Eine Gemeinde würde gerne feiern
Walzbachtal ist 50 Jahre

Keine Feierstimmung herrscht derzeit in Walzbachtal. Nur Fahnen erinnern an das Jubiläum. | Foto: wb
  • Keine Feierstimmung herrscht derzeit in Walzbachtal. Nur Fahnen erinnern an das Jubiläum.
  • Foto: wb
  • hochgeladen von Werner Binder

Walzbachtal (wb) Nach einigen Geburtswehen schlossen sich am 1. Januar 1971 die beiden Ortschaften Jöhlingen und Wössingen im Zuge der Gemeindereform zusammen. Schnell einigen konnte man sich auf den gemeinsamen Namen "Walzbachtal", mit dem sich eine große Mehrheit identifizieren konnte. Eine Liebesbeziehung war es in den Anfangsjahren sicherlich nicht gerade. Doch über die Jahre raufte man sich immer mehr zusammen. Jedoch wird von einigen Wenigen gelegentlich noch mit Argusaugen beäugt, ob das Unter- oder Oberdorf einen unverhältnismäßigen kommunalpolitischen Vorteil für sich verbuchen könnte. Im Grunde pflegen die Einwohner Walzbachtals aber längst ein friedliches Miteinander.

Heimatverein mit Sammlung der Geschichte

Wie es sich für ein Jubiläum gehört, stünden nun für 2021 auch gebührende Feiern an. Großes vor hatten besonders die Gemeindeverwaltung und der Heimatverein. Doch dort sind alle Planungen auf Eis gelegt und was überhaupt möglich ist, steht derzeit in den Sternen. Immerhin will der Heimatverein erstmals sogenannte Heimatblätter herausgeben. Eine Sammlung aus der jungen Geschichte der Gemeinde mit viel Wissenswertem und Unbekanntem ist längst in Arbeit.

Teilorte werden 2024 gemeinsam 1.000 Jahre alt

Die 50. Geburtsstunde Walzbachtals vollzog sich, abgesehen von ein paar privaten Böllern zum Jahreswechsel, fast schon in aller Stille. Derzeit erinnern nur ein paar Fahnen, an die Gründung der Gemeinde. Trösten mag man sich allerdings mit einem bald anstehenden weit älteren Geburtstag: 2024 werden die beiden Teilorte gemeinsam offiziell 1.000 Jahre alt, wenngleich antike Funde auf eine noch viel frühere Besiedlung am Walzbach schließen lassen. Natürlich hoffen die Walzbachtaler dann wieder zusammen feiern zu können. Skepsis herrscht aber vor, blickt man auf die Dorfjubiläen von Nachbargemeinden im vergangenen Jahr zurück.

Autor:

Werner Binder aus Region

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.