Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Freizeit & Kultur
Foto: kn
4 Bilder

Edles und Schönes vor malerischer Kulisse
16. Life's Finest auf Gut Schwarzerdhof

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 10x2 Karten für Life's Finest vom 7. bis 10. Juli auf Gut Schwarzerdhof in Bretten. Beantworten Sie folgende Frage: Wie viele Aussteller sind auf Life's Finest vertreten? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Sonntag, 3. Juli 2022. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Nach zweijähriger Pause ist der edle Markt im Park im gepflegten...

Politik & Wirtschaft

Christian Jung MdL (FDP)
Nächste Sprechstunde am 13. Juli 2022

Stutensee/Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Mittwoch, 13. Juli 2022, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr, seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und Petitionen ebenso direkt über die Sozialen Netzwerke Facebook, Instagram,...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
6 Bilder

Freilichtaufführung der Badischen Landesbühne
Ein Sommernachtstraum

Bretten (kn) William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ ist die diesjährige Freilichtaufführung der Badischen Landesbühne (BLB). In Bretten wird die Komödie am Donnerstag, 28. Juli, um 20.30 Uhr im Hof der Johann-Peter-Hebel-Schule in Bretten zu sehen sein. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Stadtparkhalle statt. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Tourist-Info Bretten (07252 583710, touristinfo@bretten.de). War alles bloß ein Traum? Zwei unglücklich verliebte...

Blaulicht
Foto: Waldemar Gress / Einsatz-Report24
6 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Bretten
Blitz schlägt in Dach von Mehrfamilienhaus ein

Bretten (eg/kn) Am frühen Freitagabend, 24. Juni, zogen weitere Unwetter über den Landkreis Karlsruhe. Wie die Einsatzkräfte der Feuerwehr berichten, kam es in Bretten zu einem Brand im Dachgeschoss eines zweigeschossigen Wohnhauses mit ausgebautem Dachgeschoss. „Als unsere ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Brandobjekt eintrafen, drang Rauch aus dem oberen Dachbereich“, berichtet Einsatzleiter Christian Krüger. Vermutlich schlug ein Blitz in den Dachständer einer Freileitung ein. Durch die...

Politik & Wirtschaft

Antrag seit 2017
MdL Christian Jung (FDP) für Sonderpädagogik-Schulkindergarten

Karlruhe-Neureut/Bretten. Der Landkreis Karlsruhe wartet seit 2017 auf die Genehmigung eines Schulkindergartens an der Hardtwaldschule in Neureut. Nun hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer Kleinen Anfrage von Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen) die Mitteilung erhalten, die Schulverwaltung werde „zeitnah mit den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe ins Gespräch gehen und den Bedarf an einem Schulkindergarten an der Hardtwaldschule...

Politik & Wirtschaft
Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Bruchsal-Bretten versammelten sich mit ihren Vertretern wieder persönlich zur Vertreterversammlung. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten
2 Bilder

Vertreterversammlung der Volksbank
Dividende von drei Prozent für die Mitglieder

Bretten/Bruchsal (kn) Die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Bruchsal-Bretten fand als erstes Treffen einer fusionierten Genossenschaft statt. Als Veranstaltungsort diente das Hallensportzentrum "Im Grüner" in Bretten. Fusion im Krisenjahr 2021Über 64.500 Mitglieder stark sei die Volksbank dank gelungener Fusion mit der Volksbank Stutensee-Weingarten zum 12. Juni 2021. Besonders lobte Vorstandsvorsitzender Roland Schäfer das Meistern der Fusion in einem herausfordernden Jahr, das in...

Freizeit & Kultur
Titelseite der Ausgabe am 16. Juni 1982 | Foto: Brettener Woche
7 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
Mit dem Sonderzug „Deutsche Weinstraße“ zum Bodensee

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich dabei als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Michael Nöltner und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen (von links) stellen den aktuellen Stand des DigitalPakts Schule auf dem Innenhof der Schillerschule vor. | Foto: kuna
3 Bilder

Förderung durch DigitalPakt Schule
3,1 Millionen Euro für die Digitalisierung der Brettener Schulen

Bretten (kuna) Die Digitalisierung der Brettener Schulen geht weiter voran. Die Stadt verfügt über insgesamt 3,1 Millionen Euro, die durch Fördermittel des DigitalPakts Schule bereitgestellt werden. Nachdem der Schwerpunkt zunächst auf der zeitgemäßen Ausstattung und Verkabelung der Grundschulen in der Kernstadt und den Stadtteilen lag, zählt nun die Schillerschule zu den jüngsten Projekten der Modernisierung. "Wir waren schon auf einem guten Weg" „Wir sind eine der schnellsten Kommunen, was...

Politik & Wirtschaft
Markus Hafner und Christian Jung, Juni 2022. | Foto: Team Jung
3 Bilder

Weinbau
MdL Christian Jung besucht Weingut Markus Hafner in Zeutern

Ubstadt-Weiher. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besucht regelmäßig Weingüter im Landkreis Karlsruhe. In Zeutern (Gemeinde Ubstadt-Weiher) traf er Mitte Juni 2022 mit dem mehrfach prämierten Winzer Markus Hafner zusammen, der den konventionellen mit dem ökologischen Weinbau kombiniert und ein Demonstrationsbetrieb der Bodensee-Stiftung ist. Dabei ist Hafner neben der Qualität seines Weines ebenso wichtig, dass die Böden seiner Weinberge an Qualität weiter gewinnen und zugleich vor allem...

Freizeit & Kultur

So, 06.11.2022, 17.00 Uhr
Sonntagsvortrag: "Francisco de Enzinas und sein spanisches Nuevo Testamento von 1543 - eine Übersetzung auf Empfehlung von Philipp Melanchthon"

Der Sonntagsvortrag "Francisco de Enzinas und sein spanisches Nuevo Testamento von 1543 - eine Übersetzung auf Empfehlung von Philipp Melanchthon" als Begleitprogramm zur Ausstellung "Nicht ein Genius allein - Das Septembertestament von 1522" Referent: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Mariano Delgado, Ch-Freiburg Eintritt: frei Um Anmeldung wird gebeten.

Freizeit & Kultur

So, 16.10.2022, 17.00 Uhr
Sonntagsvortrag: "Das Schriftverständnis von der Reformation bis zur Union - eine badische Perspektive zum 500. Geburtstag von Luthers Septembertestament"

Der Sonntagsvortrag "Das Schriftverständnis von der Reformation bis zur Union - eine badische Perspektive zum 500. Geburtstag von Luthers Septembertestament" als Begleitprogramm zur Ausstellung "Nicht ein Genius allein - Das Septembertestament von 1522". Referent: Prof. Dr. Johannes Ehmann, Heidelberg Eintritt: frei Um Anmeldung wird gebeten.

Freizeit & Kultur

So, 09.10.2022, 17.00 Uhr
Sonntagsvortrag: "Zwei Töchter des Himmels: Die Bibel der Deutschen (1522) und die Bibel der Niederländer (1637)"

Der Sonntagsvortrag "Zwei Töchter des Himmels: Die Bibel der Deutschen (1522) und die Bibel der Niederländer (1637)" als Begleitprogramm zur Ausstellung "Nicht ein Genius allein - Das Septembertestament von 1522". Referent: Prof. Dr. Herman J. Selderhuis, NL- Apeldoorn Eintritt: frei Um Anmeldung wird gebeten.

Politik & Wirtschaft

Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf
Machtkampf bei der Polizei

Bretten/Bruchsal/Stuttgart. Wer im Detail verstehen will, warum gerade im Landtag von Baden-Württemberg auf Antrag der SPD und der FDP der Untersuchungsausschuss „Machtmissbrauch“ eingerichtet wurde, muss nach Ansicht des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) nur den am 9. Juni 2022 um 14.45 Uhr online erschienenen Hintergrundbericht des Südkuriers https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/bei-der-polizei-tobt-ein-machtkampf-um-chefposten;art417930,11172927 unter dem...

Sport
Marco Humbert, Lehrer an der Hebel-Gemeinschaftsschule, tritt in Berlin gegen die fittesten Athleten Deutschlands an. Foto: privat  | Foto: Janina Rapp/outside-looking.in
2 Bilder

"Sportlich ein paar Leute ärgern"
Sportlehrer an der Hebel-Gemeinschaftsschule nimmt an Deutscher Meisterschaft teil

Bretten/Berlin (hk) Bei der Deutschen Meisterschaft des Bundesverbands funktionaler Fitness (DBVfF) vom 8. bis 10. Juli in Berlin sucht der Verband wieder die Meisterin und den Meister dieser relativ neuen Sportart. Nur die besten Frauen und Männer der vorangegangenen Regionalmeisterschaften haben das Ticket nach Berlin erhalten – Marco Humbert, Sportlehrer an der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule in Bretten, ist einer von ihnen. Bei der noch jungen Sportart – sie entstand 2007 in den USA...

Freizeit & Kultur

Sommer, Sonne und Spaß
Programm des Kinderferienprogramms der Stadt Bretten ist online

Bretten (kn) Das Kinderferienprogramm 2022 der Stadt Bretten ist ab sofort online. Das teilt die Verwaltung mit. Kinder und Jugendliche können auf der Seite www.bretten.de/ferienprogramm im umfangreichen Angebot nach Lust und Laune stöbern. Anmeldung nur online möglich Über 50 Kurse umfasst das Ferienprogramm der Stadt Bretten: Von der sportlichen Herausforderung beim Fechten und Selbstverteidigung, über tierische Begegnungen in der Hundeschule oder kreative Bastelarbeiten im Museum bis hin zu...

Politik & Wirtschaft

Petitionsausschuss des Landtags
MdL Christian Jung für Erhalt des Hubschrauberstandorts in Leonberg

Leonberg/Bretten/Stuttgart. Der AK-Leiter und Sprecher für Petitionen der FDP/DVP-Landtagsfraktion Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten) hat sich als Berichterstatter der Petition 17/00619 am 2. Juni 2022 im Petitionsausschuss des Landtags in Stuttgart für den Erhalt des seit 1985 bestehenden Rettungshubschrauber-Standorts in Leonberg (Landkreis Böblingen) ausgesprochen. „Nach intensiver Prüfung und einem Vor-Ort-Termin Mitte Mai in Leonberg mit Besichtigung des Standortes der Deutschen...

Soziales & Bildung
Junge Mütter in Tansania sind eine besonders benachteiligte Gruppe. Foto: privat | Foto: privat
6 Bilder

Brettener Verein hilft Mädchen in Tansania
„Man kann nicht nichts tun“

Bretten (kuna) „Das ist ja schön“, dachte sich Philipp Brüggemann, als er das erste Mal von dem Engagement seiner Kollegin Heike Elsässer in dem ostafrikanischen Land Tansania erfuhr. Beide sind Lehrer am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten. Elsässer ist Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Friends of Education in Tansania“, der an der Unesco-Schule gegründet wurde. „Später fragte ich mich dann: Was wäre ohne die Unterstützung, die bisher geleistet wurde? Wie würde es den Schülerinnen und...

Politik & Wirtschaft

Aufklärung zu Polizei und Innenminister Strobl
MdL Christian Jung in Untersuchungsausschuss gewählt

Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) in den einstimmig eingesetzten Untersuchungsausschuss „Handeln des Innenministers und des Innenministeriums im Fall des Verdachts der sexuellen Belästigung gegen den Inspekteur der Polizei Baden-Württemberg und Beurteilungs-, Beförderungs- und Stellenbesetzungsverfahren in der Polizei Baden-Württemberg („UsA IdP & Beförderungspraxis“)" gewählt. Als stellvertretendes...

Freizeit & Kultur

Der Open-Air-Sommer in Bretten
Musik und Literatur bei der "KulturBühne Bretten"

Bretten (kn) Diesen Sommer ist es wieder so weit: Der Platz vor dem Rathaus in Bretten wird ab 1. August zur Bühne für Musik und Literatur. Das Programm der "KulturBühne Bretten" umfasst mit wöchentlich stattfindenden Kultur-Freitagen und Sonntags-Serenaden musikalische Events sowie montägliche Literaturveranstaltungen. Abgerundet wird der Open-Air-Sommer von einem Theater- und Musikprogramm für Kinder. Musik und Spaß bei den Kultur-FreitagenDie Kultur-Freitage beginnen am 5. August auf dem...

Blaulicht

Einsatz der Feuerwehr Bretten
Brandmeldeanlage löst Fehlalarm aus

Bretten (ffb) Am Freitag, 27. Mai, wurde die Feuerwehr Bretten, Abteilung Bretten, um 7.50 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Im Brettspiel" gerufen. Wie die Einsatzkräfte berichten, klagte eine Person über starke Kreislaufprobleme und gab an, ihre Wohnungstür nicht selbstständig öffnen zu können. Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage nicht. Die Person konnte selbst öffnen. Angebrannte Speisen im Hohberghaus Am Abend löste um 19.37 Uhr die automatische Brandmeldeanlage des Hohberghauses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • Jeremias
  • Bretten

NAJU Bretten: Entdeckungstour im Jeremias

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Wie entwickeln sich Amphibien, wo kommen sie her und wie leben sie? Das alles wollen wir gemeinsam herausfinden und Teiche, Amphibien und den Jeremias allgemein entdecken 🦎️. Besonderes Highlight: viele 🐸️ Anmeldung bitte bis zum 23. Juli 2025 Dr. Fabian Nowak,...

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...