Stuttgart 21 schreitet voran
Bahnsteige für künftigen Hauptbahnhof fertig betoniert

Die Kelchstützen an den Bahnsteigen von Stuttgart 21 sind eine technische Herausforderung für Ingenieure und Arbeiter.  | Foto: ger
2Bilder
  • Die Kelchstützen an den Bahnsteigen von Stuttgart 21 sind eine technische Herausforderung für Ingenieure und Arbeiter.
  • Foto: ger
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Stuttgart (dpa/lsw) Auf dem Weg zum neuen Tiefbahnhof schreiten die Bauarbeiten beim milliardenschweren Bahnprojekt Stuttgart 21 voran. Rund 200 Bauarbeiter sind im Bereich des Baus der unterirdischen Durchgangsstation tätig, wie ein Sprecher mitteilte. Vor allem die Kelchstützen sind eine technische Herausforderung für Ingenieure und Arbeiter. Davon sind 28 notwendig, die 19. Stütze entsteht gerade.
Die Betonschalenkonstruktion mit ihren Stützen und den Lichtaugen gilt als einzigartig. Bis 2023 soll das Dach des neuen Bahnhofs voraussichtlich geschlossen sein.

Vier 420 Meter lange Bahnsteige

Nach Angaben der Bahn sind inzwischen alle Bahnsteige betoniert. Somit sind alle vier, 420 Meter langen Plattformen im unterirdischen Durchgangsbahnhof komplett begehbar.

Bis zum Frühjahr Klarheit über Mehrkosten

Die Deutsche Bahn will früheren Angaben zufolge bis Frühjahr Klarheit über mögliche Mehrkosten beim Bahnprojekt Stuttgart 21 schaffen. In Medienberichten wird über Kosten von inzwischen mehr als 9 Milliarden Euro spekuliert. Nach bisherigen Plänen kostet der Umbau des Hauptbahnhofs in Stuttgart samt Anschluss im Bereich Fildern (S21) 8,2 Milliarden Euro. Projektpartner bei Stuttgart 21 sind das Land, die Stadt Stuttgart, die Region Stuttgart und der Flughafen Stuttgart.

Die Kelchstützen an den Bahnsteigen von Stuttgart 21 sind eine technische Herausforderung für Ingenieure und Arbeiter.  | Foto: ger
Foto: ger
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.