Migration

Beiträge zum Thema Migration

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich zusammen mit seiner Partei für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik ein. | Foto: Martin Stollberg

Migrationsanträge im Bundestag
FDP für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik

Bretten/Stuttgart. Zu dem von der Union vorgeschlagenen 5-Punkte-Plan sowie zum am Freitag zur Abstimmung stehenden Zustrombegrenzungsgesetz äußerten sich am Mittwoch (29. Januar 2025) der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim), und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe). Nach Auffassung der beiden FDP-Politiker ist das europäische Grenzregime gescheitert, weshalb man die deutschen Grenzen zunächst selbst schützen müsse. „Wir...

Freizeit & Kultur
Der Umsturz in Syrien beschäftigt auch die evangelische Landeskirche in Baden mit Landesbischöfin Heike Springhart an der Spitze. (Archivbild) | Foto: Uli Deck/dpa

Flüchtlingsdebatte
Umsturz in Syrien - Landesbischöfin warnt vor Polarisierung

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach dem Umsturz in Syrien warnt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Baden vor einer Polarisierung in der Flüchtlingsdebatte. Äußerungen in diese Richtung seien nicht besonnen, sagte Heike Springhart in Karlsruhe. Die Lage in dem Land habe sich dramatisch zugespitzt und sei jetzt viel zu unklar, «um das Fass überhaupt aufzumachen». Noch am Freitag habe sie von einer syrisch-orthodoxen Christin eine Mail bekommen mit der Bitte, für die Menschen in Syrien zu beten,...

Politik & Wirtschaft
Foto: Büro Ansgar Mayr

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete ist ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Effizienz

Zur landesweiten Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Baden-Württemberg äußert sich der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) positiv und betont die Vorteile dieses innovativen Ansatzes. Ab dem neuen Jahr ersetzt die Bezahlkarte in allen Landkreisen des Landes die Auszahlung von Bargeld an Asylbewerber. Ziel ist es, Missbrauch zu verhindern und die Verwaltung zu entlasten. Der für Migrationsthemen zuständige Staatssekretär im Justizministerium, Siegfried Lorek MdL, hat am Montag die...

Soziales & Bildung
Foto: Gastarbeiter (Bundesarchiv); Flüchtlinge (ASB, dpa)
2 Bilder

Die Welt in Bewegung
Migrationsgeschichten aus sieben Jahrzehnten

Der Verein für Regionalgeschichte Bretten und der Internationale Freundeskreis (DAF) Bretten laden gemeinsam ein zu einem Begegnungsabend am Dienstag, 22. Oktober 2024, um 19:00 im Evangelischen Gemeindehaus am Kirchplatz in Bretten. Zuwanderung gibt es nicht erst seit heute Mehrere in Bretten und Umgebung lebende Zuwanderinnen und Zuwanderer haben sich bereit erklärt, ihre Geschichten von Weggehen und Ankommen, von Vertreibung und Neuanfang, von deutscher Hilfsbereitschaft und Ablehnung zu...

Politik & Wirtschaft
Mitgliederversammlung zu „Liberale Lösungen für eine echte Migrationswende“ Mitte Oktober 2024 in Bruchsal mit FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer (v.r.), FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel MdL und FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung MdL.
 | Foto: Yannik Lumpp

Politik / Migration
Freie Demokraten fordern echte Migrationswende

Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer Bruchsal. Die FDP Baden-Württemberg hat Mitte September 2024 ein umfassendes Positionspapier zur Migrationspolitik veröffentlicht. Darin fordern die Freien Demokraten eine „echte Migrationswende“ und kritisieren dabei auch die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Bisherige Erfolge und neue Forderungen Bei einer Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land diskutierten die Mitglieder...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung schlägt wie seine Partei die Kürzung von Sozialleistungen für vollziehbar Ausreisepflichtige vor. In der Region Karlsruhe gibt es derzeit  über 1.900 Geduldete. | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Asylverfahren
Mehr als 1900 Geduldete in der Region Karlsruhe erfasst

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung schlägt wie seine Partei die Kürzung von Sozialleistungen für vollziehbar Ausreisepflichtige vor Karlsruhe/Bretten. Wenn eine Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern und anderen Personen nicht zeitnah erfolgen kann, wird eine sogenannte „Duldung“ erteilt. Laut einer parlamentarischen Anfrage (KA DS 17/7378) des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) an die Landesregierung waren zum 31. Juli 2024 insgesamt 1.929 geduldete Menschen...

Soziales & Bildung
Foto: Tete Loeper

Tete Loeper zu Gast in der Stadtbücherei
"Barfuß in Deutschland"

Am Montag, 14. Oktober 2024, liest die Autorin Tete Loeper um 18:30 in der Stadtbücherei Bretten aus ihrem Buch "Barfuß in Deutschland". Den Völkermord überlebt Tete Loeper wurde in Ruanda geboren und überlebte den Völkermord an den Tutsi im Flüchtlingslager in Burundi und im Kongo. Später studierte sie Journalismus und Kommunikation. Sie ist nicht nur schriftstellerisch tätig, sondern beschäftigt sich mit Bildungsthemen rund um Migration, Dekolonisierung und interkulturelle Kompetenz. Sie hat...

Politik & Wirtschaft
Die Bezahlkarte soll sukzessive kommen. (Symbolbild) | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Bezahlkarte für Geflüchtete soll noch in diesem Jahr kommen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Bezahlkarte für Geflüchtete soll noch in diesem Jahr in Baden-Württemberg eingeführt werden. Beginnen wolle man demnächst in einer Erstaufnahme sowie ein bis zwei Landkreisen, teilte ein Sprecher des Justizministeriums mit. Welcher Kreis den Anfang machen soll, war noch nicht bekannt. Nach und nach sollen weitere Einrichtungen und Kreise dazukommen. Zuvor hatte der Südwestrundfunk (SWR) darüber berichtet. Mehrere Landkreise in Baden-Württemberg haben bereits eigene...

Politik & Wirtschaft
Kretschmann gilt unter den Grünen als Oberrealo. | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Südwesten pocht auf effektivere Regeln für Rückführungen

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg drängt im Bund auf härtere Regeln gegen irreguläre Migration. Das Land brachte mit Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen einen Antrag mit dem Titel «Ordnung, Steuerung, Begrenzung und Humanität in der Migrationspolitik sicherstellen» in den Bundesrat ein, über den jetzt die Ausschüsse der Länderkammer beraten sollen. Darin enthalten sind Vorschläge für effektivere Regeln zur Überstellung von Schutzsuchenden innerhalb Europas. Außerdem wird der Bund...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung setzt sich schon länger dafür ein, dass sogenannte Dublin-Flüchtlinge, also Asylsuchende, die bereits in einem anderen EU-Staat einen Asylantrag gestellt haben, an den deutschen Grenzen konsequent abgewiesen werden.  | Foto: Tom Rebel

Landtag
FDP für Beendigung der irregulären Einwanderung

Bretten/Stuttgart. Die FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg hat am Mittwoch (25.9.2024) einen Entschließungsantrag eingereicht. In diesem wurde die grün-schwarze Landesregierung aufgefordert, sich über eine Bundesratsinitiative dafür einzusetzen, dass sogenannte Dublin-Flüchtlinge, also Asylsuchende, die bereits in einem anderen EU-Staat einen Asylantrag gestellt haben, an den deutschen Grenzen konsequent abgewiesen werden. Im Gegensatz zu den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena...

Politik & Wirtschaft
Herbstwanderung. | Foto: Pixabay / FDP

FDP / Oberderdingen
Abgesagt: Herbstwanderung am 28. September 2024

DIE WANDERUNG ENTFÄLLT AUFGRUND DER UNSICHEREN WITTERUNG. Oberderdingen/Bretten. Der FDP-Stadtverband Bretten lädt am 28. September 2024 (Samstag) ab 16.30 Uhr zu einer Kleinen Herbstwanderung am Derdinger Horn in Oberderdingen ein. Start- und Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Derdinger Horn. Von dort aus geht es auf einen rund vier Kilometer langen Rundkurs (75 Minuten). Alle Mitglieder der Freien Demokraten und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Denn die Wanderung soll auch...

Freizeit & Kultur
Die neue Landesagentur soll auch die Anerkennung von ausländischen Fachkräften in Gesundheitsberufen verbessern. (Symbolfoto) | Foto: Oliver Dietze/dpa

Fachkräfteeinwanderung
Land bekommt Agentur für ausländische Fachkräfte

Stuttgart (dpa/lsw) Die Landesagentur für Zuwanderung von Fachkräften wird eingerichtet. Das hat das grün-schwarze Kabinett beschlossen, wie das Justiz- und das Sozialministerium gemeinsam in Stuttgart mitteilten. Die Agentur wird demzufolge bei den Regierungspräsidien Karlsruhe und Stuttgart angesiedelt. In der Landeshauptstadt sollen wie bereits bekannt die Verfahren für Gesundheits- und Pflegeberufe bearbeitet werden und in Karlsruhe alle anderen. Die neue Behörde solle nicht ausschließlich,...

Politik & Wirtschaft
MdL Jung rät Bruchsaler Bürgern, juristische Schritte gegen das Land bei der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle in der alten Landesfeuerwehrschule zu prüfen. | Foto: Archiv-Foto: Annette Wenk-Grimm

Erstaufnahmestelle
MdL Jung rät Bürgern zu juristischen Schritten

Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) rät Bruchsaler Bürgern, die rund um die alte Landesfeuerwehrschule auf dem Weiherberg wohnen, juristische Schritte gegen das Land wegen der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle zu prüfen. „Der Standort ist aus vielen Gründen in einem Wohngebiet nicht geeignet. Die grün-schwarze Landesregierung musste mittlerweile zugeben, dass sie sich im Regierungsbezirk Karlsruhe nicht ernsthaft um einen anderen Standort gekümmert hat“,...

Politik & Wirtschaft
Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu
Besetzung von Stellen dauert im Durchschnitt 146 Tage

Stuttgart (dpa/lsw) Zahlreiche Wirtschaftszweige im Südwesten haben nach Angaben der Arbeitsagentur zunehmend Probleme mit der Besetzung von Stellen. Im April lag die Zahl der Vakanztage - also die Zeit in Tagen, die Unternehmen benötigen, um eine offene Stelle zu besetzen - bei durchschnittlich 146. Ein Jahr zuvor waren es 141 Tage. Das geht aus Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart hervor. Größte Spanne in Metallbau und Holzverarbeitung Am höchsten war die...

Soziales & Bildung
An vier Themenstationen wurden im Brettener Rathaus Ideen zum Thema Integration entwickelt. Foto: hk

Christlich-jüdisch-islamische Dialoge gewünscht
"Runder Tisch" für Integration bringt zahlreiche Ideen hervor

Bretten (hk) Mit einer Gesamtbevölkerung von rund 30.000 Einwohnern lebt in Bretten eine vielfältige Gemeinschaft aus über 100 verschiedenen Nationen. Etwa ein Viertel der Einwohner hat keinen deutschen Pass. 36,6 Prozent insgesamt haben einen Migrationshintergrund, das heißt, sie selbst oder mindestens ein Elternteil sind nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren. Bezogen auf das gesamte Stadtgebiet liegt erwartungsgemäß die Kernstadt mit einem Ausländeranteil von 29,6 Prozent an der...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung fordern auch für den Landkreis Karlsruhe eine zeitnahe Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber. | Foto: Tom Rebel/Pascal Schejnoha

FDP
Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Karlsruhe einführen

FDP-Politiker Fink-Trauschel und Jung: Bezahlkarte für Asylbewerber zeitnah auch im Landkreis Karlsruhe einführen Landkreis Karlsruhe/Bretten/Ettlingen. Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) drängen darauf, dass nun auch im Landkreis Karlsruhe die Bezahlkarte für Asylbewerber zeitnah eingeführt wird. „Nach den von den Freien Demokraten initiierten Beschlüssen auf Bundesebene und einem Bekenntnis der Bundesregierung...

Soziales & Bildung
Auch im Bereich „Fairer Handel” kommunalpolitisch in Baden aktiv: Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam | Foto: contactgrafik

Internationales Frauencafé Bruchsal
Wie ein Leben auf einem anderen Stern?

Ankommen in Deutschland ist für viele Migrantinnen eine enorme Herausforderung. Hoffnungsvolle Erwartungen, ungeahnte Schwierigkeiten und unerwartete Hilfsbereitschaft müssen angenommen und durchlebt werden. Die interkulturelle Promotorin Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam berichtet am Donnerstag, 16. Mai 2024 um 9.30 Uhr im Haus der Begegnung von ihren Erfahrungen. Da sie schon in vielen anderen Ländern beheimatet war, bevor sie nach Deutschland kam, können interessante Vergleiche zwischen den...

Politik & Wirtschaft
Günter Frank in der Gedächtnishalle des Melanchthonhauses. | Foto: kuna

„Man muss die politische Mitte stärken“
Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Günter Frank im Interview

Bretten (kuna) Der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie in Bretten, Günter Frank, geht im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand. Der 68-Jährige ist seit 1998 Kustos des Melanchthonhauses und seit 2004 Direktor der Melanchthon-Akademie. Im Gespräch mit der Brettener Woche-Redakteurin Kathrin Kuna blickt er zurück auf sein Wirken, beleuchtet aber auch aktuelle politische Fragen, sei es das Erstarken von extremistischen Kräften oder der Krieg in der Ukraine. Herr Frank, welche drei...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für eine sofortige Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber ein.
 | Foto: Vasiliki Morfinoudi

MdL Christian Jung (FDP)
Grüne Blockade zur Bezahlkarte muss fallen!

Fluchtanreize müssen gesenkt, der Missbrauch von Asylleistungen muss verhindert werden Bretten/Stutensee. Im November 2023 hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, dass Asylbewerber künftig Leistungen mittels Bezahlkarten erhalten sollen. Zu aktuellen Medienberichten, wonach sich die Grünen in der Bundesregierung nun weigern, die geplanten Gesetzesänderungen auf Bundesebene für die flächendeckende Einführung der Bezahlkarte mitzutragen, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Politik & Wirtschaft
Die Landesregierung stellt Mittel in Höhe von mindestens 250.000 Euro für die Unterstützung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte bereit.  | Foto: Maggie - stock.adobe.com

Mittel von rund 250.000 Euro
Förderung von Teilhabe von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Region (red) Die Landesregierung stellt Mittel in Höhe von mindestens 250.000 Euro für die Unterstützung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte bereit. Das geht aus einer Mitteilung der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) hervor. Noch bis zum 29. Februar läuft demnach die Bewerbungsfrist für das Förderprogramm, das die gesellschaftliche Teilhabe dieser Frauen stärken soll. "Wir stehen für eine Gesellschaft, in der sich alle einbringen können" „Zuwanderung ist eine Stütze für unsere...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung. | Foto: Pascal Schejnoha

Flüchtlinge
FDP fordert Einführung einer Bezahlkarte

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Nachdem erste Landkreise in Deutschland bereits vorangegangen sind und eigenständig eine Bezahlkarte für Flüchtlinge eingeführt haben, fordern nun die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) deren Einführung auch im Landkreis Karlsruhe. „Es ist richtig, Flüchtlinge zu unterstützen. Es kann aber nicht sein, dass Gelder schließlich nicht dem Lebensunterhalt der hier Lebenden zu Gute kommen, sondern zu...

Politik & Wirtschaft
Die Integrationsarbeit im Landkreis Karlsruhe soll künftig noch enger verzahnt werden. | Foto: Stefanie Höflein/Caritas Bruchsal

Kooperationsvereinbarung im Landkreis Karlsruhe
Integrationsarbeit soll künftig enger verzahnt werden

Region (red) Rund 31 Prozent der Bevölkerung des Landkreises Karlsruhe hat einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Die Integrationsarbeit werde daher auch in Zukunft eine wichtige Aufgabe darstellen, der sich viele Akteure widmen, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Verschiedene Stellen wollen enger zusammenarbeiten Während das Integrationsmanagement des Landratsamtes Karlsruhe ausschließlich geflüchtete Personen berät und deren Integration in den aufnehmenden Kommunen...

Politik & Wirtschaft
Tausende Menschen werden am Wochenende auf Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in zahlreichen Städten Baden-Württembergs erwartet. | Foto: Carsten Koall/dpa

Einheit gegen Rechtsextremismus
Tausende bei Demonstrationen erwartet

Karlsruhe (dpa) Tausende Menschen werden am Wochenende auf Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in zahlreichen Städten Baden-Württembergs erwartet. In Heidelberg ruft unter anderem das Bündnis «Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam stark gegen rechts» für Samstag zu einer Kundgebung auf, erwartet werden laut Polizei und Stadt etwa 3000 Menschen. Sie sollen von der Schwanenteichanlage bis zum Marktplatz ziehen. Der Versammlung hätten sich zwischenzeitlich viele Gruppen und Initiativen...

Blaulicht
Die Bundespolizei hat in Schwaben zwei mutmaßliche Schleuser und eine dreizehnköpfige Familie in einem Transporter aufgegriffen. | Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Bundespolizei stoppt mutmaßliche Schleuser
Dreizehnköpfige Familie in überladenem Transporter aufgegriffen

Sigmarszell (dpa/lby) Die Bundespolizei hat in Schwaben zwei mutmaßliche Schleuser und eine dreizehnköpfige Familie in einem Transporter aufgegriffen. Ein Paar soll am Donnerstag versucht haben, die Familie mit elf Kindern unerlaubt über die Grenze von Österreich nach Deutschland zu bringen, teilte die Bundespolizei am Freitag mit. Das mit insgesamt 15 Menschen besetzte Fahrzeug war demnach für neun Menschen ausgelegt. Beamte der Bundespolizei stoppten den Transporter am Kontrollplatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.