Anzeige

Tag des Handwerks 2024
Tag des Handwerks 2024 steht ganz im Zeichen des Zusammenhalts

Am Samstag, 21. September 2024, findet der bundesweite Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ stellt er in diesem Jahr neben dem betrieblichen auch das gesellschaftliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern in den Mittelpunkt.

Handwerk ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. Fest in den Regionen verankert, kümmern sie sich um das, was vor Ort gebraucht wird: Sie helfen, packen an und bewegen – auch im Ehrenamt.

Jörg Dittrich, Dachdeckermeister und Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Für viele Handwerkerinnen und Handwerker ist es Ehrensache, ein Ehrenamt auszuüben oder sich in anderer Form für die Gemeinschaft zu engagieren. Bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sportbereich, bei Kinder- und Jugendprojekten, bei der Fluthilfe, in Prüfungsausschüssen – die Liste lässt sich endlos verlängern. Diese Haltung, die im Handwerk jeden Tag gelebt wird, wollen wir zeigen und würdigen.“
Am 21. September sind Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Regionen und Gewerken dazu eingeladen, ihre Herzensprojekte auf den eigenen Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen und damit zu zeigen, wie unverzichtbar das Handwerk für den Zusammenhalt ist. Die Beiträge werden auch auf den Kanälen der bundesweiten Handwerkskampagne geteilt.
Rund um den Tag des Handwerks bieten Betriebe und Handwerksorganisationen zudem zahlreiche Veranstaltungen an, die einen Einblick in die mehr als 130 Ausbildungsberufe und die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten geben.

Der Tag des Handwerks findet immer am dritten Samstag im September statt. Weitere Informationen sowie einen Überblick über die Aktionen in ganz Deutschland gibt es auf
www.handwerk.de/tdh24.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.