An den Osterfeiertagen
Bei Corona-Krankheitssymptomen ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen
Enzkreis (kn) Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten oder Atemnot sollten sich Betroffene allgemein an den Osterfeiertagen direkt an ihren Hausarzt oder über die Nummer 116 117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Darauf weist das Gesundheitsamt hin, das sowohl für Bürgerinnen und Bürger des Enzkreises als auch der Stadt Pforzheim zuständig ist. Am Karfreitag und Ostersamstag ist zusätzlich auch die Hotline des Gesundheitsamtes besetzt und beantwortet Fragen rund um das Thema Corona-Virus von 8 bis 18 Uhr unter 07231 308 6850.
Auf keinen Fall in die Notaufnahme gehen
Die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Brigitte Joggerst betont zudem: „Gehen Sie auch an den Osterfeiertagen in keinem Fall unangemeldet in die Notaufnahme der Kliniken." Sollte ein begründeter Corona-Verdachtsfall vorliegen, so würden die diensthabenden Ärzte des Bereitschaftsdienstes auch am Osterwochenende Testtermine vereinbaren, wenn sie dies für medizinisch geboten hielten, oder Betroffene an die diensthabenden Infekt-Ambulanzen weitervermitteln. Das Drive-In-Testzentrum Buckenberg teste auch am Osterwochenende.“
Schriftliche Anfragen aller Art rund um das Corona-Virus können auch unter Angabe der Wohngemeinde unter corona@enzkreis.de an das Landratsamt gerichtet werden. Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden sich zudem auf der Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.