"Innerhalb des Normalbereichs"
Grundwasserneubildung gerät allmählich ins Stocken

An vielen Stellen im Land kontrollieren die Fachleute die Grundwasserstände.  | Foto: (Archivbild) Marijan Murat/dpa
  • An vielen Stellen im Land kontrollieren die Fachleute die Grundwasserstände.
  • Foto: (Archivbild) Marijan Murat/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Karlsruhe (dpa/lsw) Trotz des Regens im August gehen die Grundwasserstände in Baden-Württemberg wie im Sommerhalbjahr üblich langsam zurück. Auch die Grundwasserneubildung, die ab etwa Mitte November 2023 Fahrt aufgenommen hat und bis heute andauert, gerät allmählich ins Stocken, wie die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe berichtete. «Nachdem im August bereits unerhebliche Sickerwassermengen gemessen wurden, könnte der Neubildungsprozess in den kommenden Wochen ausklingen.»

Überdurchschnittliche Grundwasserverhältnisse überwiegen

Im Jahresvergleich hätten sich fast alle (96 Prozent) Messstellen auf höherem Niveau als im August 2023 bewegt. Derzeit überwiegen laut dem aktuellen Bericht «Grundwasserstände und Quellschüttungen» im Südwesten überdurchschnittliche Grundwasserverhältnisse.

Prognosen aufgrund verschiedener Parameter

Für den Bericht setzen Fachleute die aktuelle Situation in Bezug zur bisherigen Entwicklung und erstellen Prognosen. Sie ziehen verschiedene Faktoren heran wie die Bodenfeuchte, meteorologische Daten (Temperatur und Niederschläge), historische Extremwerte, der bisherige saisonale gewässerkundliche Jahresverlauf der Messstellen mit statistischen Trendbetrachtungen und Vergleichen, Grundwasserneubildung und Klimaprojektionen.

Keine großräumigen Engpässe zu erwarten

Mit Blick auf den September rechnet die LUBW mit rückläufigen Grundwasserverhältnissen - innerhalb des Normalbereichs, wie es hieß. «Großräumige Engpässe in der Wasserversorgung sind aufgrund der momentanen Beobachtungen nicht zu erwarten.»

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.