CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

CDU kritisiert Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des ÖPNV
Lösung vom Landesverkehrsminister erwartet

„Wenn wir wollen, dass mehr Menschen im Land die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, dann sind Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entscheidend“, sagt die CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Ettlingen, Christine Neumann-Martin. Seit dem Betreiberwechsel im Juni 2019 und dem Fahrplanwechsel der KVV erlebten die Nutzer das Gegenteil: „Immer noch jeden Tag erreichen mich Beschwerden von Fahrgästen nicht nur aus Pfinztal und Walzbachtal, die auf die Bahn angewiesen sind“, ergänzt Frank Hörter,...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Abgeordnete Christine Neumann-Martin MdL wieder als Kandidatin im Wahlkreis Ettlingen nominiert
Auch Zweitkandidat Frank Hörter mit 93 Prozent wieder bestätigt.

Der Saal im Kurhaus Waldbronn war komplett gefüllt. 254 stimmberechtigte CDU-Mitglieder aus dem Wahlkreis 31 waren gekommen, darunter zahlreiche Mitglieder der CDU Pfinztal, um zu entscheiden, wer bei der nächsten Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Ettlingen für die CDU ins Rennen geht. In einer ebenso brillanten wie emotionalen Rede erreichte Christine Neumann-Martin die Herzen der Stimmberechtigten mehrheitlich und erntete dafür langanhaltenden Beifall. In ihrer Rede setzte die Abgeordnete ihre...

Politik & Wirtschaft

Christian Roßwag neuer Vorsitzender bei der CDU Kleinsteinbach
Generationenwechsel bei der CDU

Neuer Vorstand bei der CDU Kleinsteinbach Nach 40 Jahren als Vorsitzender des Ortsverbandes konnte Alfred Fleißner den Vorsitz in jüngere Hände übergeben. Christine Neumann- Martin MdL und CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Frank Hörter würdigten die Arbeit von Fleißner. Den Vorsitz der CDU Kleinsteinbach hat Christian Roßwag übernommen. Seine 1. Stellvertreterin ist Katharina Dörfler und den Platz der 2. Stellvertreterin hat Barbara Schaier übernommen. Damit ist auch ein Generationenwechsel...

Politik & Wirtschaft
neu gewähltes Vorstandsteam der CDU Bruchsal
11 Bilder

CDU Stadtverband Bruchsal
Wahl des neuen Vorstands CDU Stadtverband Bruchsal

Volker Mödinger eröffnete am vergangenen Mittwoch die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbands. Rund 80 Mitglieder hatten sich auf den Weg nach Bruchsal gemacht, um sich auszutauschen und an der Wahl des Vorstandsteams zu beteiligen. Mödinger gab einen Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre 2018 und 2019 und zeigte auf, dass die CDU als starke Gemeinschaft in den Ortsverbänden und der Stadt auftritt. Er lobte die Zusammenarbeit und wertvollen Beiträge der Mitglieder und Unterstützer....

Politik & Wirtschaft

Bahnübergang Söllingen
Antrag auf Verzicht der PKW-UNTERFÜHRUNG sorgt in Pfinztal für Unruhe

Die Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsmitte sowie die Einrichtung von Unterführungen beschäftigt Gemeinderat und Bürger schon geraume Zeit. Nun ist die Diskussion noch einmal neu entflammt. Beim Treffen der CDU Pfinztal in der Sommerpause mit der Landtagsabgeordneten Christine Neumann Martin war der neuerliche Antrag auf Verzicht der PKW Unterführung ein Thema. Für viele Bürger ist es nicht mehr nachvollziehbar, warum diese Maßnahme nicht endlich umgesetzt wird. Der Bahnübergang in der...

Politik & Wirtschaft

Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht Pfinztal im September
Kultusministerin Susanne Eisenmann ist Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahl 2021

Kultusministerin Susanne Eisenmann ist Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahl 2021 Im Rahmen einer Sitzung informierte der CDU Vorsitzende und Delegierte für den Landesparteitag Frank Hörter: Der CDU-Landesparteitag wählte sie mit 95,4% auf Vorschlag des baden-württembergischen CDU-Landesvorsitzenden und Innenministers Thomas Strobl. Seit Mai 2016 ist Dr. Susanne Eisenmann Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg. Davor war die gebürtige Stuttgarterin elf Jahre Bürgermeisterin für...

Politik & Wirtschaft
Den Anstoß zur Fridays for Future-Bewegung hatte die junge Schwedin Greta Thunberg gegeben. | Foto: Anders Hellberg

"Fridays for Future"-Proteste
Klima-Protest: Eisenmann warnt vor schärferen Konsequenzen

Stuttgart (dpa/lsw) Je länger die "Fridays for Future"-Proteste dauern, desto schärfer könnten nach Ansicht von Kultusministerin Susanne Eisenmann auch die Folgen für die meist jugendlichen Demonstranten werden. "Das Schwänzen hat natürlich Konsequenzen", sagte die CDU-Politikerin. "Und wenn es dauerhaft wird, werden diese zwangsläufig zunehmen." Viele Schulen reagierten derzeit mit Nachholstunden, Strafarbeiten oder Verweisen, andere brächten das Thema Klimaschutz stärker im Unterricht ein....

Politik & Wirtschaft

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Obergrombach
Keine Änderungen in der Verbandsspitze

BRUCHSAL-OBERGROMBACH (kk) Volker Mödinger, der erste Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Obergrombach, begrüßte im Heim des TCO seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Junge Menschen für Politik begeistern Dabei ging er auch auf einige Ereignisse das vergangenen Jahres ein: CDU-Wanderung, CDU-Sonderführung beim Burgfest, CDU-Ausflug zum SWR Baden-Baden, verschiedene Vorstandssitzungen und den Workshop „Landschaft und Natur“. Aktuell wurde die Homepage des CDU-Ortsverbandes neu gestaltet,...

Politik & Wirtschaft
Feierte seine Verabschiedung in den Ruhestand in seinem Heimatort Neibsheim: Joachim Hauck (rechts). Neben ihm seine Frau Margit Kratzmeier.
31 Bilder

Ministerialdirigent Joachim Hauck geht in den Ruhestand
Großer Bahnhof im kleinen Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Zahlreiche Autos mit Kennzeichen aus dem ganzen Ländle, darunter schwere Limousinen von staatstragendem Äußeren, waren  rund um die Talbachhalle geparkt. Das "Who's who" der Agrarszene hatte sich im nicht ganz 2.000-Seelen-Dorf Neibsheim versammelt. Eingeladen hatte die rund 400 Gäste Joachim Hauck, der sich nach 20 Jahren auf dem Posten des Ministerialdirigenten, Leiter der Abteilung Landwirtschaft im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in den...

Politik & Wirtschaft

Informationsabend mit dem Thema „Stickoxide, Feinstaub und Fahrverbote “.

Am 08.05.2019 veranstaltet die CDU Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin einen Informationsabend mit dem Thema „Stickoxide, Feinstaub und Fahrverbote in Stuttgart“. Dazu wird der Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am KIT Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch mit eine Statusanalyse und Erläuterungen zu diesem aktuellen Thema berichten. Die Veranstaltung findet in der Clubhaus-Gaststätte des FC Viktoria 06 Berghausen e.V. (Brunnenstr. 4, 76327 Pfinztal) statt und beginnt am 08.05.2019 um...

Politik & Wirtschaft

CDU will Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln "Stark für Söllingen"

Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln Bei der Nominierung der Söllinger Kandidaten für den Ortschaftsrat wollen sich die Kandidaten Diana Bampi, Frank Hörter, Ines Rapp, Heiko Eifert, Nora Schwedes und Linus Posselt verstärkt dafür einsetzen: Das Betreuungsangebot für Kleinkinder, Kinder und Senioren zu verbessern. Die Grundschule mit Hallenbad und Sporthalle in Söllingen zu erhalten. Den Kelterplatz als Ortszentrum und Begegnungsplatz attraktiver gestalten Die Parksituation und die...

Politik & Wirtschaft

Themen für die CDU - Berghausen im Ortschaftsrat „Stark für Berghausen“

CDU – Berghausen hat sein Wahlprogramm „Stark für Berghausen“ für die Kommunalwahl im Mai 2019 mit einem klaren Ziel erarbeitet. Ziel wird es sein, die vielen Ideen und Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verbesserung der verschiedenen Lebensbereiche in Berghausen zu bündeln und daraus in Zukunft eine Bürgernahe Politik zu machen. Mitmachen und sich einbringen wird bei der CDU –Berghausen großgeschrieben und aktiv gelebt, so die Kandidaten der CDU – Berghausen. Die Kandidaten...

Politik & Wirtschaft
Haushaltsverabschiedung in Gondelsheim: Vor den Kommunalwahlen hoben die Fraktionen noch einmal ihre Leistungen hervor. Foto: ch
3 Bilder

Gondelsheimer Gemeinderat verabschiedet Haushalt für 2019: Zukunftsinvestition auf Pump

Auch in Gondelsheim haben die Gemeinderatsfraktionen die Haushaltsverabschiedung für das laufende Jahr genutzt, um vor den Kommunalwahlen im Mai noch einmal ihre Erfolge herauszustreichen. GONDELSHEIM (ch) Kindergartenerweiterung, Feuerwehrhaus-Neubau und Hochwasserschutz – das sind die wichtigsten Vorhaben im Gondelsheimer Haushaltsplan für 2019. Am Dienstagabend hat der Gemeinderat den Etat einstimmig verabschiedet. Doch die Einstimmigkeit hinderte die Fraktionen nicht, vorher zum Thema...

Politik & Wirtschaft
CDU-Kandidaten des Wahlbezirks Pfinztal/Walzbachtal für die Kreistagswahl nominiert: (von links) Michael Plaumann (Walzbachtal), Jutta Belstler (Walzbachtal), Frank Hörter (Pfinztal), Linus Posselt (Pfinztal), Dr. Roland Vogel (Pfinztal), Christine Neumann-Martin MdL und Achim Kirchenbauer (Pfinztal). | Foto: CDU

Kreistagswahl 2019: CDU im Wahlkreis XII Pfinztal/ Walzbachtal nominierte einvernehmlich ihre Kandidaten

Die CDU-Verbände aus Pfinztal und Walzbachtal haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl nominiert. WALZBACHTAL/PFINZTAL (kn) In einer zügigen und harmonischen Nominierungsversammlung haben die CDU-Gemeindeverbände Pfinztal und Walzbachtal ihre sieben Kandidaten für den gemeinsamen Kreistagswahlkreis XII aufgestellt. Verständigung über Platzverteilung Der Pfinztaler CDU-Vorsitzende Frank Hörter konnte in der Sportgaststätte FC Viktoria Berghausen in einen voll besetzten Saal blicken, als er...

Politik & Wirtschaft
„Konstruktive Diskussion“: Beim Gemeindehaushalt für 2019 zeigten sich die Fraktionen im Walzbachtaler Gemeinderat trotz unterschiedlicher Meinungen ein weiteres Mal kompromissfähig. Foto: ch

Gemeinderat Walzbachtal verabschiedet Haushalt für 2019: Forderung nach zweitem Stadtbahngleis

Der Walzbachtaler Gemeinderat hat am Montagabend den letzten Haushalt vor den im Mai anstehenden Kommunalwahlen und der im Juli angesetzten Bürgermeisterwahl verabschiedet. WALZBACHTAL (ch) Kinder- und Familienfreundlichkeit, weibliche Berufstätigkeit, Ehrenamt, Verstädterung, Stadtbahn – einige bei den diesjährigen Haushaltsberatungen im Walzbachtaler Gemeinderat am Montagabend angesprochene Themen waren keineswegs nur von lokalem, sondern auch von weiter reichendem, regionalem Interesse....

Freizeit & Kultur
Blumen für den Jubilar: Georg Hehn (Dritter von links) mit (von links) Udo Mack, Gunther Krichbaum, Prof. Erich H. Franke sowie Irene und Zsolt Körössy. | Foto: CDU Königsbach-Stein

Georg Hehn aus Königsbach-Stein für 60-jährige CDU-Mitgliedschaft geehrt

Georg Hehn, Gründungsmitglied der CDU Königsbach-Stein, ist für „60 Jahre engagierten Einsatz und treue Verbundenheit“ zur CDU geehrt worden. KÖNIGSBACH-STEIN (pm) Georg Hehn, Gründungsmitglied der CDU Königsbach-Stein (Zweiter von links), ist für „60 Jahre engagierten Einsatz und treue Verbundenheit“ zur CDU geehrt worden. In einer kleinen Feierstunde im privaten Kreis überbrachten der CDU-Kreisvorsitzende im Enzkreis und Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum und der Vorsitzende des...

Politik & Wirtschaft
Foto: WikiCommons, Bear62
3 Bilder

Zwei wollen Landrat im Enzkreis werden: Vize-Landrat und Engelsbrander Bürgermeister treten an

Ein Bürgermeister und ein Erster Landesbeamter – nur zwei Bewerber treten zur Landratswahl im Enzkreis am 14. Dezember an. Das steht laut Mitteilung des Landrats-amts fest, nachdem die Bewerbungsfrist am Montag abgelaufen ist.Enzkreis (ch) Ein Bürgermeister und ein Erster Landesbeamter – nur zwei Bewerber treten zur Landratswahl im Enzkreis am 14. Dezember an. Das steht laut Mitteilung des Landrats-amts fest, nachdem die Bewerbungsfrist am Montag abgelaufen ist. Als Erster hatte Ende September...

Politik & Wirtschaft

Südwesten: Schlappe für CDU und SPD

Trotz massiver Stimmverluste holte die CDU alle Direktmandate in Baden-Württemberg. Auch die SPD verlor in der Wählergunst. Sie fuhr das historisch schlechteste Ergebnis ein. Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist die CDU trotz massiver Einbußen bei der Bundestagswahl als stärkste Kraft hervorgegangen. Sie holte alle 38 Direktmandate im Südwesten, wie die Landeswahlleitung am Sonntag mitteilte. Nach vorläufigem amtlichen Endergebnis erhielt die CDU 34,4 Prozent der Stimmen - aber mit...

Politik & Wirtschaft
Axel E. Fischer, Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Karlsruhe-Land | Foto: Fischer
6 Bilder

Bundestagswahl am 24. September 2017: Fragen an sechs Direktkandidaten im Wahlkreis Karlsruhe-Land, Teil 1

Am Sonntag, 24. September, öffnen auch im Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land die Wahllokale für die Bundestagswahl 2017. Wir haben den Direktkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien und Wahlbündnisse sechs Fragen zu ihren Vorstellungen für die nächste Legislaturperiode gestellt. Lesen Sie im Folgenden Teil 1 von 2 (hier).Frage 1 Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland besonders groß ist. Wie wollen Sie für mehr soziales Gleichgewicht sorgen?...

Politik & Wirtschaft
Axel E. Fischer, Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Karlsruhe-Land | Foto: Fischer
6 Bilder

Bundestagswahl am 24. September 2017: Fragen an sechs Direktkandidaten im Wahlkreis Karlsruhe-Land, Teil 2

Am Sonntag, 24. September, öffnen auch im Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land die Wahllokale für die Bundestagswahl 2017. Wir haben den Direktkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien und Wahlbündnisse sechs Fragen zu ihren Vorstellungen für die nächste Legislaturperiode gestellt. Lesen Sie im Folgenden Teil 2 von 2. Den ersten Teil finden Sie hier. Frage 4 Familien sind heute großen Veränderungen und existenziellen Risiken ausgesetzt. Was muss getan werden, um zum Beispiel die Lage von...

Politik & Wirtschaft
Joachim Kößler und Ulli Hockenberger beim DRK Kreisverband Karlsruhe | Foto: DRK Kreisverband Karlsruhe

Joachim Kößler (MdL, CDU) besuchte den DRK-Kreisverband Karlsruhe

Joachim Kößler und Ulli Hockenberger trafen sich zum Gespräch mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe, Jo Wirth-Schäfer. Darin ging es unter anderem um die Verbesserung der Hilfsfristen im Rettungsdienstbereich. Karlsruhe (pm) Um sich ein Bild der Situation vor Ort zu machen, sind kürzlich die CDU-Landtagsabgeordneten Joachim Kößler (Bretten) und Ulli Hockenberger (Bruchsal) zum Gespräch mit dem stellvertretenden DRK-Kreisgeschäftsführer Jo Wirth-Schäfer...

Politik & Wirtschaft
Regierungschef Winfried Kretschmann, Bündnis 90/Die Grünen, bekräftigte seine Linie: "Es macht den Rechtsstaat aus, dass wir uns an Regeln halten." | Foto: WikiCommons, Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen

Wahlkampf-Vorgeschmack beim politischen Aschermittwoch im Südwesten

Werbung für's eigene Personal, heftige Attacken auf die Konkurrenz: Mit ihrem Fernduell zum politischen Aschermittwoch haben die Parteien einen Vorgeschmack auf den anstehenden Bundestagswahlkampf geliefert. Biberach/Fellbach (dpa/lsw) Werbung für's eigene Personal, heftige Attacken auf die Konkurrenz: Mit ihrem Fernduell zum politischen Aschermittwoch haben die Parteien einen Vorgeschmack auf den anstehenden Bundestagswahlkampf geliefert. CDU-Landeschef Thomas Strobl gab in Fellbach...

Politik & Wirtschaft
Versammlungsleiterin Heidi Wengenmayer (Dritte von links) mit den Mitgliedern des neuen CDU-Vorstands in Knittlingen (von links): Hans Krauß, Klaus Meiser, Lothar Frick, Bernd Vogt, Waltraud Piechatzek, Bruno Wilhelm. | Foto: lf

CDU Knittlingen wählt Vorstand

Die CDU in Knittlingen hat unter anderem Bruno Wilhelm als neuen Stadtverbandsvorsitzenden gewählt. Knittlingen (lf) Eine neue Vorstandsriege hat der CDU-Stadtverband Knittlingen bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung gewählt. Stadtrat Bruno Wilhelm hat dabei Stadtrat Klaus Meiser als Vorsitzender abgelöst. Meiser hatte in seinem Rechenschaftsbericht angekündigt, nicht wieder als Vorsitzender des Stadtverbands zu kandidieren, den Vorsitz der Fraktion im Gemeinderat aber beibehalten zu...

Politik & Wirtschaft
Der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Kößler hat den Bürgermeister von Kürnbach, Armin Ebhart, zu einer kleinen Gesprächsrunde getroffen.

Joachim Kößler MdL (CDU) trifft Kürnbachs Bürgermeister Armin Ebhart

Der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten-Kraichgau-Hardt, Joachim Kößler, hat sich beim Bürgermeister von Kürnbach, Armin Ebhart, über aktuell anstehende Aufgaben und Themenbereiche informiert. Kürnbach (pm) Vor welchen künftigen Aufgaben steht Kürnbach? Fragen, die der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten-Kraichgau-Hardt, Joachim Kößler, jetzt bei einem Treffen mit Armin Ebhart, Bürgermeister von Kürnbach, erörtert hat. Ein großes Thema ist, wie auch in vielen anderen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.