Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit & Kultur

Veranstaltungen zum Jubiläum der Stadt Kraichtal im Überblick
Festakt, Festwochenende, Schlossweihnacht und vieles mehr

Kraichtal (kn) Es war ein denkwürdiger Tag, als am 1. September 1971 aus neun bislang eigenständigen Städten und Gemeinden die Stadt Kraichtal entstand. Dem Zusammenschluss gingen zahlreiche Sitzungen und auch Bürgerbefragungen voraus und nicht wenige Hoffnungen und Wünsche waren mit dem neuen Dach verbunden. Eine angemessene Infrastruktur, Hallen, aber auch große Themen wie Wasser und Abwasser standen auf der Agenda. Seitdem sind nun 50 Jahre vergangen – ein Anlass zum Feiern. Welche...

Politik & Wirtschaft

Festwochenende bildet Höhepunkt des Jubiläumsjahres
Stadtjubiläum in Kraichtal steht unter dem Motto „Digital trifft real“

Kraichtal (hk) Wie begeht man in einer Zeit wie der heutigen ein denkwürdiges Jubiläum? Und – feiert man überhaupt? Diese Fragen haben sich auch der Bürgermeister von Kraichtal, Ulrich Hintermayer, und die verwaltungsinterne Projektgruppe anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2021 gestellt. Die Antworten darauf und einen Überblick über die Jubiläums-Festivitäten wurden am heutigen Dienstagvormittag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Leitgedanke „Digital trifft real“ Die Stadt...

MarktplatzAnzeige
6 Bilder

„Dianas Nähstube“ in Bretten feiert zehnjähriges Jubiläum
„Jetzt oder nie, habe ich mir damals gesagt“

Bretten (hk) Die gemütliche Änderungsschneiderei von Diana Raudiene ist aus der Fußgängerzone in Bretten nicht mehr wegzudenken. Vor nunmehr zehn Jahren hat die gebürtige Litauin in der Melanchthonstadt ihr Geschäft eröffnet. Der Wunsch nach einer eigenen Schneiderei sei schon immer da gewesen. Der handwerkliche Beruf wurde ihr bereits in die Wiege gelegt: „Ich komme aus einer Schneider-Familie“, sagt sie. Ihr Opa sei schon Schneider gewesen und unter der Obhut von Mama und ihren Schwestern,...

Politik & Wirtschaft

Virtueller Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr in Kraichtal
Feiern mal anders

Kraichtal (kn) Die Stadt Kraichtal feiert im Jahr 2021 ihr fünfzigjähriges Bestehen. Als Auftakt des Festjahres gibt es seit 10. Januar 2021 einen virtuellen Neujahrsempfang, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Über die neue Homepage der Stadt Kraichtal sowie den YouTube-Kanal, können alle Interessierten die Neujahrsansprache von Bürgermeister Ulrich Hintermayer - untermalt mit Bildern aus vergangenen Jahren und Impressionen aus allen Stadtteilen - ansehen. Jubiläums-Aktionen...

Politik & Wirtschaft

Eine Gemeinde würde gerne feiern
Walzbachtal ist 50 Jahre

Walzbachtal (wb) Nach einigen Geburtswehen schlossen sich am 1. Januar 1971 die beiden Ortschaften Jöhlingen und Wössingen im Zuge der Gemeindereform zusammen. Schnell einigen konnte man sich auf den gemeinsamen Namen "Walzbachtal", mit dem sich eine große Mehrheit identifizieren konnte. Eine Liebesbeziehung war es in den Anfangsjahren sicherlich nicht gerade. Doch über die Jahre raufte man sich immer mehr zusammen. Jedoch wird von einigen Wenigen gelegentlich noch mit Argusaugen beäugt, ob das...

MarktplatzAnzeige

125 Jahre Bestattungshaus Schick in Bretten
Erinnerungen an ein vergangenes Leben würdevoll aufleuchten lassen

Bretten (hk) „Wir wissen, welche Sorgen Menschen oft lange mit sich herumtragen“, erklärt Ulrich Schick. Der Inhaber des gleichnamigen Bestattungshauses in der Melanchthonstraße 110/1 in Bretten begleitet Trauernde auch über die Grenzen der Melanchthonstadt hinaus. „Eine Bestattung menschennah und würdevoll zu planen und durchzuführen, ist unser tägliches Geschäft. Aber unsere Verantwortung geht noch viel weiter“, sagt er. Seit 2014 ist er gemeinsam mit Ehefrau Fatima, Tochter Michelle und Sohn...

Freizeit & Kultur

Jahresrückblick 2020
40 Jahre „Brettener Woche“

Bretten (hk) Am 26. März 1980, an einem Mittwoch, war es soweit: Das „Brettener Blättle“ erschien zum ersten Mal in einer Auflage von 20.000 Stück, damals zwei Mal im Monat. Initiator war die Brettener Werbegemeinschaft, ein Zusammenschluss von Mitgliedern aus dem Einzelhandel. Ab November 1981 erschien das „BB“, so die liebevolle Abkürzung, schon einmal in der Woche donnerstags. Heute sind es weit über 56.000 Haushalte, in denen die Brettener Woche gelesen wird, wobei das Verbreitungsgebiet...

MarktplatzAnzeige
Auch in turbulenten Zeiten halten Rena Laser (rechts) und die beiden Hörakustik-Meisterinnen Annette Winckler (links) und Silja Förg zusammen. | Foto: HERRliche Fotografie, Claudia und Gerald Herr
5 Bilder

25 Jahre Hörakustik Rena Sturm in Bretten
Jetzt drei Meisterinnen für gutes Hören

Bretten (hk) Jetzt sollten Sie ganz Ohr sein – denn aus dem Fachgeschäft für „Hörakustik Rena Sturm“ gibt es gleich mehrere erfreuliche Nachrichten zu vermelden. Ein Grund zur Freude ist das Geschäftsjubiläum: Von der Eröffnung im Jahre 1995 am ersten Standort am Gaisberg 4, bis zum Umzug in die Apothekergasse und danach an den heutigen Standort am Marktplatz sind 25 ereignisreiche Jahre vergangen. Nicht nur die Kunden haben dem Fachgeschäft seitdem die Treue gehalten, sondern auch die...

Sport

FC Flehingen - Festbuch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
FC Flehingen - Festbuch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum

Festbuch - 100 Jahre FC Flehingen Es ist so weit, eine Arbeitsgruppe (Bürgermeister a.D. Erwin Breitinger, Hartmut Alker, Frank Burghart, Thomas Günzer, Patrick Kilian, Jürgen Lingenfelser und Hans Schleicher) hat unter Zuarbeit weiterer Autoren der einzelnen Abteilungen nach monatelangen Vorbereitungen und Recherchen das Festbuch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des FC Flehingen erstellt. Mit über 160 Seiten erzählt es die Geschichte des FC Flehingen seit der Gründung am 25. November 1920. Ein...

MarktplatzAnzeige
Die Zufriedenheit der Kunden nennen Ingo Neumann (Zweiter von links) und sein Team als oberstes Gebot. | Foto: privat
11 Bilder

Seit 20 Jahren ist Fliesenlegermeister Ingo Neumann mit seinem Betrieb selbstständig
Ein Handwerk „zum Niederknien“

Bretten (hk) Für Ingo Neumann ist seine Arbeit als Fliesenleger nicht nur ein Beruf. Vielmehr ist sie Berufung, die er mit Sachverstand, Sorgfalt und Leidenschaft ausübt. Dies kommt seit 20 Jahren in seinem Betrieb „Die Fliese“ zum Ausdruck. Zum Handwerk ist er über seinen damaligen Fußballtrainer im TSV Rinklingen gekommen, der von 1981 bis 1984 gleichzeitig sein Ausbilder war. „Für mich lag die Faszination darin, zu sehen, wie aus verschiedenen Materialien etwas Schönes zustande kommt.“ Nach...

Politik & Wirtschaft

Vertrauen in Rechtsstaat stärken
Bundesgerichtshof feiert 70. Jubiläum

Karlsruhe (dpa)  Der Bundesgerichtshof (BGH) hat 70 Jahre nach seiner Gründung aus Sicht seiner Präsidentin Bettina Limperg auch die Aufgabe, das teilweise bröckelnde Vertrauen in den Rechtsstaat zu stärken. Sie sieht das höchste deutsche Zivil- und Strafgericht mit seinen mehr als 150 Richterinnen und Richtern dafür gut aufgestellt. «Wir sitzen nicht im Elfenbeinturm, sondern stehen im Leben», sagte sie anlässlich des 70. Jahrestags der Gründung von Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft....

Freizeit & Kultur

Diamantene Hochzeit
Irene und Herbert Weisert feiern 60 gemeinsame Ehejahre

Oberderdingen (kn) Bürgermeister Thomas Nowitzki überbrachte die Glückwünsche des Ministerpräsidenten und der Gemeinde dem Ehepaar Irene und Herbert Weisert zu ihrer Diamantenen Hochzeit und übereichte ein Präsent der Gemeinde. „Wir wollen niemals auseinandergehen, wir werden immer zueinanderstehn, mag auf der großen Welt auch noch so viel geschehn, wir wollen niemals auseinandergehn.“ So klang es am 27. August 1960 aus dem Ortslautsprecher in Sulzfeld, als Irene und Herbert Weisert zur Kirche...

Freizeit & Kultur

Sonderausgabe der Pfinztaler Heimatblätter
1250 Jahre Berghausen

Pfinztal (kn) Historische Fotos aus den vergangenen Jahrzehnten tragen dazu bei, die Geschichte der vier Pfinztaler Ortsteile anschaulich zu machen. Im kommenden Jahr blickt Berghausen auf 1250 Jahre der urkundlichen Erwähnung zurück. Die Sonderausgabe der Heimatblätter 2021 wird sich diesem Ereignis widmen, soll aber auch nochmals auf folgende bereits stattgefundene Jubiläen zurückblicken: 1.200 Jahre Berghausen (771 bis 1971)900 Jahre Söllingen (1085 bis 1985)700 Jahre Wöschbach (1289 bis...

Soziales & BildungAnzeige

Sämann Stein- und Kieswerke feiern Jubiläum mit Tagen der offenen Tür
90 Jahre Steine in Bewegung

MÜHLACKER (ch) Mit Tagen der offenen Tür an drei ihrer vier Standorte feiert die Sämann Stein- und Kieswerke GmbH & Co. KG von Mai bis September 2020 ihr 90-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „90 Jahre Rock´n Roll – Steine in Bewegung“ wartet auf die Besucher am 23. Mai im Steinbruch Knittlingen/Bretten, am 27. Juni im Kieswerk Wintersdorf und am 19. September im Steinbruch Illingen, jeweils ab 12 Uhr, ein attraktives Rahmenprogramm für Groß und Klein. Naturstein, Kies und Sand aus einer Hand...

MarktplatzAnzeige
16 Bilder

30 Jahre Fressnapf - Tierliebe seit 1990
Tolle Angebote für Ihren Liebling sichern

Bretten (kn) Fressnapf XXL Bretten ist der kompetenter Partner rund ums Tier. Im hellen und freundlichen Markt finden Tierfreunde das Richtige aus rund 10.000 Artikeln für ihren kleinen Liebling auf über 1000 Quadratmetern. Das Angebot reicht von Spielzeug über Futter bis hin zu Pflegeprodukten in den Bereichen Terraristik, Aquaristik, Teich, Nager, Vögel, Katze und Hund. Außerdem gibt eine große Auswahl an Lebendtieren zum Verkauf sowie ein angeschlossener Hundesalon. Das Team zeichnet sich...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Andreas Felchle (rechts) und Stadtarchivar Martin Ehlers stellen die in Maulbronn stattfindende Vortragsreihe Hölderlin 2020 vor. | Foto: Stadt Maulbronn
3 Bilder

Hölderlin 2020: Vortragsreihe im Jubiläumsjahr in Maulbronn
Auf den Spuren des schwäbischen Dichtergenies

MAULBRONN (kn/ch) Am 29. Februar 2020 startet in Maulbronn eine Vortragsreihe anlässlich des 250. Geburtstags von Friedrich Hölderlin. Prägende Jahre in der Klosterschule Der zwischen Weimarer Klassik und Romantik verortete schwäbische Ausnahmedichter erblickte am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar das Licht der Welt. Sein Weg führte ihn auch nach Maulbronn, dem Wunsch der Mutter folgend, sich auf den Beruf des Pfarrers vorzubereiten. Auch wenn Maulbronn nur eine kleine Station im Leben des...

MarktplatzAnzeige
Foto: hk
Video 29 Bilder

20 Jahre formVOLLENDET
Stilvolle Mode für Frauen mit „Format“

Bretten (hk) Dass Modebewusstsein überhaupt nicht mehr auf Kosten des Komforts gehen muss, das legt Heike Böhm mit ihrer Boutique „formVollendet“ nun schon seit 20 Jahren an den Tag – eine bemerkenswerte Leistung, die gefeiert werden muss. „Wir machen Party!“, sagt die Inhaberin und kann sich ein Lächeln voller Vorfreude nicht verkneifen. Gebührend soll das Jubiläum an zwei Terminen gefeiert werden: Am Dienstag, 18. Februar, sind alle Kunden ab 10 Uhr herzlich zu einem Sektempfang im Laden...

Freizeit & Kultur

Ortschronik fast vergriffen
Großes Interesse an Helmsheimer Ortsgeschichte

Bruchsal (kn) Ende Oktober erschienen – und bereits Mitte Dezember nahezu ausverkauft: So lautet die Bilanz der Ortschronik von Helmsheim, die anlässlich der 1250-Jahr-Feier 2019 in einer Auflage von 700 Exemplaren erschienen ist. Auf rund 450 Seiten, illustriert mit fast 400 zumeist farbigen Bildern, berichten insgesamt 17 Autoren um Thomas Adam von „Dorf und dörflichem Leben im Wandel“, wie das Buch im Haupttitel heißt. Ein großes Interesse an dem Gemeinschaftswerk hatte sich zwar bereits...

Freizeit & Kultur

Lions-Festkonzert zum 20-Jährigen
Wie schön leuchtet der Morgenstern

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für das Lions-Festkonzert zum 20-jährigen Jubiläum am 6. Januar um 19 Uhr in der Stiftskirche Bretten. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welcher Feiertag ist am 6. Januar? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 23. Dezember 2019. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Bretten (tl) Am Montag, 6. Januar,...

Soziales & Bildung

25 Jahre Weltladen in Kraichtal- Menzingen
Zweitägige Feier mit Konzert und buntem Programm

Kraichtal (sn) Zur Feier des 25-jährigen Bestehens des Weltladens Kraichtal hatte der ökumenische Arbeitskreis „Eine Welt“ ein tolles Programm vorbereitet und lud die Bevölkerung dazu am 14. und 15. Dezember zum Mitfeiern ein. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung stattete auch Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Donnerstag, 12. Dezember, dem Weltladen einen Besuch ab und würdigte dabei die wertvolle Arbeit des Weltladen-Teams. Dabei erfuhr er von Doris Osswald, der Initiatorin des Lädchens,...

Soziales & Bildung
Reges Interesse herrschte bei der Eröffnung der neuen Verkaufsräume in der Unteren Schlossstraße im Jahr 2006 - ganz rechts Doris Osswald | Foto: archivfoto art
2 Bilder

Weltladen Kraichtal feiert 25jähriges Bestehen in Menzingen
Fairen Handel in Kraichtal verankert

Mit einem Fest begeht der Weltladen Kraichtal am dritten Adventswochenende, 14. und 15. Dezember sein 25jähriges Bestehen. Er hat den Gedanken des fairen Handels in den 1990er Jahren nach Kraichtal gebracht und hier fest verankert. Der Weltladen selbst entstand 1994 aus einer Initiative von Doris Osswald, die einen noch freien Platz im neuen Anbau des Kindergartens nutzte, um dort fair gehandelte Produkte zu verkaufen. Die Wurzeln des Engagements reichen allerdings noch weiter zurück, nämlich...

MarktplatzAnzeige

Am 29. und 30. November wird gefeiert
denn's Biomarkt in Mühlacker feiert 10. Jubiläum

Mühlacker (kn) Wenn das kein Grund zum Feiern ist: denn's Biomarkt in Mühlacker gibt es schon 10 Jahre! Der Biomarkt sagt „Danke“ und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Am 29. und 30. November wird es in der Goethestraße 15 für alle Kundinnen und Kunden nicht nur leckere Verkostungen geben, sondern auch fünf Prozent Rabatt auf den Einkauf. Besitzer einer „Mein denn’s“-Kundenkarte dürfen sich sogar auf ganze zehn Prozent Rabatt freuen. Darüber hinaus kann man einen gefüllten Einkaufswagen und...

Soziales & Bildung

40 Jahre ehrenamtlich im Dienst für Menschen mit Behinderungen
Alex Huber feiert 40. Jubiläum als erster Vorsitzender der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten

Bruchsal/Bretten (cs) Ein ganz besonderes Jubiläum stand bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten an: Ihr 1. Vorsitzender, Alex Huber, ist seit 40 Jahren ehrenamtlich tätig. In einer Feierstunde mit geladenen Gästen hatten sich Weggefährten, Freunde und Partner aus der Politik eingefunden. Lebenshilfe-Hauptgeschäftsführer Markus Liebendörfer begrüßte die Gäste, darunter Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger, Landrat Christoph Schnaudigel, Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, sowie weitere...

Freizeit & Kultur

275 Jahre Michaelsbergkapelle bei Untergrombach
Bemerkenswerte Kapelle aus dem Barock

Bruchsal-Untergrombach (kk) Untergrombach ist durch zwei Merkmale über die Landesgrenzen hinaus bekannt: Als Heimstatt des Bundschuh-Ursächers Joß Fritz – und durch den Michaelsberg mit seiner weithin sichtbaren Kapelle. Und dieses Bauwerk wurde im Herbst 1744 von Fürstbischof Franz Christoph von Hutten eingeweiht. Die Anfänge der neu erbauten Kapelle gehen auf den Vorgänger von Hutten, Fürstbischof des Hochstifts Speyer Damian Hugo von Schönborn, zurück. Dieser besuchte im Jahre 1742 den Berg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.