Friedenslicht 2020 wieder in der Region
Leuchten in (un)ruhigen Zeiten

Friedenslichter
4Bilder

Region (wb) Auch in diesem Jahr brennen wieder unzählige Lichter, deren Ursprung auf das Entzünden einer Kerze in Bethlehem zurückgeht. Diese Tradition ist auch in unserer Region inzwischen fest verankert. Das Friedenslicht wird alljährlich in der Adventszeit von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtskirche Jesu in Palästina entzündet. Organisiert wird dieser schöne Brauch vom Österreichischen Rundfunk (ORF). Ein Flugzeug transportiert das Licht in die österreichische Hauptstadt Wien. Von dort verteilen es Pfadfinder in weite Teile Europas und so ist es am 13. Dezember, dem dritten Advent, auch wieder in unsere Gegend gelangt.

Abholung im Stillen

Doch in diesem Jahr musste die Ankunft des Lichtes eher im Stillen stattfinden. Wer möchte, kann sich das Friedenslicht dennoch nach Hause holen. In einigen, überwiegend katholischen Kirchen der Region brennen die Friedenskerzen bereits. Bei den verschiedenen Pfadfinderstämmen kann man wohl am besten erfahren, wo ein solches Licht brennt und wann eine Abholmöglichkeit besteht. Schon am 13. Dezember hatte man die Gelegenheit seine mitgebrachte Kerze in der kleinen Kirche nahe des Karlsruher Marktplatzes am Friedenslicht zu entzünden. Am Altar stehen zwei Kerzen unter den Bannern des St. Georg, dem Namensgeber der dortigen Pfadfindergruppe. Für einige Abholer ist es nicht nur der religiöse Aspekt, sondern untermauert auch das Motto des dritten Advents „Gaudete! – Freut euch“, auch wenn das in diesen Tagen etwas schwerfallen mag.

Friedenslichter
Eingang "Kleine Kirche"
Knabenbrunnen Kleine Kirche
Friedenslicht leuchtet zuhause
Autor:

Werner Binder aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.