Erfolg der Büchiger Fußballer wurde vom Vorstand des Vereins bei einem gemeinsamen Aufstiegsessen gewürdigt....

Trainervertrag beim KSC
Eichner hofft auf Unterschrift beim Karlsruher SC

Karlsruhe (dpa) Interimstrainer Christian Eichner hofft nach dem Klassenverbleib des Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga auf eine schnelle Einigung über einen Vertrag als Chefcoach der Badener. "Ich bin eigentlich klar mit dem Sportdirektor. Ich warte täglich auf ein Signal, dass das Schriftstück fertig sein wird und ich es unterschreiben kann", sagte Eichner dem SWR am Sonntagabend. "Ich hoffe, dass es nächste Woche endlich der Fall sein wird." Eichner ist seit Anfang Februar im Amt...

Verträge ausgelaufen
KSC verabschiedet Ben-Hatira und drei weitere Profis

Karlsruhe (dpa/lsw)  Nach dem Klassenverbleib hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC vier Profis verabschiedet. Wie der KSC am Freitag mitteilte, gehören die vier Mittelfeldspieler Änis Ben-Hatira, Burak Camoglu, Lukas Grozurek und Martin Röser künftig nicht mehr dem Kader der Badener an. Grozurek zurück in Graz Die Verträge von Ben-Hatira, Camoglu und Röser waren zum Saisonende ausgelaufen. Grozurek war in der abgelaufenen Spielzeit vom österreichischen Erstligisten Sturm Graz ausgeliehen...

Spieler hatte sich im Training das Kreuzband gerissen
Karlsruher SC verlängert mit verletztem Janis Hanek

Karlsruhe (dpa/lsw) Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat den Vertrag mit Ergänzungsspieler Janis Hanek um ein Jahr bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Hanek hatte sich Kreuzband gerissen Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte sich kürzlich im Training das Kreuzband gerissen und fällt mindestens ein halbes Jahr aus. Hanek stammt aus der Jugend des KSC.

Schachclub Bretten
Schachclub Bretten trotzt den Corona-Zeiten

Von den über 20 Schachspielern, die gerne „Infoschach“ spielen, beteiligen sich meist um die 16 Leute bei den freitags mit kürzeren Bedenkzeiten (zwischen 7 und 15 Minuten) angesetzten Turnierspielen. Die computererfahrenen Spitzenspieler der 1. Mannschaft - Steffen Boch und Thorsten Bendrich haben doch oft die Nase vorn. Aber auch Rachimschan Urasow, Holger Horn, Alfred Wernert (schon immer ein Computermonster) und Werner Apelt mischen in der Spitzengruppe munter mit. Wenn Pavel Rosenblum...

Fink bestritt insgesamt 164 Pflichtspiele für den KSC
Stürmer Fink verlässt Karlsruher SC Richtung Ulm

Karlsruhe (dpa/lsw) Stürmer Anton Fink verlässt den Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC und wechselt zu Regionalliga-Club SSV Ulm 1846. Der Vertrag des Routiniers bei den Badenern war zum Saisonende ausgelaufen. 38 Tore in 164 Pflichtspielen Fink bestritt insgesamt 164 Pflichtspiele für den KSC, in denen er 38 Tore erzielte. Zuletzt war er aber nicht mehr erste Wahl. In Ulm erhält der Angreifer einen Zweijahresvertrag.

Auf Rollsplit weggerutscht
Ex-Ironman-Weltmeister Kienle stürzt mit dem Rad

Davos (dpa) Sebastian Kienle hat einen schweren Sturz mit Galgenhumor genommen. Der Ironman-Weltmeister von 2014 stürzte im Höhentrainingslager in der Schweiz mit dem Rad und verletzte sich. «Immer noch keine Rennen in Sicht? Ein perfekter Zeitpunkt, sich das Schlüsselbein zu brechen», schrieb Kienle am Dienstag bei Facebook. Der Profi-Triathlet aus Mühlacker war nach eigenen Angaben mit dem Vorderrad vor einer Baustelle auf Rollsplit weggerutscht. Bereits zweieinhalb Stunden nach dem Sturz sei...

Im August rollt der Ball wieder
Württemberg-Fußballverband plant Pokalspiele und Saisonstart

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw)  Nach der Bekanntgabe der neuen Corona-Verordnung Sport durch die Landesregierung, die am Mittwoch in Kraft tritt und nach der unter gewissen Voraussetzungen in Baden-Württemberg wieder Fußball gespielt werden darf, hat der Württembergische Fußballverband (WFV) die Planungen für die neue Saison weiter vorangetrieben und die noch verbleibenden Partien des WFV-Pokals 2019/2020 terminiert. Darüber informierte der Verband am Montagabend. Meisterschaftsrunden ab 22./23....

Karlsruher SC
KSC-Trainer Eichner will Kader mit mehr Tempo

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach dem Klassenerhalt mit dem Karlsruher SC wünscht sich Trainer Christian Eichner für die kommende Saison einen flotteren Kader. "Wir haben schnell festgestellt, dass wir mehr Tempo und Schnelligkeit brauchen. Das sind Attribute im heutigen Fußball, die elementar sind", sagte der 37-Jährige am Montag der Deutschen Presse-Agentur. "Darüber hinaus müssen wir einfach besser Fußball spielen. Das ist mein Anspruch. Das heißt, wir werden versuchen, dem Kader auch ein Stück weit...

Mit einem 2:1 gewinnt der KSC gegen Fürth
KSC schafft direkten Klassenerhalt

KSC schafft noch den direkten Klassenerhalt: 2:1 gegen Fürth Fürth (dpa) Der Karlsruher SC hat am letzten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga noch den direkten Klassenerhalt geschafft. Die Badener gewannen am Sonntag mit 2:1 (1:1) bei der SpVgg Greuther Fürth und profitierten vom gleichzeitigen Patzer des 1. FC Nürnberg bei Holstein Kiel (1:1). Der KSC verbesserte sich in der Tabelle damit vom 16. auf den 15. Platz und schickte stattdessen die Nürnberger in die Relegation. Fürth beendet die...

Gefahr von direktem Abstiegsplatz gering
Karlsruher SC kämpft in Fürth um direkten Nichtabstiegsplatz

Karlsruhe (dpa/lsw) - Der Karlsruher SC kämpft am letzten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga um den Klassenverbleib. Bei einem Sieg am heutigen Sonntag bei der SpVgg Greuther Fürth könnte der Tabellen-16. noch auf einen direkten Nichtabstiegsplatz vorrücken. Voraussetzung dafür wäre, dass Konkurrent 1. FC Nürnberg bei Holstein Kiel nicht gewinnt. Nürnberg hat mit 36 Punkten zwei Zähler mehr als der KSC, aber das schlechtere Torverhältnis. Der KSC braucht noch einen Punkt Um zumindest auf Rang...

Fußball, Handball, Basketball oder Volleyball haben wieder eine Perspektive
Fußball und Co. ab Juli wieder ohne Abstandsregeln möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Ab 1. Juli darf in Baden-Württemberg Fußball, Handball, Basketball oder Volleyball wieder ohne die bisherigen Abstandsregeln gespielt werden. Dann ist grundsätzlich der Trainings- und Wettkampfbetrieb in Mannschafts- und Kontaktsportarten wie Ringen oder Judo wieder möglich, wie das Kultus- und Sportministerium am Donnerstag, 25. Juni, mitteilte. "Dies ist ein weitreichender Schritt, der gerade unseren Mannschafts- und Kampfsportarten in Baden-Württemberg eine tolle...

Wahl des KSC-Präsidenten
Fünf Kandidaten für das Präsidentenamt beim Karlsruher SC

Karlsruhe (dpa/lsw) Beim Karlsruher SC gibt es fünf Bewerber für das Amt des Präsidenten und um die Nachfolge des zurückgetretenen Ingo Wellenreuther. Dies teilte der Fußball-Zweitligist am Mittwoch mit. Die Kandidaten Holger Siegmund-Schultze, Axel Kahn, Kai Gruber, Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann, deren Ambitionen bisher nicht bekannt waren, werden nun vom Wahlausschuss zur Zulassung geprüft. Drei weitere Bewerbungen konnte das Gremium nicht berücksichtigen, da sie nicht die formalen...

SV Kickers Büchig wieder am Ball
Jugend-Teams der Kickers nach Corona-Pause wieder im Training

Bretten-Büchig (ag) Nun endlich rollt auch im Bürgerwald in Bretten-Büchig wieder der Ball. Mit Beginn des Monats Juni sind sämtliche Jugendmannschaften des SV Kickers Büchig entsprechend den Vorgaben und Hygienevorschriften des Verbandes wieder aktiv im Trainingsbetrieb. Beim Training wird es für fast alle Mannschaften bis auf weiteres  aber auch bleiben, da der Badische Fussballverband sowie die übrigen Fussballverbände auf einem außerordentlichen Verbandstag den Abbruch der Saison für den...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.