Jahreshauptversammlung der SPD Gondelsheim
Neue Ortsmitte, Wohnraum und Klimakrise

Die SPD in Gondelsheim hat bei ihrer Hauptversammlung eine positive Bilanz gezogen.
  • Die SPD in Gondelsheim hat bei ihrer Hauptversammlung eine positive Bilanz gezogen.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Gondelsheim (kn) Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe hat der SPD-Ortsverein Gondelsheim mit seiner Hauptversammlung geschlagen, fanden doch die kombinierte 49. und 50. Versammlung gemeinsam statt. Nachdem die letzte Zusammenkunft pandemiebedingt ausgefallen war, konnte der Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Amend eine große Anzahl an Mitgliedern im Tennisclub Oberderdingen begrüßen. „Trotz der Pandemie haben wir in den vergangenen zwei Jahren vieles geschafft,“ so der Vorsitzende. Dabei bezog er sich unter anderem auf die erst kürzlich gegründete Juso-Arbeitsgemeinschaft, die Jubiläumsfeier zur 50 Jahre zurückliegenden Wiedergründung des Ortsvereins und die damit verbundene Baumpflanzaktion, aber auch auf die drei zurückliegenden Wahlen. "Bei diesen konnte in Gondelsheim ein überdurchschnittliches Ergebnis für die SPD bei den Landtagswahlen, eine starke SPD im Bund und eine vierte Amtsperiode von Markus Rupp als Bürgermeister erzielt werden", so Amend.

Ortsmitte, Wohnraum und Klimakrise

Der Ortsverein habe sich zusammen mit seinen Gemeinderäten das Ziel gesteckt, das Erscheinungsbild Gondelsheims, auch im Hinblick auf eine „Neue Ortsmitte“, weiter aufzuwerten und dabei außerdem bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Ebenso möchte man eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer anstreben und die Nutzung erneuerbarer Energien fördern, um der Herausforderung der Klimakrise entgegenzuwirken.

Amend in seinem Amt bestätigt

Bei den Wahlen wurde der Vorsitzende Jürgen Amend zum wiederholten Mal in seinem Amt bestätigt. Gleichermaßen einstimmig gewählt wurden seine Stellvertreterin Monika Schwaiger, Kassier Andreas Bacher, Schriftführer Yannick Zoz, Julian Traut für den Kompetenzbereich sozialer Medien und als Beisitzer Steffen Rupp, Christian Feldmann, Klaus Krätschmer und Timo Walz.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.