CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Kirchengeschichte Jöhlingen und Wössingen - Vortrag Jeff Klotz

Die Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen verlief sehr unterschiedlich, teilweise auch bedingt durch die verschiedenen Herrschaften über die Dörfer. Unter der Herrschaft der Franken wurde in Jöhlingen vermutlich im 8. Jahrhundert die erste Martinskirche mit Friedhof errichtet (Standort der heutigen Schule). Diese wurde in der Folgezeit mehrfach umgebaut und erweitert. Die neue katholische Pfarrkirche „St. Martin“ in Jöhlingen wurde 1782 begonnen und 1784 feierlich eingeweiht. Um 1120...

Freizeit & Kultur
Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 29 × 20,5 cm, 2024 | Foto: Roland Baege
4 Bilder

Neu im Kunstverein Bretten
Butterfly Logic: Christoph Knecht

Christoph Knechts künstlerische Praxis gründet im bewussten Verlassen des Vertrauten. Durch das Eintauchen in das Fremde und die Suche nach neuen Formen des Verstehens betreibt er eine besondere Art von kulturellem Brückenschlag. Längere Arbeits- und Studienaufenthalte, etwa in China und Israel, haben die Bildwelt des Künstlers nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Beobachtung und Erforschung kultureller Differenz. Dabei bleibt stets der Blick des in...

Soziales & Bildung

Spende der Gruschdler an Reparatur Bar Bretten
Spendenübergabe: Mittelaltergruppe „d’Gruschdler“ unterstützt Reparatur Bar Bretten e.V.

Die Mittelaltergruppe „d’Gruschdler“ hat auch in diesem Jahr einen Teil seiner Erlöse aus den Verkäufen beim Peter-und-Paul-Fest einem sozialen Zweck gewidmet. Vertreter der Gruppe besuchten die Reparatur Bar Bretten e. V. in den neuen Räumlichkeiten und übergaben einem Scheck in Höhe von 500 Euro. Die „Gruschdler“ sind im Mittelalter als fahrende Händler durch die Lande gezogen und haben auf Märkten allerlei Kleinkram angeboten. Beim Peter- und Paul-Fest sind sie in Ihrem Lager in der Oberen...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V.
Konzert im Blumenbeet

Im Rahmen Ihres 50- jährigen Jubiläums lädt die JMS Unterer Kraichgau e.V. „Gartenfreunde“ jeden Alters zu einer besonderen Veranstaltung in den Saal der Feuerwache Maulbronn und den Saal der JMS in Bretten ein. Um Blumen und Tiere des Gartens geht es in zwei Konzerten mit dem Titel „Im Blumenbeet“, einer musikalischen Geschichte mit Erzählerin für Klavier, Gesang, Flöte und Waldhorn von Manfred Schmitz, einstudiert durch Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V....

Politik & Wirtschaft
Symbolische Schienen in Gurs. | Foto: Leins
6 Bilder

Nie wieder!?
Gedenkveranstaltung auf dem Deportiertenfriedhof in Gurs

Gurs am Fuße der Pyrenäen gelegen, ist einer der Nationalen Französischen Gedenkorte unserer gemeinsamen Geschichte während der Naziherrschaft. „Er wird für immer im Gedächtnis bleiben, auch wenn das Erinnern der Zeitzeugen künftig fehlen wird.“ Das war das Fazit aller Ansprachen in Gurs. Heidemarie Leins nahm im Auftrag der Stadt Bretten an der diesjährigen Gedenkveranstaltung auf dem Deportiertenfriedhof in Gurs teil. Bretten ist seit einigen Jahren Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege...

Sport

1:3 gegen den VfR Kronau
FC Neibsheim unterliegt dem Spitzenreiter

Der FC Neibsheim empfing am Sonntag in der Fußball-Kreisliga den VfR Kronau im Talbachstadion. Die Niederlagenserie des FCN ging weiter, obwohl der FC sich im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert präsentierte. Durch viel Laufarbeit und eine konzentrierte Defensive ließ man die Gäste aus Kronau nicht ins Spiel kommen. Dem VfR Kronau gelang nicht viel, aber nach zwanzig Minuten wurde ein Gästespieler im FC-Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nelton Osmani...

Sport
13 Bilder

SG Sulzfeld/Bretten ergattert die Tabellenspitze
31:24-Heimerfolg gegen Neuthard/Büchenau 2

Bretten. Mit einem am Ende klaren 31:24 (15:10) gegen die SG Neuthard/Büchenau 2 hat die SG Sulzfeld/Bretten am Sonntagabend ihren fünften Sieg im fünften Saisonspiel gefeiert – und sich damit die Tabellenspitze der Bezirksoberliga gesichert. Doch so deutlich, wie das Ergebnis klingt, war der Spielverlauf lange nicht: Erst eine bärenstarke Phase zwischen der 46. und 54. Minute entschied die umkämpfte Partie zugunsten der Gastgeber. Umkämpfter Start mit kurioser Szene Nach einem frühen Gegentor...

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern

Am Donnerstag, 6.November unternehmen die NaturFreunde Bretten eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Schulzentrum zur Abfahrt nach Sulzfeld. Die Wanderung startet am Bahnhof um 15.20 Uhr auf Wegen rund um Sulzfeld. Die Strecke beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im "Badischen Hof"

Soziales & Bildung

Seniorenbeirat Walzbachtal
Infoveranstaltung "Wohnen im Alter"

Selbstständig und in den eigenen vier Wänden wohnen so lange es geht ist der Wunsch wohl aller älterer Menschen. Dort kennen sie sich aus, fühlen sich wohl. Doch die wenigsten Wohnungen sind barrierefrei bzw. altersgerecht. Bei einer Gehbehinderung z.B. oder sonstiger eingeschränkter Beweglichkeit wird plötzlich die kleinste Schwelle zur großen Hürde. Der geliebte Sessel wird zur Falle wenn man zwar rein aber selbst nicht mehr rauskommt. Nicht immer ist ein großer Umbau notwendig – aber was...

Sport

Formel 1 Rennfeeling
Triathleten des TV Bretten auf dem Hockenheimring gestartet

Am Samstag den 01.11.2025 fand der 28. Hockenheimringlauf statt. Insgesamt nahmen rund 2000 Läufer teil. Davon gingen 709 Teilnehmer auf der 5 km Distanz an den Start. So auch die Brettener Triathleten Flora Feuring und Stefan Fesenbeck. Für die Starter galt es eine Runde der Formel 1 Strecke zu absolvieren. Trotz verletzungsbedingter längerer Trainingspause fehlten Flora am Ende nur 30 Sekunden für eine Top 10 Platzierung. Der Erstplazierte Tim Müller vom LG Rülzheim benötigte für die 5 km...

Freizeit & Kultur

Im Dorfgemeinschaftshaus
Geselliger Gedankenausstausch bei Kaffee und Kuchen

Der Bürgerverein Diedelsheim e. V. lädt für Sonntag, den 16. November, um 14.30 Uhr zu einem Kaffeenachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus in Diedelsheim ein. Wie immer, werden die Besucher mit einem Glas Sekt empfangen. Und natürlich gibt es selbstgebackenen Kuchen. Darauf freut sich schon so mancher Gast. Seit 40 Jahren gibt es den Bürgerverein. Eine kleine Präsentation wird aus diesem Grund gezeigt, die vielfachen Gesprächsstoff bietet. Der Bildkalender für das Jahr 2026 ist bis dahin auch...

Freizeit & Kultur

Lichtbringer in der Dunkelheit
St. Martin kommt nach Diedelsheim

Viele Laternen, schon gebastelt oder noch vom letzten Jahr, bringen Licht in die dunkle Jahreszeit. So richtig kommen sie zum Einsatz, wenn der Bürgerverein Diedelsheim und die Ortsverwaltung auf die Wiese bei der Festhalle einlädt. St. Martin, hoch zu Ross, erwartet dort die Kinder mit ihren Familien am Dienstag, den 11.11.25, um 18 Uhr. Die Jugendfeuerwehr wird die Kindergärten bei ihrem Fußmarsch begleiten unddie Wege sichern. Ein richtig schönes Feuer, das die Dunkelheit erhellt, wird auf...

Soziales & Bildung
Foto: Archiv GR
6 Bilder

Dürrenbüchiger Geschichte und Geschichten
Vom Turnplatz zum Sportplatz

Zu einem spannenden Vortrag über die Geschichte des Brettener Ortsteils Dürrenbüchig hatte die Ortsverwaltung am Mittwoch den 29. Oktober in den dortigen Gemeindesaal eingeladen. Ortvorsteher Frank Kremser freute sich bei seiner Begrüßung über die stattliche Besucherzahl. Gerhard Rinderspacher, überregional bekannter Geschichtskundler und unermüdlicher Forscher nach alten Dokumenten präsentierte eine Zeitreise durch sein Heimatdorf. Auch er begrüßte zunächst seine zahlreichen Gäste, besonders...

Sport

„Ein bewegter Start- bewegt das ganze Leben“
Neue Kurse ,,Babys in Bewegung“ starten ab Januar 2026

Unter diesem Motto bietet der Turnverein Bretten ein spezielles Bewegungsangebot für junge Eltern mit Kind an. Das Ziel ist es durch gemeinsames Erleben die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und die individuelle Entwicklung des Babys zu unterstützen. Wie man weiß, erobern Babys über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Zu den Inhalten gehören Singlieder, Finger- und Bewegungsspiele, Babymassage und kleine Bewegungslandschaften. Je...

Sport
8 Bilder

Viel freude in der Ferienbetreuung
Herbstcamp TV Bretten

In den Herbstferien vom 27. bis 29. Oktober 2025 fand in der TV-Halle Bretten das diesjährige Herbstcamp statt. An der dreitägigen Ferienbetreuung nahmen 20 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren teil. Die Betreuung wurde von Jenny, Elisa, Jona und Nico aus der Kindersportschule des TV Bretten geleitet. Jeden Morgen konnten die Kinder zwischen 8:00 und 9:00 Uhr gebracht werden. In dieser Zeit stand ihnen die Turnhalle zum freien Spielen und Toben zur Verfügung, während im Foyer kreative Angebote...

Freizeit & Kultur

Der VdK Bretten-Oberderdingen lädt ein
Adventsnachmittag beim VdK

Am 30.11.2025 lädt der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen zu seinem alljährlich stattfindenden Adventsnachmittag ein. Neben, Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten und einem guten Abendessen soll das Miteinander nicht zu kurz kommen. Um schnellstmögliche Anmeldung wird gebeten. Unter 0725242935 (AB), 015783977596 (Vorsitzender) oder vdk-brettent-online.de können Sie sich gerne anmelden. Sonntag, 30.11.2025 ab 14 Uhr in der Stadtparkhalle. Wir freuen uns auf Sie!

Sport

Oberliga-Auftakt geglückt
KKS-Schützen zeigen Stärke

Am Sonntag, den 26. Oktober fand der Oberligaauftakt in Spechbach statt; dort wo bereits der Aufstieg gelang. Zum Auftakt ging es gegen den ebenfalls aufgestiegenen TV Epfenbach – ein Duell auf Augenhöhe, wie sich schnell herausstellte. Der Wettkampf verlief äußerst spannend, und bis zum Ende blieb unklar, wer den Sieg für sich entscheiden würde. Auf mehreren Positionen wechselte die Führung ständig – mal lagen die KKS-Schützen vorne, dann wieder zurück. Monik Bauer schoss am gleichmäßigsten,...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Termine bis zum Jahresende

Alle Interessierten können am 01.11.2025 ab 14 Uhr das Café Meerblick besuchen. Am 04.11.2025 findet ab 19 Uhr ein Vortrag über "Immunsystem stärken"vom Naturheilverein Bretten,  im Sternfahrer Clubhaus statt. Der Vortrag wird von Dipl Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin Peter Emmerich geführt. Am 09.11.2025 geht unsere Jugend zum Ausscheidungsturnier nach Eppelheim. Am 14.11.2025 werden Yvonne und Dominik Wyrich in Oberderdingen geehrt für ihre gute Leistung beim Fahrrad-Turnier 2024....

Freizeit & Kultur

Dorfkinder feiern wieder!
Kerwe-Party in Bauerbach am 08.11.2025

Die Bauerbacher Kerwe hat Tradition – und in diesem Jahr kehrt endlich auch die Kerwe-Party zurück! Der FV Bauerbach 1920 e. V. lädt am Samstag, 08. November 2025, ab 20 Uhr zur ultimativen Feier unter dem Motto „Dorfkinder meets Kerwe – Die Party auf’m Land!“ in die Mehrzweckhalle Bauerbach ein. Mit DJ LucaSmith ist beste Stimmung garantiert: Partyhits, Partyschlager und jede Menge gute Laune sorgen für echtes Dorffest-Feeling – modern, laut und tanzbar. Der Eintritt kostet 8 € im Vorverkauf...

Sport
8 Bilder

Winterpause rückt näher
MSC-Oberderdingen kurz vor der Winterpause

Kurz vor der Winterpause kann der MSC auf eine spannende und erfolgreiche Saison zurückblicken. Nach intensiven Monaten auf den Strecken der Region zeigten die jungen und aktiven Fahrerinnen und Fahrer großen Ehrgeiz, beeindruckende Fortschritte und echten Teamgeist. Ob im Training oder bei den Rennen, die Entwicklung der Piloten war deutlich sichtbar. Viele konnten ihre Zeiten im Verlauf der Saison konstant verbessern, arbeiteten gezielt an Koordination, Konzentration und...

Soziales & Bildung

Was mir unter die Haut geht und mir Sinn gibt
Tattoo und Glaube - ein Abend in der Ziegelhütte Neibsheim

Am Freitag, 14. November 2025, findet um 19:00 Uhr in der Kneipe "Ziegelhütte" in Neibsheim ein besonderer Abend statt: alles dreht sich dann um das Thema "Tattoos und Glauben". Tätowierte Menschen erzählen, was ihnen derart unter die Haut geht, dass sie sich dafür unter die Nadel gelegt haben. Eine Tätowiererin erzählt von ihrer Arbeit und wird dann auch noch selbst zur Nadel greifen - denn es wird ein christliches Tattoo-Motiv verlost und direkt am Abend gestochen werden. Dazu gibt es...

Freizeit & Kultur

„Boo – uuh – boo“
Ungewöhnliche Klänge beim Jubiläumsmostfest des OGV Rinklingen

Was war da los beim Mostfest des OGV Rinklingen? Tiefe, volltönende Klänge schallten um 14:00 Uhr über den Grillplatz. Zum fünfundzwanzigsten Mostfest hatte der OGV das Badisch – Pfälzische Alphorntrio eingeladen. Mit ihren beeindruckenden, 3,80m langen Instrumenten gab das Alphorntrio dem Mostfest eine ganz besondere Note. Auftakt Bulldogparade und SchaumkussschleuderZum Festauftakt fuhren wieder die historischen Bulldogs durch den Rinklinger Ortskern. Viele Kinder mit ihren Eltern nutzten die...

Sport

TV 1846 Bretten fährt an den Stubaier Gletscher
Noch sechs Plätze frei

Seit etwa 30 Jahren fährt die Skiabteilung des TV Bretten regelmäßig ins Stubaital. Die Pistenbedingungen sehen dieses Jahr bisher sehr gut aus. Der Apres Ski Abend in der Grawaalm montags ist gebucht und alle Teilnehmer freuen sich darauf. Man hat die Möglichkeit in Begleitung eines Skilehrers das Skigebiet kennenzulernen und dabei seine Technik zu verbessern. Für pure Anfänger ist diese Ausfahrt nicht geeignet. Aktuell sind noch sechs Plätze frei und man kann sich noch bis zum 02. November...

Sport
11 Bilder

TSV Rinklingen gewinnt 3:2
Kellerduell gegen FC Odenheim II

Der TSV Rinklingen gewinnt sein Heimspiel im Kellerduell gegen die Odenheimer zweite Mannschaft. Eine kämpferische Leistung der Rinklinger Truppe mit guter Moral. Der TSV geriet dabei zweimal in Rückstand machte am Ende doch alles klar.  Auf tiefem Boden im Saalbachstadion zu Rinklingen hatte der TSV einen guten Start und ließ Ball und den Gegner laufen. Vor dem Tor brachte das Team wenig zustande stand sich im Weg und umso überraschender ging der FC nach einem "einfach" steil gespielten Ball...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 19:00
  • Cafeteria Bethesda
  • Neulingen

Spieleabend d. Spieletreff Neulingen zw. Pforzheim u. Bretten

Hallo, wir sind eine große, offene Spielegruppe und treffen uns in der Regel 2mal im Monat. Der nächste Freitags-Termin ist am 28.11.2025 ab 19.oo Uhr in der Cafeteria vom Bethesda, die wir glücklicherweise zum Spielen nutzen dürfen. Wir haben viele verschiedene Spiele und lernen gerne auch immer wieder mal neue ;-) Falls Ihr Interesse habt, bei uns mitzuspielen, schreibt mich einfach an: Anfrage@wir-wollen-spielen.de ... wir freuen uns ... Viele Grüße Carina

  • 30. November 2025 um 14:00
  • Stadtparkhalle Bretten
  • Bretten

Adventsnachmittag beim Sozialverband VdK Bretten

Am 30.11.2025 lädt der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen zu seinem alljährlich stattfindenden Adventsnachmittag ein. Neben, Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten und einem guten Abendessen soll das Miteinander nicht zu kurz kommen. Um schnellstmögliche Anmeldung wird gebeten. Unter 0725242935 (AB), 015783977596 (Vorsitzender) oder vdk-bretten@t-online.de können Sie sich gerne anmelden. Sonntag, 30.11.2025 ab 14 Uhr in der Stadtparkhalle. Um besser planen zu können, endet...

2 Bilder
  • 30. November 2025 um 14:00
  • Sulzfelder Puppengalerie Annetraud Riel
  • Sulzfeld

Zauberhafte Puppenwelt zum 1. Advent geöffnet

Am Sonntag dem 30.11.2025 zum 1. Advent  öffnet die Sulzfelder Puppengalerie in der Hauptstr. 5   von 14 bis 17 Uhr die Tür. Genießen Sie im weihnachtlich dekorierten Haus die zauberhafte Puppenwelt und holen Sie sich Ideen für ein Weihnachtsgeschenk. Sie sind herzlich willkommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.