Besonders Ältere und Jüngste gefährdet
Hitzeaktionsplan für Pforzheim und den Enzkreis

Region (red) Das Gesundheitsamt Enzkreis, das auch für Pforzheim zuständig ist, hat den ersten Hitzeaktionsplan vorgelegt. Erarbeitet wurde er zusammen mit Fachleuten aus der Stadt- und der Kreisverwaltung sowie der AOK. Das teilt die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mit. „Natürlich können wir die Temperatur nicht senken, wenn das Thermometer im Sommer längere Zeit die 30-Grad-Schwelle übersteigt“, sagt Sachgebietsleiterin Dr. Susanne Krause vom Gesundheitsamt. „Aber wir können Empfehlungen geben, wie man gut durch die heißen Tage kommt.“

Information der Bevölkerung als Schwerpunkt

Ein Schwerpunkt des Hitzeaktionsplans ist die Information der Bevölkerung und hier vor allem der sogenannten „vulnerablen Gruppen“ – Menschen, die unter hohen Temperaturen ganz besonders leiden. Dazu gehören Säuglinge, Frauen und Männer über 65 oder chronisch Kranke, deren Krankheiten sich verschlimmern und die sogar an den Hitzefolgen sterben können. Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzte die Zahl der Hitzetoten deutschlandweit im Jahr 2023 auf über 3.200.

Aktuelle Hitzewarnung bis voraussichtlich 15. August

„2023 war das global heißeste Jahr seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen“, schreiben Pforzheims OB Peter Boch und Enzkreis-Landrat Bastian Rosenau im Vorwort des Hitzeaktionsplans. Und 2024 legt die Klimaerwärmung keine Pause ein – auch wenn seltener als im Vorjahr Hitzealarm ausgelöst werden musste. Aktuell hat der Deutsche Wetterdienst wieder eine solche Warnung für Pforzheim und den Enzkreis herausgegeben, die voraussichtlich bis Donnerstag (15. August) gilt.

"Kühle Karte" der Stadt Pforzheim

Dass man in „heißen Zeiten“ ausreichend trinken, starke körperliche Belastung vermeiden, auf luftige und helle Kleidung achten sowie an Sonnenschutz denken sollte, dürften die meisten Menschen wissen. Weitere Tipps stehen auf www.enzkreis.de/hitzeschutz; dort können unter anderem der Hitzeaktionsplan, die Broschüre „Hitzeknigge“ und eine „kühle Karte“ der Stadt Pforzheim heruntergeladen werden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.