Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Politik & Wirtschaft
Zum Startschuss für das neue ZEO-Carsharing wurde ein Teil der neuen Elektroautos vor dem Bruchsaler Schloss vorgestellt. | Foto: WFG
3 Bilder

Region Bruchsal baut Carsharing weiter aus
Größtes E-Carsharing-System auf dem Land

Bruchsal (red) Bei einem Festakt im Schloss Bruchsal ist am Montag, 9. Oktober, der Startschuss für das bundesweit größte E-Carsharing-System auf dem Land gefallen. Das teilt die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal mit. Künftig werde es am Rhein und im Kraichgau, verteilt auf 18 Kommunen, an 72 Stationen ZEO-Elektroautos zum Ausleihen und Ladesäulen zum Stromtanken geben. "Klimaschutz mit Herzblut und einer gemeinsamen Vision"Staatssekretär Andre Baumann vom Umweltministerium...

Freizeit & Kultur

Zwölf E-Lastenfahrräder zum Testen
Stadt Bretten lädt zur Cargobike Roadshow am 29. September ein

Bretten (red) Die Stadt Bretten möchte nachhaltige Mobilität fördern und den Rad- und Fußverkehr stärker ins Bewusstsein aller Mobilitätsteilnehmer rücken. Das teilt sie in einer Presseinformation mit. Gerade kürzere Wege wie der zum Einkauf, zum Training beim Sportverein, zur Probe beim Musikverein oder auch der Weg zu Kindergarten oder Schule müssen nicht zwingend mit dem Auto zurückgelegt werden. Kurzstrecken unter zwei Kilometern können gut zu Fuß bewältigt werden, mit einem Fahrrad sind...

Soziales & Bildung

Ausstellung von Mobilitätshilfen
Seniorenbeirat macht mobil

Unter dem Motto "Seniorenbeirat macht mobil" trafen sich am Samstag, den 9.September 2023, viele Seniorinnen und Senioren aus Walzbachtal beim Bürgertreff in Jöhlingen. Bei sonnigem Wetter konnten sie Spezialräder mit elektrischer Unterstützung, Skooter und sonstige Hilfsfahrzeuge, die dazu dienen, verloren gegangene Beweglichkeit neu zu aktivieren, ansehen und sogar Probe fahren. Selbst genutzte Mobilitätshilfen ausgestellt Bürgerinnen und Bürger stellten zu diesem Zweck ihre eigenen, selbst...

Politik & Wirtschaft

Verkehrschaos
Weiterer Vor-Ort-Termin am 11. September 2023 in Wössingen

Walzbachtal-Wössingen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt am 11. September 2023 (Montag), 19.00 Uhr (Treffpunkt vor dem Kindergarten in der Seestraße), zu einem weiteren öffentlichen Vor-Ort-Termin ein. Dabei soll auch mit Mitgliedern der Bürgerinitiative die Antworten der grün-schwarzen Landesregierung und von Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann an den Landtagsabgeordneten zum Verkehrschaos in und rund um Wössingen seit Anfang August 2023 besprochen...

Politik & Wirtschaft

Verkehrschaos
Keine unerlaubten Lkws mehr durch Wössingen!

Jung: Wir müssen alles tun, damit keine Lkws mehr unerlaubt durch Wössingen fahren! FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung nimmt grün-schwarze Landesregierung bei aktuellen Verkehrsproblemen in Wössingen und Dürrenbüchig in die Pflicht / Fragen wurden bisher nicht beantwortet Wössingen/Dürrenbüchig. In zwei neuen parlamentarischen Initiativen hat sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am 28. August 2023 wegen der anhaltenden Verkehrsprobleme durch die...

Politik & Wirtschaft

Jöhlingen
Freie Demokraten machen sich für Tempo 30 stark

Walzbachtal-Jöhlingen. Nachdem die Freien Demokraten Walzbachtal und der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung die Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße Bundesstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen für eine Tempo-30-Zone erreichen konnten, machen sie nun eine weitere Ankündigung wahr. Nach einem Besuch vor Ort werden nun in einer aktuellen parlamentarischen Landtags-Initiative von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung Fragen nach den weiteren Planungen für eine komplette Zone 30 in...

Politik & Wirtschaft

"Konflikt Stadt-Land ist allgegenwärtig"
Hochschulen forschen zur kurzen Wegen und Verkehrswende

Karlsruhe/Offenburg (dpa/lsw) Welche Rolle die Mobilitätswende für jeden Einzelnen - insbesondere in ländlicheren Regionen - spielen kann, dem widmen sich Forscherinnen und Forscher der Hochschulen Karlsruhe und Offenburg. Für Professor Jochen Eckart geht es dabei um die «Region der kurzen Wege» und 15 Minuten: «Das scheint die Zeit zu sein, die wir bereit sind, selber aktiv zu sein», sagte der Experte für Verkehrsökologie. Man könne in einer Viertelstunde einen Kilometer gehen oder vier bis...

Politik & Wirtschaft

Logistik
FDP unterstützt moderne Lang-Lkw

Bretten/Stuttgart. Im Zusammenhang mit der Einigung der Bundesregierung zu „Lang-Lkw“ und der aktuellen Berichterstattung dazu, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Endlich haben die Grünen auf Bundesebene ihre mehrjährige ideologische Blockade zu ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lang-Lkw aufgegeben. Mit der 11. Novelle der „Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für...

Politik & Wirtschaft

Ehe-Aus zwischen Grünen und CDU
Zerrüttung in der Verkehrspolitik nun offen sichtbar

Stuttgart/Bretten. Zu den aktuellen Meldungen, dass die CDU-Landtagsfraktion und ihr verkehrspolitischer Thomas Dörflinger eine Neubewertung der ÖPNV-Ziele der grün-schwarzen Landesregierung und einen „Realitätscheck“ fordere, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten, 10. April 2022): „Das Ehe-Aus zwischen Grünen und CDU ist bemerkenswert. Denn die Zerrüttung ist nun in der Verkehrspolitik offen sichtbar. Interessant ist auch der...

Politik & Wirtschaft

Koalitionsausschuss
Klares Bekenntnis der FDP zur Infrastruktur

Beschlüsse des Koalitionsausschusses JUNG: Klares Bekenntnis zum Reparieren und Optimieren der Verkehrs-Infrastruktur in Baden-Württemberg Stuttgart/Heilbronn. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung begrüßt. Er sagte dazu am Mittwoch (29. März 2023): „Das ist ein klares Bekenntnis zur Planungsbeschleunigung sowie zum Reparieren und Optimieren der...

Politik & Wirtschaft

E-Fuels
Südwest-Wirtschaft begrüßt Einigung im Verbrenner-Streit

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Einigung im Verbrenner-Streit. «Es ist ein kluger Schritt, die Tür für mit E-Fuels betriebene Verbrennungsmotoren in der Mobilitäts- und Energiewende offenzulassen», sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Sonntag in Stuttgart. Der technologische Wandel verlaufe rasant. Es sei noch nicht abzusehen, welche Optionen in 15 oder 20 Jahren offenstehen. «Es wäre daher töricht...

Politik & Wirtschaft

Fahrplanwechsel erschwert Mobilität
Rollstuhlfahrerin kann nur noch eingeschränkt Bahn fahren

Bretten/Region (hk) Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wurde der Eilzug der S4 von Heilbronn nach Karlsruhe gestrichen. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) betreibt diese S-Bahn. Stattdessen verkehrt nun ein Regionalexpress RE 45 der Bahn als Ersatz für diesen Eilzug. „Als Rollstuhlfahrerin fahre ich gelegentlich mit der Bahn von Bretten nach Karlsruhe, um dort meinen Sohn zu besuchen“, sagt Susanne Jansen aus Oberderdingen. Sie nahm bis vor dem Fahrplanwechsel den Eilzug der S4 und...

Politik & Wirtschaft

Landratsamt Karlsruhe beauftragt Umfrage
Haushaltsbefragung zur Mobilität in Städten und Gemeinden

Region (kn) Die Mobilität ist auch für den Landkreis Karlsruhe ein großes Zukunftsthema. Daher hat das Landratsamt die Technische Universität Dresden beauftragt, eine Haushaltsbefragung mit Einwohnern aus allen Bevölkerungsschichten durchzuführen. Diese soll aufzeigen, mit welchen Verkehrsmitteln die Menschen im Alltag unterwegs sind und welche Entfernungen dabei zurückgelegt werden. Die Befragung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2023“, das in mehr als 500 deutschen...

Politik & Wirtschaft

"Prima Klima für Gondelsheim"
Gondelsheim fördert Maßnahmen zu Klima- und Umweltschutz

Gondelsheim (kn) Gondelsheim fügt seinen Umwelt- und Klimaschutzbemühungen einen weiteren Baustein hinzu. Das geht aus einer Mitteilung der Gemeinde hervor. Der Gemeinderat habe am 31. Januar das von der Verwaltung erarbeitete Gondelsheimer Förderprogramm von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen einstimmig verabschiedet. „Wir wollen damit unsere Bürgerinnen und Bürger motivieren, selbst Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz zu ergreifen. Und wir als Gemeinde unterstützen sie dabei“, sagt...

Recht & Finanzen
Prof. Dr. Nadine Gatzert, Prof. Dr. Susanne Knorre und Dr. Kerstin Bartels, Prof. Horst Müller-Peters, Prof. Dr. Fred Wagner und Dr. Theresa Jost (v.l.).
 | Foto: © Karl Seiler / mid / TRD PRESSEDIENST
2 Bilder

TRD mobil im TRD Pressedienst
„Big Data in der Mobilität“ noch in den Startlöchern?

(TRD/MID) Big Data stehen trotz weitreichender Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und damit verbundener Data Analytics im Mobilitätsbereich noch am Anfang. Riesige gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenziale sind noch ungenutzt. Details und Hintergründe dieser Thematik wurden jetzt beim Goslar Diskurs beleuchtet. Zusammen mit Dr. Kerstin Bartels, Leiterin Unternehmenskommunikation der (das Goslar Institut tragenden) HUK-Coburg Versicherung diskutierten Prof. Dr. Nadine Gatzert,...

Politik & Wirtschaft

FDP zu 49-Euro-Ticket
Deutschlandticket über App oder Chipkarte sinnvoll

Bretten/Stuttgart. Zu der Einigung zwischen Bund und Ländern über die Einführung des 49-Euro-Tickets, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), bei einem Treffen von Verkehrspolitikern der FDP in Berlin: „Die Einigung über die Einführung des ÖPNV-Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023 für 49 Euro ist sehr zu begrüßen und eine Revolution für den Nahverkehr. Es ist sinnvoll, wenn das Ticket über App oder eine Chipkarte wie bei der Bahncard...

Politik & Wirtschaft

Einladung ins Jugendhaus
Omas for Future starten mit Schwung ins neue Jahr

Die Gruppe „Omas for Future“ lädt zum ersten Treffen im neuen Jahr ein. Es findet am Mittwoch, den 18. Januar um 14.30 Uhr im Jugendhaus Bretten in der Bahnhofstraße13/1, 1. Stock „Raum der Begegnung“ statt. Interessierte sind herzlich willkommen. In diesem Jahr werden zwei größere Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte stattfinden: Zum einen der „Tag der Erde“ am 22.4., auch Zukunftstag genannt. Hierbei werden noch interessierte Gruppen gesucht, die mit den „Omas for Future“ zusammen...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Schnelles Internet ist im ÖPNV noch unzureichend

Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr, fordert deutliche Verbesserungen der Internetverfügbarkeit im öffentlichen Personennahverkehr. Nach Auffassung von Ansgar Mayr, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg ist, sei das WLAN im ÖPNV sehr häufig mangelhaft und vor allem viel zu langsam. Das sei vor allem für Pendler im ÖPNV noch unzureichend. "Bei den raschen Veränderungen von Arbeitswelt und Mobilitätsverhalten muss unsere Infrastruktur...

Politik & Wirtschaft

FDP setzt klares Zeichen
Schwerpunkt der Verkehrspolitik in Straßen- und Brückensanierung

Stuttgart. Zu den aktuellen Beratungen des Staatshaushaltsplans des Verkehrsministeriums für die Jahre 2023 und 2024 sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Die FDP-Fraktion hat bei den Haushaltsberatungen klare Alternativen zur einseitigen Politik von grün-schwarz gegen die individuelle Mobilität geliefert. Wir haben mit einem Antrag aufgezeigt, wie 100 Millionen Euro pro Jahr mehr in die dringende...

KFZ & Zweirad

Von TRD Pressedienst
Ist die Überholspur zu schmal oder sind moderne Autos zu breit?

(TRD/MID) Wer hätte das gedacht? Nicht jedes Auto ist schmal genug, um sich auf der linken Fahrspur durch eine Baustelle zu schlängeln. Und längst nicht jeder Kompaktwagen darf diese Spur benutzen. Warum das so ist, erklärt Autofahrerseite EU.  Eine andere Gefahr besonders für junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren sind Außerortsstraßen. In dieser Altersgruppe liegt der Landstraßen-Anteil an den Verkehrstoten bei zwei Dritteln, so die Dekra Experten. Die Gründe dafür sind vielfältig....

Politik & Wirtschaft
Beim Infotag des Aktionsbündnisses am Rinklinger Grillplatz am 3. Oktober informierten sich viele Besucher über die Südwestumgehung und unterschrieben den offenen Brief.  | Foto: privat
3 Bilder

Post aus Bretten für Volker Wissing
Aktionsbündnis fordert Einstellung der Planungen für Ortsumfahrung

Bretten (ger) Die Argumente gegen die geplante Ortsumfahrung in Bretten werden nun an das Bundesverkehrsministerium in Berlin herangetragen. Die Südwestumgehung soll von der B294 über den Rechberg nahe an Rinklingen vorbei auf die B35 führen. Sie ist im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 mit vordringlichem Bedarf gelistet und wird vom Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe im Auftrag des Bundes geplant. Das Aktionsbündnis Klima – Natur –Verkehr, zu dem sich Einzelpersonen, Vereine und...

Politik & Wirtschaft
Zu einem verkehrspolitischen Spaziergang in Unteröwisheim hatten die Vorstandsmitglieder der FDP Kraichgau-Hügelland Christian Melchior (v.r.), Wolfgang Bock und Christian Jung eingeladen.  | Foto: Christian Jung
2 Bilder

Kraichtal und Ubstadt-Weiher
Verkehrsbelastung wird immer unerträglicher

FDP-Ortsverband Kraichgau-Hügelland: Verkehrsbelastung in Kraichtal und Ubstadt-Weiher wird immer unerträglicher Kraichtal. Zu einem verkehrspolitischen Spaziergang unter dem Motto „Politik Outdoor“ kamen gerade die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Kraichgau-Hügelland in Unteröwisheim zusammen. Zuvor hatte sich FDP-Ortsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) mit Bürgermeister Tobias Borho getroffen. Thema war bei beiden Treffen die immer unerträglichere...

Politik & Wirtschaft

"Politik Outdoor" am 26.9.2022
FDP-Ortsverband Kraichgau-Hügelland trifft sich in Unteröwisheim

Politik Outdoor: Erste Veranstaltung des neuen FDP-Ortsverbandes Kraichgau-Hügelland am 26. September 2022 in Kraichtal-Unteröwisheim Kraichtal/Bad Schönborn/Östringen. Egal bei welchem Wetter, wird sich der neugegründete Ortsverband der Freien Demokraten FDP Kraichgau-Hügelland am Montag, 26. September 2022, um 18.00 Uhr, in Kraichtal-Unteröwisheim treffen. Treffpunkt ist vor dem Schloss Unteröwisheim im Mühlweg. Unter dem Motto „Politik Outdoor“ wird sich die FDP bei einem knapp halbstündigen...

Politik & Wirtschaft
Ein Minibus des Busunternehmens Wöhrle fährt ab sofort auf der Linie 147 zwischen Gölshausen, Hausertal und St. Johann. | Foto: ger
4 Bilder

Rendezvous am Busbahnhof
Stadtverkehr in Bretten erhält neue Linienführung und neue Taktung

Bretten (ger) Für ein Rendezvous am Busbahnhof treffen sich ab sofort nicht (nur) Mann und Frau, sondern die Busse der drei Linien des Brettener Stadtverkehrs. Pünktlich zum Schuljahresbeginn hat der Stadtbusverkehr, der seit Inbetriebnahme der Stadtbahn 1992 nahezu unverändert war, weitreichende Neuerungen erhalten. Einer der zentralen Punkte dabei: Die Linien 141 und 146 sowie die neue 147 treffen alle zur gleichen Zeit am Busbahnhof ein. So können die Fahrgäste mit einmaligem Umsteigen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.