Heidelsheim: Schwerverletzter bei Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der B 35 bei Heidelsheim sind ein Mann und eine Frau verletzt worden. Es entstand hoher Sachschaden von 22.000 Euro.

Heidelsheim (ots) Ein Schwerverletzter, eine Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 22.000 Euro. Das ist die traurige Bilanz eines Auffahrunfalls am Donnerstagnachmittag, 13. Oktober, auf der B 35, auf Höhe des Rasthofes bei Heidelsheim.

An roter Ampel aufgefahren

Laut Polizei war der 32-jähriger Fahrer eines Ford Transits in Richtung Bruchsal unterwegs, als er gegen 16.40 Uhr auf einen Audi auffuhr, der an einer roten Ampel wartete. Eine unmittelbar darauffolgende 30-jährige Ford Focus-Fahrerin erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr wiederum auf den Transit auf.

Mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus

Während der 32-Jährige nach der Erstversorgung schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, blieb es bei der 48-jährigen Audi-Fahrerin bei leichten Verletzungen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.