Wieder weniger Flüchtlinge in Baden-Württemberg angekommen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Flüchtlinge in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr nach Angaben des Innenministeriums erneut leicht zurückgegangen. Hatten im Jahr 2015 noch 98 000 Menschen Asyl in Baden-Württemberg gesucht, waren es ein Jahr später 33 000, im Jahr 2018 nur noch 11 000 und im vergangenen Jahr etwa 10 300 Menschen. «Die Zahlen waren nahezu das gesamte Jahr über auf einem gleichbleibenden Niveau», teilte das Ministerium am Dienstag in Stuttgart mit. Pro Tag kamen durchschnittlich 28 Menschen nach Baden-Württemberg. In den Hochzeiten des Jahres 2015 waren es täglich mehr als 500.

880 Flüchtlinge in Karlsruhe

Die meisten Flüchtlinge stammten aus Nigeria, auch aus der Türkei, Syrien und Irak sowie Iran kamen viele Menschen nach Baden-Württemberg. In Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes sind derzeit laut Ministerium rund 3300 Menschen untergebracht. Rund 1100 von ihnen leben im Ankunftszentrum in Heidelberg, 880 in Karlsruhe, 130 in Mannheim, 410 in Ellwangen, 430 in Sigmaringen, 160 in Tübingen und 190 in Freiburg.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.