Mehr Geld für die Badische Landesbühne

Szene aus der "Ärger mit Harry" der Badischen Landesbühne. | Foto: Peter Empl
  • Szene aus der "Ärger mit Harry" der Badischen Landesbühne.
  • Foto: Peter Empl
  • hochgeladen von Christian Schweizer

In seiner jüngsten Sitzung hat der Bruchsaler Gemeinderat der neuen Finanzierungsvereinbarung für die Badische Landesbühne (BLB) zugestimmt.

Bruchsal (ds) In seiner jüngsten Sitzung hat der Bruchsaler Gemeinderat der neuen Finanzierungsvereinbarung für die Badische Landesbühne (BLB) zugestimmt. Das Land Baden-Württemberg und die Stadt haben dabei eine deutliche Anhebung der Zuschüsse bis 2019 vereinbart, die zum größten Teil von der kommunalen Seite getragen wird. „Wir freuen uns, dass der Beschluss im Gemeinderat nahezu einstimmig gefasst wurde. Alle Fraktionen haben sich hinter das Theater gestellt und erklärt, wie wichtig ihnen die Arbeit der Badischen Landesbühne in der Stadt und in der Region ist. Sowohl unsere Inszenierungen als auch die Bürgertheater und die theaterpädagogische Arbeit sind unverzichtbare Bestandteile der Kulturarbeit in Bruchsal“, betonte der BLB-Intendant Carsten Ramm. „Mit der neuen Finanzierungsvereinbarung haben wir den nötigen Rückenwind, um unsere Pläne für die neue Spielzeit umsetzen zu können.“

Neuer Spielplan vorgestellt

Zuvor hatte die BLB auf einer Pressekonferenz den Spielplan für die Saison 2017.2018 vorgestellt, der Stücke wie Urfaust von Johann Wolfgang Goethe, Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll und Der Steppenwolf von Hermann Hesse umfasst. Die Frage „Das bin alles ich?“ ist das Motto des neuen Spielplans, mit dem das Theater aufzeigen will, was alles in uns Menschen steckt.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.