Bis heute eine Pilgerstätte
Maria-Hilf-Kapelle in Walzbachtal-Jöhlingen

Von der Maria-Hilf-Kapelle hat man einen schönen Blick auf den Ort. | Foto: bea
5Bilder
  • Von der Maria-Hilf-Kapelle hat man einen schönen Blick auf den Ort.
  • Foto: bea
  • hochgeladen von Beatrix Drescher

Walzbachtal (bea) Noch heute ist die Maria-Hilf-Kapelle in Jöhlingen ein Ziel von Wallfahrern. Sie liegt idyllisch zwischen zwei Waldstücken auf der Wasserscheide zwischen Jöhlingen und Wöschbach, oberhalb des Wohngebietes Attental. Das „Juwel“ der Gemeinde trägt die Jahreszahl 1733 und wurde zu Ehren Maria errichtet. Erstmals wurde sie 1766 in einem Brief an den Bischof von Speyer erwähnt. Bereits ein Jahr später sollte neben der Kapelle eine Eremitage errichtet werden. Dieses Gesuch wurde jedoch vom Bischoff abgelehnt. Das Kreuz, das links von der Kapelle steht, wurde 1783 von Anton Rüssel und Barbara Rüsselin errichtet. Auf dem Sockel ist zu lesen: "Der gute Hirte gibt seine Seele für seine Schafe". Doch 56 Jahre später schrieben Pfarramt und Stiftungsrat von Jöhlingen ein Gesuch an den Bischoff, um die Kapelle abreißen zu dürfen. Weitere 18 Jahre später, im Jahr 1857, liess Anna Maria Winteroll ein weiteres Kreuz, diesmal rechts von der Kapelle, errichten. Hierauf ist zu lesen "Christus ward für uns geboren er war gehorsam bis zum Tode".

Alles zum Thema „neiguggt in Walzbachtal“ finden Sie auf unserer Themenseite.

Von der Maria-Hilf-Kapelle hat man einen schönen Blick auf den Ort. | Foto: bea
Ein Blick auf Walzbachtal-Jöhlingen. | Foto: bea
Der Sockel des linken Kreuzes | Foto: bea
Über dem Eingang steht die Jahreszahl 1733. | Foto: bea
Der Sockel des rechten Kreuzes. | Foto: bea
Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.