Fahrerin sollte Kontrolle unterzogen werden
Verfolgungsfahrt auf der A5 endet mit mehreren Unfällen
![Eine 48-Jährige Pkw-Fahrerin flüchtete am Montagmittag, 14. August, vor einer Polizeikontrolle und lieferte sich anschließen auf der A5 eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com](https://media04.kraichgau.news/article/2023/08/15/6/343406_L.jpg?1692109483)
- Eine 48-Jährige Pkw-Fahrerin flüchtete am Montagmittag, 14. August, vor einer Polizeikontrolle und lieferte sich anschließen auf der A5 eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.
- Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com
- hochgeladen von Christian Schweizer
Karlsruhe (red) Eine 48-Jährige Pkw-Fahrerin flüchtete am Montagmittag, 14. August, vor einer Polizeikontrolle und lieferte sich anschließen auf der A5 eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei verursachte sie mehrere Verkehrsunfälle.
Fahrerin sollte Kontrolle unterzogen werden
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Streife des Polizeireviers Bühl gegen 12.30 Uhr auf der Autobahn bei Achern auf einen grauen VW-Polo aufmerksam. Als die Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, beschleunigte diese ihr Fahrzeug und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Karlsruhe davon.
Grund für Flucht der Frau noch unklar
Nahe der Anschlussstelle Karlsruhe-Süd streifte die Polo-Fahrerin drei Fahrzeuge. Infolgedessen verlor sie offenbar die Kontrolle über ihr Fahrzeug, sodass dieses ins Schlingern geriet und zur Seite kippte. Die Fahrerin musste im Anschluss von den Beamten aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Es entstand ein Sachschaden in bislang noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Weshalb sich die Fahrerin der Kontrolle entzog, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Sie muss nun unter anderem mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.
Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.