Samstag, 20. August 2022 um 14.30 Uhr
Einladung zur Kirchenführung in Sulzfeld

Der Heimatkreis Oberderdingen und der Heimat – Kultur- und Trachtenverein Zaisenhausen laden im Rahmen der gemeinsamen Besichtigungsreihe "Wer kennt die Kirchen der Heimat" zur Kirchenführung in die evangelische Kirche nach Sulzfeld ein. 
Im Herbst 1886 wurde die evangelische Kirche in Sulzfeld eingeweiht. Sie enthält etliche stilgeschichtlich kostbare Epitaphien der Göler’schen Ortsherrschaft. Ihr Glockenturm stammt noch von der Vorgängerkirche, weshalb ihr Erscheinungsbild als „Chorturmkirche“ nicht so recht zu ihrem historizistischen Baustil passt.  Herr Kurt Moser, ein Kenner der Sulzfelder Kirchenbaugeschichte wird uns bei der Kirchenführung begleiten und alles Wissenswerte erläutern.  Die Mitglieder und Freunde, sowie alle Interessierten sind zu dieser kunsthistorischen Kirchenführung eingeladen.
Treffpunkt ist  vor der Kirche.

Autor:

Henriette Pfefferle aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.