TSV Kleinvillars unterwegs in der Schweiz
07.08 bis 10.08.2025 | TSV Kleinvillars beim Grenzlandturnier in Widnau

- hochgeladen von TSV Kleinvillars
Von Donnerstagmorgen bis Sonntagnachmittag war der TSV Kleinvillars wieder beim traditionsreichen Grenzlandturnier in Widnau (CH) vertreten. Bereits am Donnerstagmorgen startete eine Gruppe von 12 Personen in Richtung Schweiz, im Laufe des Freitags kamen weitere 11 Mitreisende hinzu. Gemeinsam wurde direkt neben dem Sportplatz gezeltet – perfekter Ausgangspunkt für ein sportliches und geselliges Wochenende, wie wir es seit über zehn Jahren in Widnau pflegen.
Der Freitag begann entspannt mit einem Besuch im Freibad. Am Abend stand dann das Showmatch zwischen Widnau und Freistadt auf dem Programm, das die Gastgeber knapp mit 3:2 für sich entschieden.
Am Samstag griffen die Aktiven ins Geschehen ein:
• Männer A-Turnier: Platz 16 (u. a. 15:15 gegen SPG Wolkersdorf/Neusiedl, 18:11 gegen TS Schwarzach).
• Männer B-Turnier: Platz 17 – Kleinvillars spielte hier in einem Mixedteam und holte u. a. Siege gegen DJK FV Ursensollen (20:14) und FG Rickenbach-Wilen 4 (14:13).
• WOW-Ball: Zwei TSV-Teams am Start; Kleinvillars 1 schied nach der Vorrunde aus, Kleinvillars 2 wurde Gruppensieger, musste sich aber im Viertelfinale geschlagen geben.
Der Sonntag brachte einen besonderen Jugend-Erfolg:
• U18 männlich: Ungeschlagener Turniersieg – im Finale 17:12 gegen den Bezirk Schwaben (weibl.). 🏆
• U10: Nach einer starken Vorrunde ging es ins Platzierungsspiel, am Ende belegte das Team Platz 14 – nach zwei Tagen Zelten und vollem Programm ein absolut ordentliches Resultat.
Zum Abschluss verfolgte die TSV-Gruppe gemeinsam die hochklassigen Finalspiele: Bei den Frauen siegte der Ohligser TV gegen Kellinghusen, im Herren-Elitefinale revanchierte sich Freistadt mit 2:0 gegen Widnau.
Fazit: Ein Wochenende voller Sport, Gemeinschaft und Grenzland-Tradition – mit einem Jugend-Turniersieg und viel Spaß beim Herren und WOW-Ball-Turnier.





Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.