Delegation aus Schweden zu Gast im Enzkreis

Gruppenbild mit Nachwuchs: Erster Landesbeamter Wolfgang Herz, Norrköpings Personalchef Per-Olov Strandberg und Landrat Karl Röckinger (von rechts) mit den schwedischen Gästen und Teilnehmern des Nachwuchsprogramms für Führungskräfte des Enzkreises. | Foto: enz
3Bilder
  • Gruppenbild mit Nachwuchs: Erster Landesbeamter Wolfgang Herz, Norrköpings Personalchef Per-Olov Strandberg und Landrat Karl Röckinger (von rechts) mit den schwedischen Gästen und Teilnehmern des Nachwuchsprogramms für Führungskräfte des Enzkreises.
  • Foto: enz
  • hochgeladen von Havva Keskin

Eine Delegation aus Schweden war zu Gast im Enzkreis, um sich mit dem Landratsamt über eine Kooperation bei der Personalentwicklung auszutauschen.

Enzkreis (enz) „Bei allen Unterschieden haben wir doch sehr viele Gemeinsamkeiten“, betonte Landrat Karl Röckinger. Deshalb will das Landratsamt in ausgewählten Bereichen künftig enger mit der schwedischen Stadt Norrköping zusammenarbeiten. Zu einem ersten Austausch war nun eine Delegation aus Schweden zu Gast im Enzkreis. Im Mittelpunkt standen die unterschiedlichen Aufgaben und Strukturen der beiden Verwaltungen sowie die jeweilige Unternehmenskultur und Führungsphilosophie.

Gewinnung und Förderung von Personal

Im September hatte Röckinger während einer Studienfahrt der Enzkreis-Bürgermeister in Schweden eine Interessensbekundung unterschrieben. Das Ziel: Gewinnung und Förderung von qualifiziertem Personal für die öffentliche Verwaltung, insbesondere bei Führungskräften. „Wir haben gerade in den letzten zwei Jahren deutlich zu spüren bekommen, dass das Bewerberfeld merklich ausgedünnt ist“, erklärte der Kreischef. Das gelte noch stärker für Führungspositionen. Aktuelles Beispiel: Lediglich eine Handvoll Bewerbungen auf eine Amtsleitungsstelle wären beim Kreis eingegangen.

Nachwuchsprogramm für hausinterne Mitarbeiter

Um sich hausintern besser aufzustellen, hat der Enzkreis in diesem Jahr ein Nachwuchsprogramm für Führungskräfte aufgelegt. In verschiedenen Modulen werden ausgewählte Mitarbeiter zu Themen fortgebildet, die für Sachgebiets- oder Amtsleiter unbedingt notwendig sind. „Wenn der eineinhalbjährige Pilotkurs erfolgreich verläuft, soll das Programm erneut angeboten werden“, so Röckinger. Das letzte Modul der Schulung soll im kommenden Jahr in Schweden, gemeinsam mit dortigen Kollegen stattfinden.

„Speed Dating“ für Führungskräfte aus Norrköping und dem Enzkreis

Beim aktuellen Besuch interessierten sich die Schweden vor allem für die „Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit“, an denen sich die Kreisverwaltung schon seit 1998 orientiert. Deshalb tauschten sich Führungskräfte aus Norrköping und dem Enzkreis in kurzen Vier-Augen-Gesprächen bei einem „Speed dating“ aus.

Gruppenbild mit Nachwuchs: Erster Landesbeamter Wolfgang Herz, Norrköpings Personalchef Per-Olov Strandberg und Landrat Karl Röckinger (von rechts) mit den schwedischen Gästen und Teilnehmern des Nachwuchsprogramms für Führungskräfte des Enzkreises. | Foto: enz
Sieben Minuten Zeit zum Austausch, dann kam der nächste Gesprächspartner: Beim speed dating kamen schwedische und deutsche Führungskräfte schnell und intensiv ins Gespräch – zum Beispiel Oliver Müller (Straßenverkehrs- und Ordnungsamt) oder Brigitte Joggerst (Gesundheitsamt). | Foto: enz
Einen Gegenbesuch im Blick: Ute Beierle vom Rabennest in Mühlacker (Mitte) im Gespräch mit Margareta Öst von der Stadtverwaltung in Norrköping (links daneben). | Foto: Rabennest
Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.