Trotz starker Wetterschwankungen
Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.  | Foto: Bodo Schackow/dpa/Symbolbild
  • Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.
  • Foto: Bodo Schackow/dpa/Symbolbild
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Auggen (dpa/lsw) Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor. Mit rund 95 Millionen Litern liegt die Lesemenge über dem Vorjahresniveau von 90 Millionen Litern. Das sagte Roman Glaser, der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, am Mittwoch in Auggen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald).

2023 bringt fruchtige und elegante Weine

Die 70 Winzergenossenschaften im Anbaugebiet haben demnach sehr gute Qualität in den Keller gebracht: «Nach den sehr dichten und gehaltvollen Weinen des Jahrgangs 2022 erwarten wir für 2023 fruchtige, elegante Weine mit moderatem Alkoholgehalt.» Das Jahr sei kein Selbstläufer gewesen, sagte Glaser laut Mitteilung. «Die Winzerinnen und Winzer wurden mit nahezu allen denkbaren Herausforderungen konfrontiert - von heißen, trockenen Phasen bis hin zu lang anhaltenden Regenperioden, die Schädlinge und Krankheiten begünstigt haben.» Die Hauptlese sei inzwischen fast überall abgeschlossen. Etwa zwei Drittel der Rebflächen in Baden werden dem Verband zufolge von Genossenschaften und deren Mitgliedern bewirtschaftet. Bezogen auf die Rebfläche liegen die Anbaugebiete Baden und Württemberg in Deutschland auf Platz 3 und 4. Größer sind nur die Gebiete Rheinhessen und Pfalz.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.