AKW wird von russischen Truppen besetzt
AKW Saporischschja: Sorge über möglichen Stromausfall Ukraine-Krieg

Der Experte für Atomkraft-Unfälle, Wolfgang Raskob vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), zeigt sich wegen des Krieges in der Ukraine besorgt über einen möglichen Unfall am AKW Saporischschja.  | Foto: Satakorn - stock.adobe.com
  • Der Experte für Atomkraft-Unfälle, Wolfgang Raskob vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), zeigt sich wegen des Krieges in der Ukraine besorgt über einen möglichen Unfall am AKW Saporischschja.
  • Foto: Satakorn - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Freiburg (dpa/lsw) Der Experte für Atomkraft-Unfälle, Wolfgang Raskob vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), zeigt sich wegen des Krieges in der Ukraine besorgt über einen möglichen Unfall am AKW Saporischschja. Die beiden Risiken, die er sehe und die auch die Atomenergiebehörde IAEA betone, sei die Fehlbedienung - und dass der Strom komplett ausfalle, sagte Raskob der "Badischen Zeitung" (Freiburg) am Freitag, 11. März.

Sorge über die fehlende Kühlung

Die Brennstäbe in den laufenden Anlagen müssten gekühlt werden, sagte der Meteorologe, der sich mit Unfallschutz nach kerntechnischen Unfällen befasst. "Die fehlende Kühlung war es ja, was in Fukushima letztlich den Unfall verursacht hat. Das wird auch hier befürchtet." Wenn der Strom ausfalle, etwa weil die russische Armee die Leitungen zerstöre und der Notstromdiesel nur für zwei Tage reiche, dann entstehe ein echtes Problem. Die Brennelemente müssten gekühlt werden, und zwar über Monate, sagte Raskob. "Ich bin mir nicht sicher, dass die russische Seite diese Konsequenzen vollständig überblickt."

AKW wird von russischen Truppen besetzt

In Europas größtem Atomkraftwerk im Osten der Ukraine, Saporischschja, brannte in den vergangenen Tagen nach ukrainischen Angaben ein Ausbildungsgebäude unweit eines Reaktors, nachdem es von russischen Soldaten beschossen worden sein soll. Das AKW wird nun von russischen Truppen besetzt.

Mehr Informationen zum Krieg in der Ukraine und zu den Hilfsangeboten in der Region finden Sie auf unserer Themenseite.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.