Dehom in Gondelsheim: Sage vom "Klopfgeist"

Im Keller des ehemaligen „Amtshauses“ - heute Silbergasse 4 - klopfte es vor Jahren jede Nacht um 12 Uhr.

Der Knecht von einem Hause in der Nachbarschaft wollte die Ursache des Klopfens feststellen. Er begab sich deshalb in einer Nacht um 12 Uhr in den genannten Keller. Dort rief er - er soll ein Schwabe gewesen sein: „Daudele, was hesch dau?“ Darauf erhielt er von unsichtbarer Hand eine kräftige Ohrfeige, so dass er schleunigst den Keller verließ. Von da an soll das nächtliche Klopfen nicht mehr zu hören gewesen sein.
Quelle: Wilhelm Spengel, Gondelsheim in Geschichte und Bild, 1967

Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:
Dehom in Gondelsheim

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.