Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft

Anerkennung für Bauamt gewünscht / Kommt eigenes Dezernat oder Baubürgermeister auch in Bretten?
Verlässt Stadtbaudirektor Karl Velte das Brettener Bauamt?

Bretten (bea) Seit 26 Jahren ist Karl Velte, derzeit Stadtbaudirektor in Bretten, in Bauämtern tätig. Zuerst in Maulbronn, dann in Remseck und nun in der Melanchthonstadt. Doch zufrieden ist der Bauingenieur und Architekt nach seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Kleinstadtperle offenbar nicht mehr so recht. So hat er seinen Hut erneut in den Ring geworfen und hat sich um das Amt des Baubürgermeisters in der rund 45.000 Einwohner zählenden Stadt Leonberg bei Stuttgart beworben. Das bestätigte...

MarktplatzAnzeige
Die Zufriedenheit der Kunden nennen Ingo Neumann (Zweiter von links) und sein Team als oberstes Gebot. | Foto: privat
11 Bilder

Seit 20 Jahren ist Fliesenlegermeister Ingo Neumann mit seinem Betrieb selbstständig
Ein Handwerk „zum Niederknien“

Bretten (hk) Für Ingo Neumann ist seine Arbeit als Fliesenleger nicht nur ein Beruf. Vielmehr ist sie Berufung, die er mit Sachverstand, Sorgfalt und Leidenschaft ausübt. Dies kommt seit 20 Jahren in seinem Betrieb „Die Fliese“ zum Ausdruck. Zum Handwerk ist er über seinen damaligen Fußballtrainer im TSV Rinklingen gekommen, der von 1981 bis 1984 gleichzeitig sein Ausbilder war. „Für mich lag die Faszination darin, zu sehen, wie aus verschiedenen Materialien etwas Schönes zustande kommt.“ Nach...

Politik & Wirtschaft

Die Coronavirus-Pandemie aus juristischer Sicht
„Unbeschränkte Freiheit muss ihre Grenzen finden“

Bretten/Maulbronn (hk) Im Zuge der Coronavirus-Pandemie werden Grundrechte eingeschränkt – zum Beispiel das „Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit“, weil viele Dinge im Alltag wie der Besuch von Kinos, Theater, Museen nicht mehr möglich sind. Ob die Maßnahmen gerechtfertigt sind, hat die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news bei zwei Juristen aus der Region in Erfahrung gebracht. Rede und Antwort standen der Redaktion die Rechtsanwälte Wilfried Lenz aus Maulbronn und Helmut Schwarz aus...

Freizeit & Kultur
Referent Gerhard Rinderspacher
7 Bilder

Ein Dorf im Zeitenwandel
Geschichte und Geschichten über Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (wb) Am 14. Oktober fand in Dürrenbüchig ein Vortrag zur Geschichte des Ortes statt. Im Besonderen sollten die Gemeinsamkeiten zu Wössingen aufgezeigt werden. Die Ortsverwaltung hatte dazu eingeladen und dafür das Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung gestellt. Schon am Eingang gab man sich mit dem unvermeidlichen Hygienekonzept größte Mühe. So konnte, etwas verspätet, der Ortvorsteher Frank Kremser eine maximal mögliche Teilnehmerzahl begrüßen. Auch Brettens Bürgermeister...

MarktplatzAnzeige
13 Bilder

Neueröffnung in Bretten
Französisches Flair in Borg's Coffeebar

Bretten (kn) Im Herzen von Bretten ist nun ein Café ganz nach den französischen Vorbildern in Paris, Marseille oder Straßburg zu finden: Borg's Coffeebar hat am gestrigen Sonntag in der Melanchthonstraße 58 eröffnet. Neben einem „petit déjeuner“, ein Bio-Frühstück à la française, werden auch Gerichte wie Flammkuchen, Sandwiches, Suppen und Feingebäck angeboten. Auch Gäste, die sich vegan, vegetarisch oder glutenarm ernähren, werden ganz bestimmt fündig – ohne geschmackliche Kompromisse....

Politik & Wirtschaft

Brettenerin erlebt Corona-Test-Odyssee
„Corona-Ping-Pong“ für Reha-Patientin

Bretten (hk) Es ist Mitte August, als Kathrin Fiedler aus Bretten den lang ersehnten Termin für ihre Aufnahme in eine Rehaklinik im Landkreis Heilbronn erhält. Den coronabedingten Umständen geschuldet, liegt der Benachrichtigung der Hinweis bei, dass bei der Aufnahme ein negativer Corona-Test vorgelegt werden muss. Ansonsten ist die Aufnahme in der Klinik nicht möglich. Die Einzelhandelskauffrau habe sich zu diesem Zeitpunkt nichts dabei gedacht und es als verständlich empfunden, dass die...

Sport
Deutsche Meisterin 
Nina Reichenbach vom RSC Bretten | Foto: Reichenbach
4 Bilder

RSC Bretten bei Deutscher Meisterschaft 2020 erfolgreich
Regenschlacht bei der Trial-DM

Bretten. Die Deutsche Meisterschaft im "Biketrial 20 Zoll" fand am Samstag, 26. September, in Schönborn / Brandenburg statt. Die beiden Trialer des RSC Bretten, Nina Reichenbach und Jonas Friedrich, waren dabei wieder einmal sehr erfolgreich. Trotz Dauerregen konnte sich Nina Reichenbach den Titel in der Damenklasse erkämpfen.  Friedrich als Vize-Meister In der Elite Klasse zeigte Jonas Friedrich aus Grossvillars eine sehr gute Leistung und wurde hinter dem amtierenden Weltmeister Dominik...

Politik & Wirtschaft
Franz Wieser (rechts) bei der Einweihung des neuen, katholischen Gemeindehauses in Eppingen mit Domkapitular Thorsten Weil (links).
11 Bilder

Eppinger Kleinod auf dem Kirchhügel
Neues katholisches Gemeindehaus nach Familie Wieser benannt

Eppingen/Bretten (hk) Am heutigen Sonntag, 20. September, wurde das neue katholische Gemeindehaus in Eppingen eingeweiht. Domkapitular Thorsten Weil von der Diözesanleitung in Freiburg war hierzu in die Fachwerkstadt gekommen, um den Sonntagsgottesdienst zu halten und anschließend die Segnung der Räumlichkeiten vorzunehmen. Der neue Gemeindesaal hat die Bezeichnung „Wieser-Saal“ erhalten – in Anerkennung der seit dem 18. Jahrhundert in der Eppinger Pfarrei wirkenden Familie Wieser. Franz...

Freizeit & Kultur
Foto: Gernot Haida
24 Bilder

Bild-Reise-Vortrag von Gernot Haida
Auf Weltreise mit dem „Fernwehfotografen“

Bretten (kn) Der Reisefotograf Gernot Haida zeigt am Samstag, 26. September, seine aktuelle Produktion mit dem Titel "Auf Weltreise" in der Kinostar Filmwelt Bretten. Die Bild-Reise-Reportage beinhaltet vielfältige Eindrücke, gesammelt auf einer mehrmonatigen Weltumrundung. Die Multivision ist eine unterhaltsame Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, sie erzählt Geschichten und Erlebnisse des Fotografen während dieser Reise und bringt unterschiedlichste Regionen der Welt...

MarktplatzAnzeige
Ungetrübte Freude trotz Corona-Gruß statt Händeschütteln:
Marco Tümmler (links) und Thomas Baumeister (rechts) feiern den zweimillionsten Slide&Hide Backofen von Neff. | Foto: Neff
8 Bilder

NEFF feiert besonderen Meilenstein
Zweimillionster Slide&Hide Backofen läuft in Bretten vom Band

Bretten (kn) Die Hausgerätemarke Neff feiert 2020 einen besonderen Meilenstein: Der zweimillionste Slide&Hide® Backofen läuft dieser Tage im baden-württembergischen Bretten vom Band. 2017 knackte der Verkaufsklassiker die Eine-Million-Grenze. Gerade einmal drei Jahre später macht Neff nun die zweite Million voll. Backofentür lässt sich mit nur einem Handgriff öffnen Im Jahr 2002 auf den Markt gebracht, stellt die patentierte Neff-Technologie seither eine bis dahin unbekannte Nähe zwischen dem...

Politik & Wirtschaft

Nahrungsmittelreste können Virus verbreiten
Schweinehaltern drohen wegen Afrikanischer Schweinepest drastische Einbußen

Bretten/Eisingen (hk) „Deutschland ist jetzt nicht mehr seuchenfrei“: Als der baden-württembergische Agrarminister Peter Hauk letzte Woche diese Worte aussprach, meinte er nicht das Coronavirus. Eine weitere Seuche hat Deutschland inzwischen erreicht – die Afrikanische Schweinepest, die bei einem toten Wildschwein in Brandenburg nahe der Grenze zu Polen nachgewiesen worden ist. Dabei handelt es sich um eine Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine betrifft und für diese meist...

Politik & Wirtschaft

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber zum Bauvorhaben in Bretten
"Sanierungs- und Renovierungsarbeiten beginnen Ende 2020"

Bretten (swiz) Vor rund zehn Monaten gab Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau, die Umbaupläne für die Filiale am Engelsberg in Bretten bekannt (wir berichteten). Damals wollte die Sparkasse mit der Sanierung des Hauptgebäudes und dem Neubau des in Richtung Pfeiferturm gelegenen, älteren Gebäudeteils im Jahr 2021 beginnen. In Interview mit der Brettener Woche sprach Grießhaber erneut über die Plän der Sparkasse. Herr Grießhaber, bei der Ankündigung des Projekts...

Soziales & Bildung

Hygieneregeln und Mundschutzpflicht gelten beim Besuch der Bücherei
Neue Öffnungszeiten der Bücherei St. Laurentius nach den Sommerferien

Die katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus wird ab dem kommenden Dienstag, 15. September wieder zweimal pro Woche geöffnet sein. Jeden Dienstag und Freitag von 15 - 18 Uhr kann von dem umfangreichen Angebot an Medien Gebrauch gemacht werden, das vom Bilderbuch für die Kleinsten, über Romane und Sachbücher für Jugendliche und Erwachsene, über Reiseführer bis zu Zeitschriften reicht. Es gelten die allgemein gültigen Hygieneregeln, das Tragen von Mundschutz ist in den...

Sport
Jack Carthy und Jonas Friedrich beim Sommercamp der JOFR-Academy
4 Bilder

Sommercamp
JoFr-Academy Sommercamp

Vergangene Woche fand auf der JOFR-ACADEMY in Oberderdingen- Grossvillars das Biketrial Sommercamp statt. Sportler aus ganz Europa konnten bei den beiden Trainer Jack Carthy aus Grossbritannien und Jonas Friedrich aus Grossvillars trainieren. Indoor und Outdoor Training auf der JOFR-ACADEMY in Grossvillars standen jeden Tag auf dem Programm. Abgerundet wurde das Camp mit MTB Touren, Maislabyrinth und dem Besuch des neuen Schwimmbades in Oberderdingen.

Blaulicht

Bruchsal/Bretten
15-Jähriger in der Bahn sexuell belästigt

Bruchsal (ots) Am Freitag, 28. August, wurde ein 15-Jähriger in einer S-Bahn zwischen Bruchsal und Bretten von einem 35-Jährigen sexuell belästigt. Nach den bisherigen Erkenntnissen befand sich der 15-Jährige gegen 13.30 Uhr am Bahnhof Bruchsal. Dort kam er zunächst ins Gespräch mit dem 35-Jährigen, der dem Jugendlichen im Verlauf der Unterhaltung Komplimente machte. Kurz darauf stiegen beide in die S-Bahn in Richtung Bretten ein, woraufhin der Ältere den Jüngeren aufforderte, sich zu ihm zu...

Sport
Jack Carthy
8-facher Bike-Trial Weltmeister
5 Bilder

Weltmeister
JoFr-Academy Sommercamp

8-facher Bike-Trial Weltmeister Jack Carthy beim JoFr-Sommercamp in Oberderdingen Beim diesjährigen Sommercamp der JoFr-Academy in Oberderdingen trainieren in dieser Woche Sportler aus ganz Europa. Als Trainer Unterstützung konnte der 8-fache Weltmeister Jack Carthy aus Grossbritannien verpflichtet werden. Gemeinsam mit dem mehrfachen Deutschen Meister Jonas Friedrich aus Grossvillars / RSC Bretten werden die Teilnehmer trainiert. Weiterer Bericht folgt in Kürze.

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 18. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 18. August haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bereits 1.690 Menschen (+8 im Vergleich zum 17. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.516 Menschen (+6) genesen und 96 Personen (+0) verstorben. Bei 78 (+2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 499 Corona-Fälle (+4) bestätigt. Davon sind 36 (+1) aktiv. In Bretten gibt es 289 Corona-Fälle (+0), fünf...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 14. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 14. August sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe 1.665 Menschen (+13 im Vergleich zum 13. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.495 Menschen (+1) genesen und 96 Personen (+0) verstorben. Bei 74 (+12) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 487 Corona-Fälle (+7) bestätigt. Davon sind 30 (+7) aktiv. In Bretten gibt es 288 Corona-Fälle (+0), fünf Personen (+1)...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 11. August)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 11. August sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe 1.640 Menschen (+3 im Vergleich zum 10. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.489 Menschen (+2) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 56 (+1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 474 Corona-Fälle (+2) bestätigt. Davon sind 20 (+2) aktiv. In Bretten gibt es 288 Corona-Fälle (+0), vier Personen (-1) haben...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 7. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 7. August sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nunmehr 1.623 Menschen (+2 im Vergleich zum 6. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.478 Menschen (+1) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 50 (+1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 463 Corona-Fälle (+0) bestätigt. Davon sind zehn aktiv. In Bretten gibt es 288 Corona-Fälle (+1), zehn Personen (+1)...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 4. August)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 4. August sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe weiterhin 1.614 Menschen (+0 im Vergleich zum 3. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.475 Menschen (+1) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 44 (-1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 460 Corona-Fälle (+0) bestätigt. Davon sind sieben (-2) aktiv. In Bretten gibt es 285 Corona-Fälle (+0), acht...

Blaulicht

Coronavirus in der Region (Stand: 31. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 31. Juli sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 1.602 Menschen (+7 im Vergleich zum 30. Juli) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.463 Menschen (+5) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 44 (+1) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 458 Corona-Fälle (+2) bestätigt. Davon sind neun (+1) aktiv. In Bretten gibt es 285 Corona-Fälle (+1), zehn Personen...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 14. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 14. Juli sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 1.554 Menschen (+5 im Vergleich zum 13. Juli) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.400 Menschen (+3) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 59 (+2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 447 Corona-Fälle (+0) bestätigt. Davon sind 34 (-1) aktiv. In Bretten gibt es 274 Corona-Fälle (+0), vier Personen (-1)...

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region
Coronavirus in Bretten, Landkreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 10. Juli insgesamt 1.548 Menschen (+2 im Vergleich zum 9. Juli) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.386 Menschen (+4) genesen und 95 Personen (+0) verstorben. Bei 67 (-2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung somit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 446 Corona-Fälle (+1) bestätigt. Davon sind 38 (-3) aktiv. In Bretten gibt es 274 Corona-Fälle (+0), fünf Personen (+0)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 11:00
  • Turnhalle Helmsheim
  • Bruchsal

Boßelturnier

Der Musikverein Helmsheim lädt alle Vereine, Parteien, Stammtische, Familien und sonstige Gruppierungen zum 22. Boßelturnier am 12. Juli ab 13 Uhr ein. Dabei wird auf einer ca. 5 km langen Strecke geboßelt. Sieger des Turniers ist die Mannschaft, die die Boßelkugel mit möglichst wenigen Würfen über die Strecke gebracht hat. Damen-, Herren-, gemischte und Jugend-Teams sind dazu herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus sieben Spielern und stellt zusätzlich einen Schiedsrichter, der einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.