Jöhlingen: Sieben Verletzte nach Küchenbrand

Bei einem Küchenbrand in Jöhlingen sind unter anderem eine 44-jährige Mutter und ihre beiden Kinder verletzt worden.

Walzbachtal-Jöhlingen (ots) Bei einem Küchenbrand in einer Wohnung im Jöhlinger Adlerweg sind am Samstag, 27. Mai, sieben Menschen verletzt worden. Eine 44 Jahre alte Mutter und ihre beiden Kinder mussten zu weiteren Untersuchungen in ein Karlsruher Krankenhaus gebracht werden. Vier weitere Personen, bei denen der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bestand, wurden an Ort und Stelle versorgt.

Speisereste haben Feuer gefangen

Laut Polizei Bretten hatten in der Erdgeschosswohnung Speisereste Feuer gefangen. Die 44-Jährige hatte noch vergeblich versucht, die Flammen mit einer Decke zu ersticken. Die mit 22 Mann und vier Fahrzeugen angerückte Freiwillige Feuerwehr Walzbachtal konnte den Brand dann aber schnell löschen. Der Sachschaden liegt bei mehreren tausend Euro.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.