Brettener Woche

Beiträge zum Thema Brettener Woche

Soziales & Bildung

Nähe zum Leser und zur Region
Die Brettener Woche wird 40 Jahre alt

Bretten (swiz) Die Wochenzeitung Brettener Woche - Kraichgauer Bote feiert 2020 ihr 40-jähriges Bestehen. Um dieses Ereignis mit ihren Lesern und Kunden zu feiern, wird die WMV - Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG in diesem Jahr einiges an Aktionen, Festen und Sonderveröffentlichungen auf die Beine stellen. Los geht es am 25. März mit der Jubiläumsausgabe der Wochenzeitung für Bretten und die Region. Im Interview erzählt WMV-Verlagsleiterin, Suzanne Pfefferle, was die Brettener Woche...

Freizeit & Kultur

Ich lese die Brettener Woche, weil…
40 Jahre Brettener Woche - Was denken die Leser?

Bretten (kn) „Kinder wie die Zeit vergeht.“ Diesen geflügelten Satz hat in diesem Jahr auch jeder Mitarbeiter der Brettener Woche – Kraichgauer Bote auf den Lippen. Denn 2020 wird die beliebte Wochenzeitung für Bretten und die Region 40 Jahre jung. 40 Jahre sind gerade in der Zeitungs-Branche eine lange und vor allem sehr bewegte Zeit. Auch bei uns hat dabei das Internet die Entwicklung entscheidend beeinflusst. Nachrichten und natürlich auch Werbung werden heute um ein Vielfaches schneller...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
2 Bilder

Neu auf kraichgau.news
Push-Benachrichtigungen und Newsletter

Region (kn) Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns verkünden zu können, dass wir Sie ab sofort mit so genannten „Push-Nachrichten“ noch schneller und aktueller über das Geschehen in der Region informieren können. Unter dem Begriff Push-Nachricht versteht man eine Art von Textnachricht, die direkt auf dem Smartphone- oder Desktop-Bildschirm erscheint. Das Tolle daran ist: Um diese lesen zu können, musst man nicht erst eine bestimmte App öffnen. Wenn Sie von uns Push-Nachrichten erhalten...

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Josef Reindl ist „springender“ Austräger
Wenn der Briefkasten leise klappert

Bretten (hk) „Im Winter wird es schnell dunkel“, sagt Josef Reindl. Zügig läuft er die Brunnenstraße in Bauerbach entlang. Auf dem linken Arm trägt er einen Stapel Zeitungen, mit der rechten Hand legt er behutsam eine Zeitungsausgabe nach der anderen in die Postkästen. „Und im Dunklen wird es schwieriger, die Aufschriften auf den Briefkästen zu lesen. Aber bisher hat sich niemand beschwert“, sagt der 65-Jährige mit einem zufriedenen Lächeln. Reindl ist „springender“ Austräger der Brettener...

Freizeit & Kultur

WMV - Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG
Weihnachtsgruß der Brettener Woche/kraichgau.news

Liebe Leserinnen und Leser, kaum zu glauben – das Jahr neigt sich schon wieder dem Endezu! Vieles durften wir erleben, manches mussten wir erdulden. Getreu dem Spruch: „Wenn man zu oft zurückschaut, übersieht man die schönen Dinge, die vor einem liegen“, möchten wir uns beim Zurückschauen ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken und wünschen frohe und besinnliche Fest- und Feiertage! Das neue Jahrzehnt soll für Sie ein Jahr bereithalten, das Sie reich beschenkt. Mit netten Menschen,...

Soziales & Bildung
Das Essen hatten Rainer, Gerhard und Sonja Klotz (1., 3. und 4. von links) von der Metzgerei Klotz geliefert. Der VGV kümmerte sich um die Ausgabe.
14 Bilder

Zum zehnten Mal kostenloses Weihnachtsbüffet „Keiner soll alleine sein“
„Kleine Vorfreude auf Weihnachten“

Bretten (ger) „Keiner soll alleine sein“ hieß es dieses Jahr bereits zum zehnten Mal. Uli Lange, Brettens umtriebige gute Seele, Initiator des Festivals der guten Taten, hatte ins Foyer der Stadtparkhalle alle Einsamen, vom Leben Gebeutelten und finanziell Schwachen zu einem Gratis-Festmahl geladen. „Als ich vor zehn Jahren die Idee hatte und bei Gabriele Meyer, damals Chefredakteurin der Brettener Woche, um Unterstützung angefragt hatte, war sie sofort dabei“, blickte Lange auf die...

Freizeit & Kultur

Wichtige Info an alle Leserreporter
Redaktionsschluss zum Jahresende vorverlegt

Bretten/Region (kn) Jede Woche publiziert die Brettener Woche/Kraichgauer Bote Termine und Berichte aus Bretten und der ganzen Region. Vereine, Kirchengemeinden, Parteien, Schulen, und alle anderen, die ihre Termine und Berichte in der Wochenzeitung sehen möchten, werden gebeten, diese rechtzeitig auf kraichgau.news zu veröffentlichen. Der Redaktionsschluss für die letzten drei Ausgaben der Brettener Woche/Kraichgauer Bote lautet wie folgt: Redaktionsschluss für die Ausgabe vom 18. Dezember...

Freizeit & Kultur

WhatsApp-Newsletter verschwindet
Neu: E-Mail-Newsletter und Push-Benachrichtigungen

Region (kn) Wie die meisten von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, bestimmt schon mitbekommen haben, wird Anfang Dezember unser WhatsApp-Newsletter wegfallen. Der Grund: Ab dem 7. Dezember dürfen Medienhäuser und Unternehmen keine Newsletter mehr über den Nachrichtendienst versenden. Ihre Anmeldung über WhatsApp und ihre Daten werden ab dem genannten Stichtag automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Als Ersatz dafür möchten wir im neuen Jahr mit einem E-Mail-Newsletter und...

Soziales & Bildung
Musikalische Premiere: Anlässlich des zehnten Benefiz-Weihnachtsessens gestalten erstmals die bekannten Sänger und Gitarristen Thomas Rothfuß (links) und Stefan Wukowitsch das musikalische Programm. | Foto: akustik-TS
2 Bilder

Anmeldeschluss für „Keiner soll alleine sein“ am 6. Dezember
Zum zehnten Mal Benefiz-Weihnachtsessen

BRETTEN (ch) Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, um 11.30 Uhr (Beginn 12 Uhr) öffnen sich wieder die Türen des weihnachtlich geschmückten Foyers der Brettener Stadtparkhalle für Alleinstehende und einkommensschwache Familien mit Kindern zum kostenlosen Weihnachtsessen. Unter dem Motto „Keiner soll alleine sein“ bieten Uli Lange mit dem „Festival der guten Taten“, die Brettener Woche/Kraichgauer Bote und die Stadt Bretten allen, die sich infolge Alter, Krankheit oder geringen Einkommens...

Soziales & Bildung
Als letzte Vorleserin scharte Margarete Hollstein, bekannt als  Brettener "Vorlese-Oma", die Kinder um sich. | Foto: ch
6 Bilder

4. Bundesweiter Vorlesetag bei der Brettener Woche, Teil 4
Süße Waffeln und viel Lob der Besucher

BRETTEN (ch) Auch für den kleinen Hunger war beim Vorlesetag von Brettener Woche/kraichgau.news wieder bestens gesorgt. Am Empfang standen kostenlos kleine Fläschchen mit Sprudel und Apfelschorle bereit, und direkt vor dem Vorlesezimmer hatten – wie immer – die Mitarbeiter des Hohberghauses Bretten ihre Waffeleisen in Stellung gebracht. Jojos vom Hohberghaus „Der Duft von frischen Waffeln gehört zum Vorlesen einfach dazu“, meinte Peter Miebach, der seit fast 30 Jahren als Sozialpädagoge im...

Freizeit & Kultur
Foto: Gert Albrecht
5 Bilder

15. November von 15 bis 17 Uhr
Vorlesetag bei der Brettener Woche

Bretten (kn) Mit Büchern erleben kleine Leseratten spannende Geschichten, wilde Abenteuer, romantische Reisen und dicke Freundschaften. Am Freitag, 15. November, findet der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen statt. Auch die Brettener Woche/Kraichgauer Bote beteiligt sich wieder mit einer Aktion und lädt bereits zum vierten Mal von 15 bis 17 Uhr in die Räume im Kraichgau-Center (Pforzheimer Straße 46, Bretten) ein. Auf Kinder im Vor- und Grundschulalter warten zauberhafte Geschichten,...

Soziales & Bildung

Sterneaktion startet am 28. November
Augen der Kinder des Hohberghauses wieder zum Leuchten bringen

Bretten (jh) Für viele Kinder und Jugendliche des Hohberghauses Bretten ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Hoffnung. Hoffnung, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Diese Wünsche schreiben die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Sternaktion in Kooperation mit der Brettener Woche auf gelbe Pappsterne und hoffen, dass Spenderinnen und Spender ihre Wünsche erfüllen. „Für positive Erfahrungen und Erlebnisse sorgen“ Leicht haben es die meisten Kinder und Jugendlichen bisher nicht gehabt. „Ausgrenzung...

Politik & Wirtschaft

Zum Leserbrief „Zukunft von Bretten aktiv gestalten“ in der Brettener Woche am 23. Oktober
„Wie viel Lebensqualität gäbe es heute, wenn man die beklagten Verkehrsachsen nicht gebaut hätte?“

In seinem Brief schreibt Ihr Leser: „Nach den Angaben des Kraftfahrtbundesamtes waren am 1. Januar 2019 in Bretten insgesamt 21.198 Kfz und davon 17.646 Pkw zugelassen – bei rund 30.000 Einwohnern im gesamten Stadtgebiet. Die Zahl der einzelnen innerstädtischen Fahrten mag ein jeder mit der Anzahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge ins Verhältnis zu setzen.“ Ich meine: Das kann ein jeder besser sein lassen. Es führt zu keiner sinnvollen Erkenntnis. Erstens sagt die Anzahl der zugelassenen Autos...

Freizeit & Kultur
Großer Spaß mit kleinem Ball: Schnupperkurs beim Golfclub Johannesthal | Foto: Golfclub Johannesthal
9 Bilder

Mit der Brettener Woche den Sommer genießen
Ferienprogramm für „Daheimgebliebene“

Bretten (kn) Auch dieses Jahr knüpft die Brettener Woche/Kraichgauer Bote wieder an die Vorjahreserfolge an und lädt ihre Leserinnen und Leser zu einem unterhaltsamen Sommerferienprogramm ein. Die insgesamt neun Angebote aus der ganzen Region richten sich an alle, die nicht wegfahren (können), aber trotzdem Abwechslung und Erholung suchen. Wenn nicht anders vermerkt, sind die Angebote für die ganze Familie geeignet und beinhalten, falls ein Unkostenbeitrag erhoben wird, Sonderpreise des...

Soziales & Bildung

Vor Pfingsten Versand der Meldekärtchen
Vorstufe für Schulsachenaktion startet

BRETTEN (ch) In den kommenden Wochen werden wieder die Meldekärtchen für die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten an alle Kindergärten, Grund- und weiterbildenden Schulen im Brettener Stadtgebiet verschickt. Verbunden damit ist die Bitte, die Meldekärtchen an die Kinder und ihre Familien zu verteilen, damit sie fristgerecht ihre benötigten Schulsachen darauf vermerken und bei der Brettener Woche abgeben können. Das ist die Vorstufe zur eigentlichen...

Freizeit & Kultur
Aktion

kraichgau.news in neuem Gewand
Sehet und staunet!

Hurra – das Online-Nachrichten-Portal kraichgau.news hat ein neues und schickes Gewand bekommen! Region (kn) Hurra – das Online-Nachrichten-Portal kraichgau.news hat ein neues und schickes Gewand bekommen! Sie, liebe Nutzerinnen und Nutzer, werden feststellen, dass mit der Neugestaltung die Rubriken in der Menüleiste in acht übersichtliche Kategorien eingeteilt wurden. Bewusst haben wir darauf verzichtet, die Rubriken „Lokales“ und „Veranstaltungen“ zusammenzufassen. Somit steht unser...

Freizeit & Kultur

Noch 3 Wochen: kraichgau.news wird umgebaut!

In 3 Wochen ist es soweit: Das Online-Nachrichten-Portal kraichgau.news erscheint Ende April in einem neuen und schicken Gewand. Bald ist es soweit: Das Online-Nachrichten-Portal kraichgau.news erscheint Ende April in einem neuen und schicken Gewand. Zuallererst wird Ihnen, liebe Nutzerinnen und Nutzer, das aufgeräumte und frische Design der Seite ins Auge fallen. Die moderne Kacheloptik wird für eine klare Struktur und somit für ein verbessertes Leseerlebnis sorgen. Acht übersichtliche...

Freizeit & Kultur

Sehet und staunet: kraichgau.news kommt in neuem Gewand!

In 4 Wochen ist es soweit: Das Online-Nachrichten-Portal kraichgau.news erscheint Ende April in einem neuen und schicken Gewand. Zuallererst wird Ihnen, liebe Nutzerinnen und Nutzer, das neue, aufgeräumte und frische Design der Seite ins Auge fallen. Mehr Übersichtlichkeit sowie neue, zusätzliche Funktionen werden es den Leserreportern zudem noch einfacher machen, ihre Berichte, Bilder und Kommentare auf das Portal einzustellen. Und das zu jeder Zeit und von jedem Ort. Denn bei der...

Freizeit & Kultur
Zwischen Bildern, Skulpturen und kaltem Buffet: Nach der Einführung in Leben und Werk von Heinz Rupp war ausreichend Zeit für inspirierende Gespräche. | Foto: hk
16 Bilder

Archaische Stiere und Trojanische Pferde: Vernissage bei der Brettener Woche mit Werken von Heinz Rupp

Mit einer gelungenen Vernissage wurde am Donnerstag, 21. März, die Ausstellung des Kelterner Bildhauers und Malers Heinz Rupp in den Räumen der Brettener Woche im Kraichgau-Center eröffnet. BRETTEN (ch) Leserinnen und Lesern des im selben Verlag wie die Brettener Woche erscheinenden Magazins „LebensArt“ ist Heinz Rupp schon seit Längerem ein Begriff. Rund 30 Bilder und dazu mehrere ausdrucksstarke Kleinplastiken des Kelterner Bildhauers und Malers sind jetzt erstmals in den Geschäftsräumen...

Politik & Wirtschaft
Am Samstag, 2. März, findet von 11 bis 16 Uhr in der neuen Rechbergklinik Bretten ein Tag der offenen Tür für die gesamte Bevölkerung statt. | Foto: rkh
2 Bilder

Bretten: Tag der offenen Tür in der neuen Rechbergklinik am 2. März

Am Samstag, 2. März, findet von 11 bis 16 Uhr in der neuen Rechbergklinik Bretten ein Tag der offenen Tür für die gesamte Bevölkerung statt. Bretten (kn) Nach vier Jahren Bauzeit und einer Investition von 50 Millionen Euro ist die neue Rechbergklinik in Bretten nun fertig gestellt. Die Bevölkerung in der Region ist daher am 2. März eingeladen, sich beim Tag der offenen Tür noch vor der Inbetriebnahme selbst ein Bild von der neuen Rechbergklinik zu machen. Hinter die Kulissen schauen Dabei haben...

Politik & Wirtschaft
25 Bilder

Neujahrsempfang: „In Bretten ist die Welt noch in Ordnung“

Mit dem Neujahrsempfang in der Stadtparkhalle Bretten ist die Melanchthonstadt auch offiziell in das Jahr 2019 gestartet. Bretten (swiz) Wer in Bretten lebt, kann sich, geht es nach Oberbürgermeister Martin Wolff, bei einer Sache sicher sein: „Hier ist die Welt noch in Ordnung“. Das zumindest betonte Wolff gleich zu Anfang seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der Melanchthonstadt in der Stadtparkhalle. Auch wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheine, in Bretten könne man sich sicher wissen....

Freizeit & Kultur
21 Bilder

3. Vorlesetag bei der Brettener Woche: Viel mehr als nur Stillsitzen und Zuhören

Während man im Vorlesezimmer beinahe eine Stecknadel hätte fallen hören können, herrschte vor der Tür umso lebhafteres Treiben. Beim Vorlesetag von Brettener Woche/kraichgau.news musste man nämlich nicht nur stillsitzen, sondern konnte frei durch den Flur von einem Zimmer ins andere wandern. BRETTEN (ch) Während man im Vorlesezimmer beinahe eine Stecknadel hätte fallen hören können, herrschte vor der Tür umso lebhafteres Treiben. Beim Vorlesetag von Brettener Woche/kraichgau.news musste man...

Freizeit & Kultur
16 Bilder

3. Vorlesetag bei der Brettener Woche: Auftakt mit Peter Dick und „Billy Backe“

Schon vor dem offiziellen Start des dritten Vorlesetags von Brettener Woche/kraichgau.news war das Vorlesezimmer in den Geschäftsräumen bis auf den letzten Platz gefüllt. BRETTEN (ch) Schon vor dem offiziellen Start des dritten Vorlesetags von Brettener Woche/kraichgau.news war das Vorlesezimmer in den Geschäftsräumen bis auf den letzten Platz gefüllt. Hinter und neben den Stuhlreihen standen und kauerten einige Mütter und Väter. Alle lauschten gespannt der ersten Geschichte: Der Vorsitzende...

Freizeit & Kultur

Nur noch wenige Startplätze verfügbar: Jetzt für „Slam im Park“ anmelden

Die Brettener Woche/Kraichgauer Bote und kraichgau.news präsentieren erneut den Brettener Poetry Slam „Slam im Park“. Große Poesie, lustige Anekdoten oder spannende Thesen - das alles erwartet die Zuschauer, wenn wortgewandte „Slammerinnen“ und „Slammer“ sich auf der Bühne im Stadtpark von Bretten das Mikrofon in die Hand geben. Und wer kürt den Sieger oder die Siegerin? Ganz klar: Das Publikum selbst! Mehr zum Brettener Poetry Slam erfahren Sie auf unserer Themenseite. Bretten (hk) Den Zauber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.