Infiziertes Schaf
Blauzungenkrankheit erreicht den Enzkreis – Veterinäramt gibt Hinweise für Tierhalter

Foto: adobe.stock

Region (red) Im Enzkreis ist bei einem Schaf Anfang der Woche die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV3) nachgewiesen worden. Das teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Der Verdacht bei dem erkrankten Tier bestätigte sich durch Untersuchungen beim Staatlichen Untersuchungsamt in Aulendorf. Damit erreicht die Tierseuche, die Wiederkäuer wie Schafe, Rinder, Ziegen und Kameliden befällt, den Enzkreis. Am 8. August war BTV3 erstmals in Baden-Württemberg festgestellt worden – in einem Schafbestand im Rems-Murr-Kreis.

Für Menschen ist die Blauzungenkrankheit ungefährlich. Es handelt sich um eine anzeige- und bekämpfungspflichtige Tierseuche, die insbesondere bei Schafen zu schwerwiegenden Erkrankungen mit Todesfolge führen kann. Symptome sind Fieber, Entzündungen und Blutungen in den Schleimhäuten, vermehrter Speichelfluss und Schaumbildung vor dem Maul. Übertragen wird das Virus durch bestimmte Stechmücken; daher ist eine wirksame Bekämpfung nur durch eine vorbeugende Impfung möglich.

Was sollten Halter von entsprechenden Tierarten beachten?

Da die Zahl der Ausbrüche stetig zunimmt, rät das Veterinäramt dringend, Schaf-, Ziegen- und Rinderbestände umgehend nicht nur weiterhin gegen BTV-4 und BTV-8, sondern nun auch gegen BTV-3 zu impfen, falls dies noch nicht geschehen ist. Das Land und die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg gewähren dafür Zuschüsse. Sollten Tierhalter den Verdacht haben, dass ihre Tiere betroffen sind, müssen sie dies dem Verbraucherschutz- und Veterinäramt Enzkreis umgehend melden unter Tel. 07231 308-9401 oder per Mail an veterinaeramt@enzkreis.de.

Da inzwischen ganz Deutschland nicht mehr BTV-frei ist, dürfen auch Tiere ohne vorherige Impfung oder Laboruntersuchung innerhalb Deutschlands transportiert werden, wenn sie keine Krankheits-Symptome aufweisen und der Tierbestand nicht wegen eines Ausbruchs der Blauzungenkrankheit gesperrt ist.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.