Ermittlungen gegen Tierhalter
Fast 70 Hundewelpen aus Zuchtbetrieb beschlagnahmt

Biberach (dpa/lsw) In einem Zuchtbetrieb im Landkreis Biberach sind fast 70 vernachlässigte Hundewelpen entdeckt worden. Die jungen Tiere waren teils krank und wurden in einer unhygienischen Umgebung gehalten, wie das Landratsamt Biberach am Dienstag mitteilte. Die 67 Hunde waren am Montag beschlagnahmt und in Tierheimen untergebracht worden. Darunter waren 17 Welpen im Alter von einer bis drei Wochen.

Hunde wurden von Tierheim aufgenommen

20 der Hunde wurden vom Tierheim Ulm aufgenommen, wie Tierheimleiter Ralf Peßmann mitteilte. Die Einrichtung hatte am Sonntag schon 27 Hundewelpen aufgenommen, nachdem Zollbeamte auf der Autobahn 8 nahe Dornstadt (Alb-Donau-Kreis) einen Transporter aus der Slowakei mit fast 100 Hundewelpen entdeckt hatten (wir berichteten). Tierheime in Biberach und Sigmaringen nahmen weitere Hundewelpen aus dem Zuchtbetrieb auf. Gegen den Tierhalter wird nun ermittelt.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.