Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft
Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein, die Ende März 2025 zum zweiten Mal den örtlichen Polizeiposten besuchten. | Foto: Sebastian Weber

Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten für Polizeiposten gefordert

Sulzfeld. Jeden Donnerstag ist der Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) statteten dem Polizeiposten und den zwei diensthabenden Polizeibeamten deshalb Ende März 2025 einen persönlichen Besuch ab, um sich aktuell über die Arbeit und die Räumlichkeiten des Postens zu informieren. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr....

Politik & Wirtschaft
Ein neues E-Auto der Polizei vor dem Landtag in Stuttgart, 2025. | Foto: Büro Christian Jung

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist verwundert über die schlechten und überschaubaren Öffnungszeiten des Polizeipostens in Sulzfeld. Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist eine vierstündige Öffnung an Donnerstagen ab dem 6. Februar 2025 auf „die schwierige personelle Situation“ zurückzuführen. Unterdessen ist die Landespolizei auch in der Region Karlsruhe offenbar damit beschäftigt, neue, rein elektrisch betrieben Polizeiautos zu öffentlichen Ladestationen zu fahren, da es keine eigene ausreichende Ladeinfrastruktur für die Fahrzeuge gibt.  | Foto: Fotocollage: Martin Stollberg/Büro Jung

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Blaulicht
Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Hubschrauber und Hundestaffel im Einsatz
Mutmaßliche Pkw-Diebe in Bretten festgenommen

Bretten (red) In der Nacht auf Freitag wurden in Bretten zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit einem versuchten zweifachen Pkw-Diebstahl festgenommen. An dem Einsatz waren neben mehreren Streifen auch eine Hundestaffel und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Das teilt die Polizei mit. Demnach beobachtete ein Anwohner von seinem Fenster gegen 3 Uhr, wie zwei Männer in sein unverschlossenes Fahrzeug einstiegen. Der 35-Jährige machte die Männer auf seine Anwesenheit aufmerksam und alarmierte die...

Blaulicht
 In Bretten wurde am Freitag, 29. November, ein 15-Jähriger festgenommen, der zuvor mit zwei weiteren Komplizen in Obrigheim und Heilbronn eingebrochen sein soll.  | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mittäter weiterhin flüchtig
Brettener Polizisten nehmen 15-jährigen Einbrecher fest

Bretten/Obrigheim/Heilbronn (red) In Bretten wurde am Freitag, 29. November, ein 15-Jähriger festgenommen, der zuvor mit zwei weiteren Komplizen in Obrigheim und Heilbronn eingebrochen ist. Das teilen die Staatsanwaltschaft Heilbronn und das Polizeipräsidium Heilbronn in einer gemeinsamen Mitteilung an die Presse mit. Auf der Flucht nach zwei nächtlichen EinbrüchenDemnach waren die Tatverdächtigen nach zwei nächtlichen Einbrüchen auf der Flucht: An dem besagten Freitagmorgen schlugen sie gegen...

Blaulicht
Auf der Bundesstraße 35 in Bretten stießen am heutigen Morgen zwei Autos zusammen. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Wendemanöver auf der B35 in Bretten endet in Kollision

Bretten (red) Auf der Bundesstraße 35 in Bretten stießen am heutigen Morgen zwei Autos zusammen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, insbesondere nach einem Fahrer oder einer Fahrerin eines VW Polos. 85-Jährige will Auto auf B35 wendenWie die Beamten erklären, hielt eine 85-jährige Audi-Fahrerin gegen 9 Uhr in einer Haltebucht auf der B35 kurz vor der Ausfahrt in die Diedelsheimer Höhe in Fahrtrichtung Diedelsheim. Dort wollte sie offenbar ihr Fahrzeug wenden.  Kollision mit BMWDabei übersah...

Politik & Wirtschaft
Aus dem Archiv der Brettener Woche (2. Dezember 1992): Nach dem Brandanschlag in Mölln reagiert der Brettener Gemeinderat mit einer "Erklärung zur Ausländerfeindlichkeit". | Foto: Brettener Woche

"Unter der Oberfläche schwelt es weiter"
Nach rassistischen Anschlägen in den 90ern befindet sich Bretten zwischen Spannung und Solidarität

Mölln/Bretten (kuna) Fast 700 Kilometer von Bretten entfernt, ändert sich das Leben von Ibrahim Arslan in der Nacht auf den 23. November 1992 schlagartig. Zwei Neonazis werfen in Mölln, einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, Molotowcocktails in zwei Häuser, in denen türkischstämmige Familien wohnen. Die 51-Jährige Bahide Arslan, die 13-jährige Ayşe Yilmaz und die 10-jährige Yeliz Arslan kommen ums Leben, neun weitere Personen werden schwer verletzt. Eine Welle der Fassungslosigkeit zieht durch...

Blaulicht
Bei einem Arbeitsunfall im Brettener Stadtteil Gölshausen hat sich ein 60-Jähriger am Montag, 28. Oktober, tödlich verletzt.  | Foto: ©Thaut Images - stock.adobe.com

Unfall in Bretten-Gölshausen
60-Jähriger bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

Bretten-Gölshausen (red) Bei einem Arbeitsunfall im Brettener Stadtteil Gölshausen hat sich ein 60-Jähriger am Montag, 28. Oktober, tödlich verletzt. Das teilt die Polizei mit. Mann stürzt von ContainerErsten Erkenntnissen zufolge arbeitete der Mann in der Gewerbestraße gegen 14.15 Uhr auf einer Baustelle an einem Container, den er offenbar bis auf eine Höhe von 2,5 Metern bestieg. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er das Gleichgewicht und stürzte kopfüber auf den asphaltierten Boden. Der...

Blaulicht
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B293 bei Bretten sucht die Polizei nach Zeugen. | Foto: OFC Pictures – stock.adobe.com

46-Jähriger stirbt auf B293 bei Bretten
Nach tödlichem Unfall sucht die Polizei nach Zeugen

Bretten (red) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B293 bei Bretten sucht die Polizei nach Zeugen. Konkret geht es um einen Autofahrer oder eine Autofahrerin, der/die bei der Flucht des Mercedes CLA vor der Polizei überholt wurde.  Unbeteiligter kommt ums LebenWie bereits berichtet, kam ein 46-Jähriger auf der B293 bei Bretten ums Leben, nachdem der besagte Mercedes in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam und dort mit dem entgegenkommenden VW Polo kollidierte. Die...

Blaulicht
In Bretten gab es am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche. | Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Zwei Einbrüche am vergangenen Wochenende in Bretten

Bretten (red) In Bretten gab es am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche. Das teilt die Polizei mit.  Einbruch in Einfamilienhaus in DiedelsheimDemnach verschafften sich Unbekannte am Samstag, 5. Oktober, zwischen 19 und 23.30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Breslauer Straße in Diedelsheim. Die Täter brachen die Kellertür auf, um in das Innere des Hauses zu gelangen. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und erbeuteten Schmuck, Münzen und Bargeld in bislang unbekannter...

Blaulicht
Am Neff-Kreisel in Bretten ist am heutigen Mittwoch, 25. September, gegen 10.20 Uhr ein Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt. | Foto: kuna

Unfall in Bretten
Radfahrer verunfallt alleinbeteiligt am Neff-Kreisel

Bretten (kuna) Am Neff-Kreisel in Bretten ist am heutigen Mittwoch, 25. September, gegen 10.20 Uhr ein Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt. Das bestätigt die Polizei auf Nachfrage dieser Redaktion. 73-Jähriger leicht verletztDer 73-jährige Mann wurde nach dem Sturz vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Laut Sprecher der Polizei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme durch die Beamten nicht beeinträchtigt und konnte weiter fließen.

Soziales & Bildung
Auch in diesem Jahr waren im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ wieder Polizei und Gemeindevollzugsbedienstete in Bretten im Einsatz. | Foto: Stadt Bretten

Landesweite Aktion "Sicherer Schulweg"
Gemeindevollzugsdienst und Polizei helfen in Bretten beim Schulweg

Bretten (red) Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Schulweg. Damit die Kinder sicher in der Schule ankommen, unterstützten der Gemeindevollzugsdienst und das Polizeipräsidium Karlsruhe die jungen Schülerinnen und Schüler dabei, den eingeübten Schulweg auch sicher zu bewältigen. Polizisten begleiten SchulkinderBis vergangenen Freitag, 20. September, waren auch in Bretten Polizei- und Gemeindevollzugsbedienstete im Einsatz, um die Kinder auf ihrem Schulweg zu begleiten und die Schüler...

Blaulicht
Ein alkoholisierter Autofahrer beschädigte am Freitag, 13. September, in Bretten offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis in Bretten unterwegs

Bretten (red) Ein alkoholisierter Autofahrer beschädigte am Freitag, 13. September, in Bretten offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann zudem keine Fahrerlaubnis hatte. Das teilt die Polizei mit. Zeugin informiert PolizeiDemnach wurden die Beamten gegen 15.30 Uhr von einer Zeugin darüber informiert, dass ein offenbar betrunkener Mann auf der Friedrichstraße gelegen sei und versucht habe, vorbeifahrende Fahrzeuge anzuhalten. Anschließend sei...

Blaulicht
Die Polizei informiert am 17. September in Bretten in einem Informationsfahrzeug über Einbruchschutz. | Foto: ltyuan – stock.adobe.com

Kriminalpolizeiliche Beratung am 17. September
Polizei informiert am Brettener Marktplatz über Einbruchschutz

Bretten (red) Die Polizei ist in der nächsten Woche mit einem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um über Einbruchschutz zu informieren. Am Dienstag, 17. September, sind die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle von 10 bis 16 Uhr in Bretten vor dem Alten Rathaus am Marktplatz vor Ort.  Polizei informiert über richtige VerhaltensweisenEin Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches...

Blaulicht
In einem Einfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Diedelsheim gab es zwischen Dienstag, 16 Uhr und Mittwoch, 13 Uhr einen Einbruch.  | Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Einfamilienhaus in Diedelsheim

Bretten-Diedelsheim (red) In einem Einfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Diedelsheim gab es zwischen Dienstag, 13. August, 16 Uhr und Mittwoch, 14. August, 13 Uhr einen Einbruch. Das teilt die Polizei mit.  Täter können unerkannt flüchtenDie bislang unbekannten Täter haben sich demnach offenbar über die elektrische Garage Zutritt in das Erdgeschoss verschafft. Nachdem sie in mehreren Räumen Schränke und Kommoden durchwühlt haben, flüchteten sie unerkannt aus dem Anwesen. Der...

Blaulicht
Auch an einem Ehrengrab wurden große Teile des Grabsteins gewaltsam entfernt und die Umrandung abmontiert.  | Foto: privat

Störung der Totenruhe
Diebe schänden Gräber auf dem Brettener Friedhof

Bretten (red) Zu Metalldiebstählen in großem Stil ist es in den vergangenen Tagen auf dem Brettener Friedhof gekommen. Das teilt die Stadt mit. Kupfer und Bronze entferntDabei sei nicht nur Grabschmuck entwendet, sondern auch mit roher Gewalt Kupfer und Bronze aus Grabsteinen und -platten entfernt worden, darunter an einem der Ehrengräber. Auch an den Kriegsgräbern wurden Tafeln abmontiert und mitgenommen. Polizei ermittelt wegen Störung der TotenruheDie Stadtverwaltung hat bereits Kontakt...

Blaulicht
Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24
8 Bilder

Hochwasser im Kraichgau
Starkregenereignis im Raum Bretten/Gondelsheim/Bruchsal

Region (red) Außergewöhnlich starke Regenfälle im Bereich Bretten/Gondelsheim/Bruchsal haben am Abend des 13. August insbesondere in Bretten, Gondelsheim und den Bruchsaler Stadtteilen Helmsheim und Heidelsheim zu einem Übertritt des Saalbachs und großflächigen Überflutungen der Innerortsbereiche geführt. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis und der Stadt Karlsruhe, darunter vier Hochwasserzüge, daneben Kräfte des Technischen Hilfswerkes und der DLRG sowie die...

Blaulicht
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag, 2. August, auf dem P+R Parkplatz am Bahnhof Bretten in der Rinklinger Straße mit einem Pflasterstein die Autoscheiben von vier Pkw eingeschlagen. | Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Am Bahnhof Bretten
Unbekannte schlagen Autoscheiben ein

Bretten (red) Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag, 2. August, auf dem P+R Parkplatz am Bahnhof Bretten in der Rinklinger Straße mit einem Pflasterstein die Autoscheiben von vier Pkw eingeschlagen. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor, die nun nach Zeugen sucht. Auf P+R Parkplatz in der Rinklinger Straße Ersten Feststellungen zufolge waren die Fahrzeuge auf dem P+R Parkplatz in der Rinklinger Straße am Bahnhof geparkt, als die Unbekannten die Frontscheiben mit einem...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (l.) setzt sich für eine bessere Bezahlung von Mehrarbeit für Polizisten in der Region ein. Das Foto zeigt ihn bei einem Besuch der Gewerkschaft der Polizei. | Foto: Wolfgang Vogt, 2022

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena...

Blaulicht
In Bretten verzeichnet die Polizei für das Jahr 2023 einen deutlichen Rückgang der Kriminalfälle im Vergleich zum Vorjahr. Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Bretten fällt positiv aus dem Rahmen
Neue Gemeinderäte nehmen Kriminalstatistik zur Kenntnis

Bretten (hk) "In Bretten lebt es sich sicherer als im Rest des Landes", konstatierte Oberbürgermeister Martin Wolff nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und der Verkehrsunfallzahlen für das Jahr 2023, die zuvor Pascal Hörig, Kriminaloberkommissar und Leiter der Führungsgruppe des Polizeireviers Bretten, dem neu konstituierten Gemeinderat präsentiert hatte. Insgesamt, so Hörig, zeige die PKS einen deutlichen Rückgang der Fallzahlen. Demnach wurden im zurückliegenden...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Keine Hinweise auf Straftat
Aktualisierung: Mann in Arbeiterunterkunft in Bretten tot aufgefunden

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (red) In der Ruiter Straße in Bretten wurde am heutigen Donnerstag, 18. Juli, gegen 10 Uhr ein Mann in einer Arbeiterunterkunft tot aufgefunden. Das teilt die Polizei mit. Die Identität des mutmaßlich Getöteten steht derzeit noch nicht zweifelsfrei fest. Polizei geht von Tötungsdelikt ausNach dem derzeitigen Stand muss von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden. Das Kriminalkommissariat Bruchsal hat die weiteren Ermittlungen...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Kollision auf B35 bei Mühlacker
Fahrerin gerät wegen Übermüdung in Gegenverkehr

Mühlacker (red) Bei einem Unfall auf der B35 bei Mühlacker ist eine VW-Fahrerin am Freitag, 19. Juli, mit mehreren Fahrzeugen kollidiert und hat sich dabei schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Fahrerin gerät wegen Übermüdung in GegenverkehrDie 57-Jährige ist demnach von Bretten kommend unterwegs gewesen und offenbar wegen Übermüdung in den Gegenverkehr geraten. Dabei prallte sie mit zwei Autos, einem VW-Transporter und einem Skoda, zusammen. Die Fahrer dieser Fahrzeugen wurden dabei...

Blaulicht
An der Bahnstrecke zwischen Diedelsheim und Gondelsheim war am Montagmorgen, 1. Juli, gegen 7.30 Uhr ein Bautrupp mit Arbeiten in der Nähe des Gleisbereichs beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache bewegte sich ein 49-jähriger Arbeiter der Gruppe offenbar zu nahe an den befahrenen Teil der Gleise und wurde in der Folge von einem vorbeifahrenden Zug erfasst.  | Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Unfall zwischen Diedelsheim und Gondelsheim
Arbeiter von Zug erfasst und tödlich verletzt

Bretten (red) An der Bahnstrecke zwischen Diedelsheim und Gondelsheim war am Montagmorgen, 1. Juli, gegen 7.30 Uhr ein Bautrupp mit Arbeiten in der Nähe des Gleisbereichs beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache bewegte sich ein 49-jähriger Arbeiter der Gruppe offenbar zu nahe an den befahrenen Teil der Gleise und wurde in der Folge von einem vorbeifahrenden Zug erfasst. Das teilt die Polizei mit. Ermittlungen zur Ursache eingeleitetDer Mann erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen....

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert sofortige Verbesserungen insbesondere für eingesetzte Polizisten der Landes-Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei. | Foto: Foto-Collage: Pixabay/Tom Rebel

EM 2024
Nur zwei Toiletten für Hunderte Polizisten

Hygienische Probleme für eingesetzte Polizisten bei der Fußball-EM in Stuttgart FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert sofortige Verbesserungen insbesondere für eingesetzte Polizisten der Landes-Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei Stuttgart/Bruchsal/Bretten. Die FDP im Landtag ist sauer auf CDU-Innenminister Thomas Strobl. Denn nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung vom 22. Juni 2024 und Recherchen des Stuttgarter FDP-Landtagsabgeordneten Friedrich Haag standen für die...