Anhaltende Dürreschäden
Kretschmann und Palmer sprechen von neuem Waldsterben

Die Dürre der letzten Jahre hinterlassen Spuren im Wald: Bei vielen Buchen werden die Kronen licht.  | Foto: ch
  • Die Dürre der letzten Jahre hinterlassen Spuren im Wald: Bei vielen Buchen werden die Kronen licht.
  • Foto: ch
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Tübingen (dpa/lsw)   Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sehen Anzeichen eines neuen Waldsterbens wie in den 80er Jahren. Das sagten sie bei einem Termin mit Forstminister Peter Hauk (CDU) im Schönbuch-Naturpark (Kreis Tübingen) am Freitag. Das Treffen hätte eigentlich bereits am Montag stattfinden sollen. Wegen des Tods eines einjährigen Mädchens infolge eines Unfalls mit einem Begleitfahrzeug von Kretschmann hatte der Ministerpräsident den öffentlichen Termin am Wochenbeginn aus Pietätsgründen abgesagt.

Anhaltende Dürreschäden

Der Anlass des gemeinsamen Waldbesuchs waren anhaltende Dürreschäden. «Offensichtlich sind das die Folgen des Klimawandels, mit denen wir es jetzt zu tun haben», sagte Palmer. Auch er sehe die Anzeichen eines neuen Waldsterbens. Kretschmann sprach über die dramatische Lage bei den vom Borkenkäfer befallenen Fichten. «Wenn es jetzt die Buchen auch noch hart trifft, dann ist Alarmstufe rot», sagte er.

Buchen trocknen von oben herab

Der Tübinger Stadtförster Thomas Englisch zeigte eine etwa 120 Jahre alte Buche, in der die Arbeit von sechs Förstergenerationen stecke. Bei ihr werde die Baumkrone durch die Dürre zunehmend kahler. Immer mehr Buchen trocknen laut Englisch von oben herab aus. Blätter fielen ab, die Rinde platzte und der Baum sterbe letztendlich ab.
Vor vier Jahren habe er die Schäden noch nicht beobachtet, sagte Englisch. 70 von insgesamt 550 Hektar Buchenfläche im Naturpark sind nach Englischs Schätzung von Dürreschäden betroffen. Insgesamt ist der Naturpark Schönbuch 1900 Hektar groß.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.