Bundesversammlung
Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr wählt den Bundespräsidenten mit

Foto: Sven O. Schiebel

Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg entsendet den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr als Mitglied in die Bundesversammlung. Er wählt damit in der Bundesversammlung am 13. Februar 2022 den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin. Die Delegierten für die Bundesversammlung wurden vom Landtag gewählt.

"Das Vertrauen, das mir die Landtagskolleginnen und -kollegen mit der Entsendung in die Bundesversammlung entgegenbringen, ehrt mich als erstmalig gewählten Abgeordneten ganz besonders", erklärte Ansgar Mayr.

Ansgar Mayr ist einer von 16 Abgeordneten der 42-köpfigen Fraktion die zusammen mit neun prominenten Bürgerinnen und Bürgern aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wie Wirtschaft, Sport, Kultur, Kirche und Wissenschaft in die Bundesversammlung entsandt werden.

Zu den prominenten Vertretern gehören Fußballbundestrainer Hansi Flick, die Schriftstellerin Gaby Hauptmann und die Tübinger Ärztin Lisa Federle. Zu den Gewählten gehören auch Sarna Röser, die Vorsitzende der „Jungen Unternehmer“, Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und Steffen Jäger, der Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags. Komplettiert werden die von der CDU-Fraktion vorgeschlagenen Delegierten durch Speerwurfweltmeister Johannes Vetter, die Generaloberin von Kloster Reute, Maria Hanna Löhlein und die Rektorin der Universität Freiburg, Kerstin Krieglstein.

Die Bundesversammlung setzt sich zusammen aus gewählten Mitgliedern des Deutschen Bundestages und einer gleichen Anzahl von Delegierten, die durch die Landesparlamente entsandt werden.

Autor:

CDU im Wahlkreis Bretten aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.