Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

MarktplatzAnzeige
Der mobile Pflegedienst besucht die Pflegebedürftigen zu Hause und unterstützt damit die Selbstständigkeit.  | Foto: kuna
3 Bilder

25 Jahre Pflegedienst Schulz in Bretten
Im Pflegedienst Schulz trifft Kontinuität auf Innovation

Bretten (kuna) Als Armin Schulz vor 25 Jahren mit seinem Pflegedienst startete, war er ein Pionier: Erst die Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1996 schuf den gesetzlichen Rahmen, um einen privaten Pflegedienst betreiben zu können. Der Geschäftsführer des Pflegedienstes Schulz erinnert sich an eine herausfordernde und durchaus holprige Anfangszeit. „Man wurde schon kritisch beäugt“, erklärt er.  Schließlich lag der Aufgabenbereich der Pflegedienste bis dahin ausschließlich bei...

Freizeit & Kultur

„LAUTseit1525“
Großprojekt „500 Jahre Bauernkrieg“ startet mit Digitalprojekt

Region (red) Unter dem Titel „LAUTseit1525“ startet am 2. September 2024 ein großes Digitalprojekt zum Bauernkrieg. Damit setzt das Landesmuseum Württemberg den Auftakt zu einem vielfältigen Reigen von Ausstellungen und Veranstaltungen, mit denen im Rahmen der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ die Ereignisse der Jahre 1524/25 in Süddeutschland beleuchtet werden. Eine digitale Brücke zwischen gestern und heute Das Digitalprojekt macht auf der Social-Media-Plattform Instagram...

Freizeit & Kultur
Hopfen und Malz, Gott erhalt‘s! | Foto: Ina Illenberger
7 Bilder

30 Jahre Bierbreuwer auf dem Peter-und-Paul-Fest
Mit Dinkelbier wird auf das Jubiläum angestoßen

Bretten (red) Selbst Gebrautes probieren und über den beliebten Hopfentrunk fachsimpeln: Dafür steht auch in diesem Jahr das Lager der Brettener Bierbreuwer auf dem Viehmarkt bereit. Dennoch ist es für den Verein kein Jahr wie jedes andere, denn seine erste Teilnahme am Peter-und-Paul-Fest jährt sich in diesem Jahr zum dreißigsten Mal. In dieser Zeit ist viel passiert: Aus 60 wurden über 700 Liter Bier, aus einer Schulküche eine professionelle Brauanlage und aus neun wurden 27 Mitglieder. Ein...

Freizeit & Kultur
Foto: Ralph Böckle
3 Bilder

Der Clou
Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.

Was für ein schöner Kinoabend! Vor 50 Jahren wurde der Film „Der Clou“ erstmals in deutschen Filmtheatern aufgeführt. Es gab noch andere Vorschläge für das 50jährige Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.  - FWV - vom Kinostar Filmwelt Bretten, doch die Mehrheit des Vorstandes  entschied sich eben für diesen Film. Robert Redford und Paul Newman begeisterten in dieser Gaunerkomödie damals wie heute die Zuschauer. Und die Zuschauer von heute waren wie damals ein buntgemischtes...

Freizeit & Kultur

Erlös zugunsten der Brettener Tafel
Kinoabend aus Anlaß des 50. Jahrestages der FWV

Liebe Bürgerinnen und Bürger, feiert unser Jubiläum mit uns! Restkarten gibt es noch unter heidemarie.leins@posteo.de oder telefonisch 42160.  Weitere Eintrittskarten hält das Kino bereit. Sie können mehr Informationen zum Film "Der Clou" und Kartenkauf auf der homepage von kinostar Bretten abrufen.  Auf dieses Jubiläum stoßen wir am Montag, den 13. Mai 2024, ab 18.30 Uhr an. Das ist uns besonders wichtig, weil so Gemeinschaft und Zusammenhalt gepflegt wird.  Wichtige Elemente in den unruhigen...

Politik & Wirtschaft

50 Jahre Freie Wählervereinigung Bretten e. V.
Jubiläumsabend im Brettener Kino

Begonnen aber hatte alles viel früher. Nämlich im Jahr 1947. Namhafte Brettener Bürger trafen sich im Café Zipperer zur Gründung einer parteilosen Vereinigung – PWV. Manfred Störzer, Dr. Franz Kremp, Rudolf und Dieter Mellert, Wilhelm August Hannich, Dr. Otto und Hermann Beuttenmüller. Die neue Gruppe schaffte es mit zwei Mandaten in den Gemeinderat – Dr. Kremp und August Wilhelm Hannich. In den darauffolgenden Legislaturperioden, die im Gegensatz zu heute viel kürzer waren, waren die...

Freizeit & Kultur
11 Bilder

Soli Deo Gloria
Posaunenchor Wössingen feiert

Wössingen (wb) Ein dreiviertel Jahrhundert ist es her, dass sieben Jugendliche mit verbeulten Blasinstrumenten den Wössinger Posaunenchor aus der Taufe hoben. Unter dem Leitspruch Soli Deo Gloria – sinngemäß „Gott allein die Ehre“ fand in der Weinbrennerkirche das 75. Jubiläum dieses Ereignisses statt. Fulminant war gleich zu Beginn die Begrüßung der vielen Besucher dieses besonderen Gottesdienstes. Mit dem Stück Nordic Fanfare und Hymn von Jakob de Haan wurde die Feier eröffnet. Posaunenchor,...

Freizeit & Kultur

Chor hatte bei Staatsbegräbnis gesungen
Sängerbund Gölshausen feiert sein 150-jähriges Bestehen

Bretten (hk) Einer der ältesten Vereine in Gölshausen ist der Sängerbund Gölshausen. Im Jahr 2024 feiert der Chor sein 150-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit der Brettener Woche ließen Anita und Karl Steinhilper vom Sängerbund die Geschichte des Vereins Revue passieren. Der Sängerbund Gölshausen wurde 1874 gegründet und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte mit zwei Weltkriegen und einschneidenden gesellschaftlichen Veränderungen überstanden. Erster Dirigent des Sängerbundes, der aus dem...

Freizeit & Kultur

Musikverein Ölbronn im Jubiläumsjahr
Ein Verein, seine Geschichte und die Tradition

Die Basis und das Gerüst für den Musikverein Ölbronn wurde 1899 durch die Gründung einer Musikkapelle durch sechs junge, musikbegeisterte Männer gelegt. Schon damals kamen die Kapellenmitglieder nicht nur aus Ölbronn, sondern z. B. auch aus dem benachbarten Ort Kleinvillars. Das Zusammenspiel machte Spaß und die musikalische Qualität wurde gesteigert. Schon bald hatte sich die Kapelle einen guten Ruf gemacht und wurde für lokale Feste gebucht. Leider bereiteten die schrecklichen Kriegswirren...

Sport
Der Skiclub Kraichgau feierte sein fünfzigstes Jubiläum in den kanadischen Rocky Mountains. | Foto: Skiclub Kraichgau
2 Bilder

Vereinsjubiläum des Skiclub Kraichgau
Mit Skisafari in den kanadischen Rocky Mountains unterwegs

Region (red) Unvergessliche Eindrücke erlebten 45 Teilnehmer bei der Jubiläumsausfahrt des Skiclub Kraichgau in den kanadischen Rocky Mountains. Anlässlich des fünzigsten Geburtstages des Vereins startete unter der Leitung des ersten Vorsitzenden, Andreas Stäble, die einwöchige Skisafari. Feinste Abfahrten im PulverschneeMit einem Direktflug ging es von Frankfurt nach Calgary und einem Shuttle in den berühmten Skiort Banff in der kanadischen Provinz Alberta. Bereits am Anreisetag setzte bei...

MarktplatzAnzeige

Café Primo feiert am 30. März
25 Jahre Primo – Neue Inhaberin

Bretten (kuna) Im Café Primo steht am Ostersamstag, 30. März, ein besonderes Ereignis an. Einerseits wird das Café am Marktplatz sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Andererseits erfolgt an dem Tag aber auch ein Inhaberwechsel. Cameritta Strohmenger übernimmt Café Primo Die langjährige Mitarbeiterin Cameritta Strohmenger wird die Leitung übernehmen und somit Giovanni Procopio ablösen, der altersbedingt kürzer treten möchte. Giovanni freut sich darüber, sein Café an ein vertrautes Gesicht...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Ehrungen, Jubiläum
Kraichgau Fahnenschwinger geehrt

Ehrungen anlässlich "25 Jahre deutscher Fahnenschwinger Verband". Die Kraichgau Fahnenschwinger Bretten (KFB) nahmen am Wochenende in Rastatt am Festakt des Deutschen Fahnenschwinger Verbands (DFV) teil. Bei einem Galaabend mit Programm und Festmenü wurden auch Fahnenschwinger der KFB geehrt. Das Verbandsabzeichen in Bronze für zehn Jahre erhielten, Daniel und Marco Cantatori, Dominik Heinz, Michael Holz, Karsten Franke, Michael Bickel und Sven Schusser. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Hilde...

Freizeit & Kultur
Angespannt aber zuversichtlich: Die Vorstandschaft des OGV bereitet das 100jährige vor. 4. und 5. von rechts: 1. Vorsitzender Günter Pfalzgraf, 2. Vorsitzender Ralf Martin. | Foto: -roal-©
3 Bilder

Klein aber aktiv
Obst- und Gartenbauverein Bauerbach bereitet Fest zum 100-jährigen Bestehen vor

Bauerbach. -roal- Der OGV Bauerbach wurde 1924 gegründet. Seine Vorstandschaft bereitet zur Zeit ein Jubiläumsfest vor. Der Verein hat 69 Mitglieder; zwei sind 2023 verstorben, drei hinzu gekommen. Bei der Generalversammlung in seinem Vereinsheim unter der Talbrücke Bauerbach waren 16 Personen anwesend. Das sind 23 Prozent der Mitglieder; etwa 20 Prozent Anwesende bei Generalversammlungen sind eine auch bei anderen Vereinen übliche Zahl .  Das JubiläumsfestPlanungsstand heute: Ökumenischer...

Freizeit & Kultur

Freie Evangelische Kirche in Bretten
ICF Kraichgau feiert zehnjähriges Jubiläum

Bretten (red) Die Freie Evangelische Kirchengemeinde ICF Kraichgau in Bretten hat vergangenes Wochenende im Salzhofen ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Feierlichkeiten begannen am Samstag mit einem Worship-Abend, jeweils für Jung und Alt, und anschließend wurde gemeinsam in der ganzen Location mit Musik und Tanz sowie leckerem Essen und Cocktails der Abend in fröhlichem Beisammensein verbracht. Bilderrückblick weckt schöne Erinnerungen Ein Bilderrückblick am Sonntag im Festgottesdienst,...

Politik & Wirtschaft

Mitgliederversammlung
Freie Wählervereinigung Bretten e. V. - FWV

Mitgliederversammlungen von politischen Gruppierungen haben im Wahljahr einen besondere Spannung und Aufmerksamkeit. So auch bei der Brettener Freie Wählervereinigung e. V. - FWV, einem schon lange bestehenden Verein, dessen Ziel es ist, Bürgerinnen und Bürger mit politischen Themen vertraut zu machen. Die politische Bildung der Bevölkerung ist eine Aufgabe, die nicht zu unterschätzen ist. Ebenso wichtig ist es, die Fraktion im Brettener Gemeinderat zu unterstützen, sei es mit Sachbeiträgen...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bürgerwehr feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. | Foto: Waldemar Gress / ER24
43 Bilder

Ursprung des Peter-und-Paul-Festes
Historische Bürgerwehr Bretten feiert Doppeljubiläum

Bretten (red) Die Historische Bürgerwehr Bretten kann in diesem Jahr gleich auf zwei geschichtsträchtige Jubiläen zurückblicken: Neben ihrem 200-jährigen Bestehen zelebrierte der Verein bei einem Festakt am Samstag, 20. Januar, auch seine Wiedergründung vor hundert Jahren. Zahlreiche Gäste waren zu diesem Anlass in die Stadtparkhalle nach Bretten gekommen, darunter auch Oberst Hans-Joachim Böhm, Landeskommandant der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen, Oberst Jürgen Rosenäcker,...

MarktplatzAnzeige

33 Jahre, 33 Gewinne
ReiseCenter Lübeck feiert Jubiläum mit Preislotterie

Bretten (hk) In einer Welt, die ständig im Wandel ist, gibt es Konstanten, die die Zeit überdauern. Das TUI ReiseCenter Lübeck in Bretten gehört zweifellos dazu. Seit nunmehr 33 Jahren trägt Wolfgang Lübeck die Reiseträume und -sehnsüchte seiner Kunden in die Ferne. Seit seiner Gründung haben die Mitarbeiter von TUI ReiseCenter Lübeck den Ruf erworben, nicht nur Berater, sondern Vertraute in der Welt des Reisens zu sein. 33 Jahre Leidenschaft Der charismatische Geschäftsführer des TUI...

Politik & Wirtschaft
In zweiter Generation führen Oliver Cosma und Gabriella Guida-Cosma das Traditionsgasthaus „Rössle“ in Wilferdingen. Zur Familie gehören auch die Kinder Silvio, Layla und Flavio (von links), die mittlerweile die vierte Generation bilden. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie eine italienische Familie im Enzkreis Fuß fasste und hier eine neue Heimat fand. | Foto: Enzkreis/Sebastian Seibel
2 Bilder

50 Jahre Enzkreis
Aus Italien in den Enzkreis – eine neue Heimat gefunden!

Region (enz) Deutschland in den Nachkriegsjahren: Ein drastischer Arbeitskräftemangel veranlasst die Regierung, in den 1950er-Jahren Arbeitsmigranten aus verschiedenen Ländern anzuwerben, darunter auch Italien. Die Anwerbung von italienischen „Gastarbeitern“ war Teil eines Abkommens zwischen beiden Ländern, das darauf abzielte, die deutsche Wirtschaft wieder aufzubauen. Gerade die Migranten aus Italien spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Wiederaufbau Deutschlands, während...

Politik & Wirtschaft
36 Mal hat bereits ein Jugendaustausch zwischen der Gemeinde Neulingen im Enzkreis und der Gemeinde Rubiera in Norditalien stattgefunden. | Foto: Gemeinde Neulingen
2 Bilder

Partnerschaft Neulingen – Rubiera
Die Kultur des anderen hautnah miterleben

Region (enz) Der Enzkreis ist in vielfältiger Weise international vernetzt, was dazu beiträgt, den europäischen Gedanken mit Leben zu erfüllen und die Völkerverständigung zu fördern. Seit nahezu vier Jahrzehnten besteht eine lebendige Partnerschaft zwischen der Gemeinde Neulingen im Enzkreis und der Gemeinde Rubiera in Norditalien. 36 Mal hat bereits ein Jugendaustausch stattgefunden, aus dem sich auch ein Austausch für Erwachsene entwickelt hat. „Die Kultur des anderen hautnah miterleben,...

Freizeit & Kultur

Traditionelle Asiatische Kampfkunst seit 35 Jahren
Kampfkunst-Symposium in der Stadtparkhalle

Bretten (red) Die Akademie Karate Kanzen Budo Kai begann 1988 in Zaisenhausen mit kleinen, aber schon fleißigen Schritten, sich aufzubauen. Im Laufe der Jahre nutzte der Cheftrainer und Leiter, Feridon Bakhshandeh Shihan, die Chance, an vielen weiteren Orten, in Gemeinden wie Kürnbach, Sulzfeld, Sternenfels und auch Knittlingen zu trainieren und zu unterrichten. Seit 2014 hat die Kampfkunstakademie ihr Zuhause in der ehemaligen Tanzschule Mannhold gefunden. In 35 Jahren wurden nicht nur weit...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

„Jubilate Deo“
75 Jahre Kirchenchor Wössingen

Wenn ein Jubilar 75 Jahre alt wird, ist das sicherlich ein Zeitpunkt, das Ereignis feierlich zu würdigen. Noch dazu, wenn es sich nicht um eine einzelne Person handelt, sondern um eine ganze Gruppe. In diesem Fall den Kirchenchor der Wössinger Weinbrennerkirche. Anlass genug, dieses Fest in einem besonderen Gottesdienst zu begehen. Am Sonntag, den 22.Oktober, war es nun soweit. Eigentlich wurde der Chor schon 1946 gegründet, das Jubiläum musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Der...

Freizeit & Kultur

175 Jahre Sängerbund 1848 Mingolsheim
Jubiläumskonzert mit Mainzer Hofsängern

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser! Unter dem Motto „Zauber der großen Stimmen“ kommen die Ausnahmesänger nicht als Bajazzos in bunten Kostümen, wie man sie seit 1956 vom Fernseher kennt, sondern in traditioneller Chorkleidung mit einem weltlichen Repertoire. Vom zweiten Bass bis hoch zum ersten Tenor reicht über drei Oktaven die Stimmlage des Ensembles. Jeder Sänger überzeugt auch als Solist mit herausragender Stabilität. Das Programm bietet gängige, aber selten...

Politik & Wirtschaft

Dienstjubilare in Oberderdingen
130 Jahre öffentlicher Dienst

Oberderdingen (red) Insgesamt 130 Jahre sind die Mitarbeiterinnen des Rathausteams Anette Zengerle, Silvia Reiner, Simone Jankowski und Elke Knab im öffentlichen Dienst tätig. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Thomas Nowitzki alle Mitarbeitenden des Rathauses zu einer kleinen Feierstunde ein. Er überreichte Anette Zengerle und Silvia Reiner für ihr 25-jähriges sowie Simone Jankowski und Elke Knab für ihr 40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst eine Urkunde und einen Blumenstrauß. In der...

Freizeit & Kultur

Ein Grund zum Feiern
Dürrenbüchiger Blockflötenorchester "Picobella" wird 30

Bretten (red) 30 Jahre - ein Grund zum Feiern: Picobella lädt herzlich zum Jubiläumskonzert am Samstag, 21. Oktober, 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Kraichgaustraße 3, Bretten-Dürrenbüchig, ein. Unter dem Motto „Jahreszeiten“ können Gäste den Frühling und Sommer Revue passieren lassen, den Herbst genießen und den Winter erahnen. Kleine Texte zu den Jahreszeiten und stimmungsvolle Klänge umrahmen das Thema. In der Pause und im Anschluss bietet der Kindergarten „Schatzinsel“ Snacks und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.