Anzeige

Vom Durchgang zum heimlichen Lieblingsort
So einfach lässt sich der Flur als Visitenkarte des Zuhauses aufwerten

Geschmückt mit eigenen Fotos wird ein altes Surfbrett zum Beispiel zum originellen Einrichtungsgegenstand. | Foto: djd / CEWE
  • Geschmückt mit eigenen Fotos wird ein altes Surfbrett zum Beispiel zum originellen Einrichtungsgegenstand.
  • Foto: djd / CEWE
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Region (djd). Schnell durchhuschen, die Jacke aufhängen und noch die Tasche in die Ecke werfen: Der Flur führt in vielen Wohnungen ein Schattendasein – dabei ist der Eingangsbereich doch so etwas wie die Visitenkarte des Zuhauses. 

Frische Farben und trendige Möbel

Um eine einladende und freundliche Atmosphäre zu schaffen, braucht es nicht viel. Frische Farben, eine trendige Einrichtung und persönliche Lieblingsfotos verwandeln den Flur in den neuen Lieblingsort. Viel Aufwand verursacht das Facelift nicht, gefragt ist vor allem Kreativität. Für frischen Wind im Flur sorgt etwa der angesagte Einrichtungstrend: Sanfte Blautöne, kombiniert mit modernen Materialien wie Chrom oder Metall, schaffen ein wohnliches und wertiges Ambiente. Unverwechselbar wird der Look durch eine eigene Fotogalerie. Ganz gleich ob Urlaubserinnerungen vom zurückliegenden Surftrip, Architekturaufnahmen oder Momentaufnahmen mit Familie und Freunden – Bilder erzählen eine persönliche Geschichte. Tipp: Ein ausgemustertes Surfbrett wird im Handumdrehen zur originellen Pinnwand. Mit Fotodrucken wächst die Bildervielfalt mit jeder Reise weiter an.

Praktisch und dekorativ zugleich: Ein selbst gestaltetes Schlüsselbrett im Blue-Fusion-Look verbindet Stil und Alltagstauglichkeit. Die Basis dafür bildet ein individuelles Foto auf Holz, das sich etwa mithilfe der kostenfreien CEWE-Fotowelt-Software gestalten lässt. Danach mit dem Akkubohrer einen Haken auf der Holzplatte befestigen und fertig ist das neue Ordnungstalent. Tipp: Fotos mit Wasser- und Blautönen, ergänzt durch passende Textelemente, passen zur restlichen Blue-Fusion-Einrichtung und berichten von persönlichen Schlüsselmomenten.

Wandkalender als optisches Highlight

Auch ein Kalender darf im Flur nicht fehlen – aber nicht irgendeiner. Ausgezeichnet mit dem renommierten Red Dot Award für Product Design 2025 sorgt etwa der Cewe Wandkalender Fineline für ein optisches Highlight. 

Halterung ist wiederverwendbar 

Das Designobjekt im großzügigen DIN A3-Format gefällt dabei mit seinem minimalistischen Look und der filigranen Metallhalterung. Die Möglichkeit, Kalenderblätter einfach auszutauschen, während die Halterung weitergenutzt werden kann, macht den Begleiter durch das Jahr zu einer besonders nachhaltigen und immer wiederverwendbaren Lösung, die treu durch die Jahre begleitet und für ein Lächeln sorgt.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.