"Maskenpflicht eine Zumutung"
Diakonie Baden protestiert gegen Maskenpflicht

Die Maskenpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen sorgt weiterhin für Kritik und Proteste. | Foto: Belkin & Co - stock.adobe.com
  • Die Maskenpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen sorgt weiterhin für Kritik und Proteste.
  • Foto: Belkin & Co - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Maskenpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen sorgt weiterhin für Kritik und Proteste. Es sei nicht nachvollziehbar, dass Tausende Menschen bei Volksfesten eng gedrängt und ohne jegliche Hygieneregelungen feiern dürften, alte und behinderte Menschen dagegen nicht in ihren Gemeinschaftsräumen ohne Masken sein könnten, kritisierte die Diakonie Baden am Dienstag, 11. Oktober. Bei einer Protestaktion in Karlsruhe hatten sich rund 30 Mitarbeitende von Diakonie-Einrichtungen aus Baden versammelt. Auch Angehörige von Bewohnern kamen zu Wort.

"Maskenpflicht eine Zumutung"

Die Diakonie nannte die Maskenpflicht eine Zumutung für die Betroffenen und zudem zutiefst diskriminierend. "Die Landesregierung wird aufgerufen, dem Vorbild anderer Länder zu folgen und mögliche Freiräume zum Wohle der Betroffenen zu nutzen", hieß es weiter. Die Vorgabe beruht auf dem jüngsten Infektionsschutzgesetz des Bundes. Die Maske darf demnach nur im Zimmer abgenommen werden.

"Ich kann Ihren Unmut nachvollziehen"

Das Sozialministerium konnte auf Nachfrage zunächst nicht sagen, ob es für Baden-Württemberg rechtlich möglich wäre, hier andere Regelungen zu treffen. "So einfach ist das wohl nicht, dass die Länder das einfach so verfügen könnten", sagte ein Sprecher. Sozialminister Manne Lucha (Grüne) ist ebenfalls gegen die Maskenpflicht. "Ich kann Ihren Unmut über diese Regelung in jeder Hinsicht nachvollziehen", hatte er in einem Schreiben an die betroffenen Einrichtungen gesagt. Die Vorgabe sei weder notwendig, noch mit dem Recht auf Selbstbestimmung und soziale Teilhabe vereinbar.

Mehr finden Sie auf unserer Themenseite Coronavirus.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.