Unfall in Königsbach-Stein
Autofahrerin erfasst Radfahrer auf Zebrastreifen

Ein Radfahrer wurde am Freitagmorgen, 24. November, beim Überqueren eines Zebrastreifens in Königsbach-Stein von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt.  | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com
  • Ein Radfahrer wurde am Freitagmorgen, 24. November, beim Überqueren eines Zebrastreifens in Königsbach-Stein von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt.
  • Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Königsbach-Stein (red) Ein Radfahrer wurde am Freitagmorgen, 24. November, beim Überqueren eines Zebrastreifens in Königsbach-Stein von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit.

Radfahrer wird schwer verletzt

Nach aktuellem Stand soll der 52-Jährige gegen 6.45 Uhr die Königsbacher Straße überquert haben. Eine 22-jährige Toyota-Fahrerin, die aus dem dortigen Kreisverkehr kam und in Richtung Stein fahren wollte, hat den Radfahrer offenbar übersehen und kollidierte mit ihm. Der Mann wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Zeugen gesucht

Die Verkehrspolizei Pforzheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 07231/186-3111 zu melden.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

20 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Carsten Schäfer aus Region
am 26.11.2023 um 15:42

Ich hoffe der Radler erholt sich wieder und ich wünsche ihm eine gute Besserung .Aber es war nur eine Frage der Zeit ,bis an diesem ZEBRASTREIFEN mal was schlimmeres passiert.Ich fahre seit Jahren diese Strecke und habe „1 einziges Mal“ einen Vater mit Kind dabei gesehen , wie sie am Zebrastreifen anhielten,abstiegen vom Rad ,zu FUSS auf die andere Seite gingen,und dann weiterfuhren mit dem Rad.(1x)Ansonsten fahren alle ohne auf den Straßenverkehr zu achten ,aus allen Richtungen ,mit hoher Geschwindigkeit einfach über die Zebrastreifen.Keiner dieser Radler hält sich an die Gesetze.Von den Schülergruppen über Mütter mit Kindern bis zu rasenden Rentnern mit E-Bike.Wenn man dann hupt drehen sie auch noch durch und fühlen sich im Recht.Ich wäre schon dafür ,daß ein Befähigungsnachweis und ein Kennzeichnen für Radfahrende eingeführt wird.Würde auch den Fußgängern helfen.