Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Politik & Wirtschaft

Öffentlicher Personennahverkehr
Nun sind Länder bei der Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets gefordert

Jung: Nun sind Länder bei der Finanzierung des neuen ÖPNV-Tickets gefordert - Erwarte konstruktive Mitarbeit Hermanns Nach der aktuellen Mitteilung von Bundesfinanzminister Christian Lindner, dass ein nur mit einem Bruchteil der Finanzmittel des 9-Euro-Tickets bundesweit nutzbares, digital buchbares Ticket realisiert werden könnte, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Christian Jung: „Nun sind die Länder und vor allem Baden-Württemberg dran. Es gilt gemeinsam mit dem...

KFZ & Zweirad

Mobilität und Verkehr by TRD Pressedienst
Neue Facelift-Versionen vom BMW 3er Modell bald im Handel

(TRD/MID) Im Juli 2022 rollen sie auf die Straße: Die kräftig überarbeiteten Facelift-Versionen von BMW 3er und 3er Touring. Neben der Optik hat sich auch die Ausstattung geändert. Die Preise: ab 43.300 und ab 45.000 Euro. Wie üblich bei solchen Auffrischungs-Maßnahmen in etwa zur Hälfte des Modellzyklus geht es auch ums Aussehen. BMW spricht von einer „gezielten Modifizierung der Front- und Heckgestaltung“ mit flacheren Scheinwerfern, neu interpretierten Nieren und einem höheren Anteil an in...

SeniorenAnzeige
txn. Ein eigenes Auto bedeutet Mobilität und Selbstständigkeit. Doch wenn Reaktionszeit und Sehvermögen im Alter nachlassen, ist es für Senioren ratsam, die eigene Fahrtüchtigkeit regelmäßig zu überprüfen. txn-Foto: dolgachov/123rf/Itzehoer Versicherungen | Foto: dolgachov/123rf/Itzehoer Versicherungen
2 Bilder

Fahrtüchtigkeit im Alter
Mit regelmäßigen Tests sicherer unterwegs

txn. Wer viele Jahrzehnte als Autofahrer unterwegs ist, glaubt häufig, auch im Alter sicher fahren zu können – ein weit verbreiteter Irrtum. Denn nachlassende Sehkraft, Hörprobleme oder andere altersbedingte Einschränkungen können die Reaktionszeit deutlich verringern. Zudem fällt vielen älteren Verkehrsteilnehmern der Schulterblick nicht mehr so leicht wie früher. „Auch für ältere Autofahrer sollte eine jährliche Überprüfung der Sehkraft selbstverständlich sein“, rät Thiess Johannssen von den...

Politik & Wirtschaft

JUNG: Landrat Christoph Schnaudigel sollte derzeitige Krawallstrategie beenden

Karlsruhe/Bretten. Der Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der FDP Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat am Sonntag Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) zur Mäßigung aufgerufen. „Es hilft niemandem, wenn Christoph Schnaudigel über offizielle Social-Media-Accounts des Landkreises Karlsruhe plötzlich wie in den vergangenen Tagen die Bundesregierung wie bei den europäischen TEN-Eisenbahn-Förderungen für Breisach-Colmar und Rastatt-Hagenau oder wegen des ÖPNV zum Teil unsachlich...

Politik & Wirtschaft

Rückblick auf ein positives Vereinsjahr
ADAC-Vorsitzender begrüßt Entlastungspaket der Regierung

Karlsruhe (kn) Der ADAC war als Helfer unterwegs und zu Hause im Jahr 2021 gefragt wie nie. Dies berichtete der neue Vorsitzende des ADAC Nordbaden e.V., Hans Weber, am heutigen Samstag in der jährlichen Mitgliederversammlung. Rund 100 Delegierte aus den Ortsclubs und freie Mitglieder verfolgten den Livestream der virtuellen Versammlung und nahmen über die Internetplattform an den Abstimmungen teil. Das teilt der Verein in einer Presseinformation mit. Dem ADAC Nordbaden gehörten am 31. Dezember...

Politik & Wirtschaft
Die Kommunen in Baden-Württemberg planen mehr Rad- und Fußwege als je zuvor.  | Foto: GUCIC - stock.adobe.com
4 Bilder

Zehn Projekte in Region
Rekordzahl von Rad- und Fußwege-Projekten für Landesförderprogramm angemeldet

Region (kn) Die Kommunen in Baden-Württemberg planen mehr Rad- und Fußwege als je zuvor. Zur jährlichen Fortschreibung des Landesförderprogramms für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur haben die Städte, Gemeinden und Landkreise erneut eine Rekordzahl von Anträgen eingereicht. 211 Projekte wurden in das Programm neu aufgenommen. Sie werden rasch auf Förderfähigkeit geprüft. Die Programmliste umfasst, inklusive den unterjährig aufgenommenen Maßnahmen in 2021, über 220 Kilometer Radwege,...

Politik & Wirtschaft
Zahlreiche Amts- und Mandatsträger nahmen an der Diskussionsrunde in Graben-Neudorf teil, zu der die FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Drittter von Links) und Alena Trauschel (vorne Mitte) den parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer (vorne, Zweiter von Rechts) eingeladen hatten. | Foto: Wolfgang Vogt
5 Bilder

Staatssekretär Theurer vor Ort
Orts-Termine zur geplanten Güterzugstrecke in Stutensee und Graben-Neudorf

Orts-Termine zur geplanten Güterzugstrecke mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer MdB in Stutensee und Graben-Neudorf - FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung rechnet mit „politischer Lösung“ nach Beendigung der Planungen durch die Deutsche Bahn / Trassenbündelung an bestehender Infrastruktur notwendig Stutensee/Graben-Neudorf. Auf Einladung des verkehrspolitischen Sprechers der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten), und der FDP-Landtagsabgeordneten...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Entscheidung des Walzbachtaler Gemeinderates für B293-Ortsumgehung von Jöhlingen begrüßt

Walzbachtal-Jöhlingen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) begrüßt die Entscheidung des Walzbachtaler Gemeinderates, die Planungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe für die B293-Ortsumgehung von Jöhlingen zu unterstützen. „Die Gemeinderäte von FDP, CDU und SPD haben sich nun zusammen mit Bürgermeister Timur Özcan und der Verwaltung eindeutig für dieses wichtige und von der grün-schwarzen Landesregierung über die Auftragsverwaltung des Bundes über das...

KFZ & Zweirad

Auto und Straßenverkehr - Motorjournalismus pur
Nachrichten rund um Mobilität und Verkehr

Warum ein Hörtest für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt (TRD/WID) Hupende Autos von rechts, Fahrradklingeln von hinten, E-Scooter von vorne – und aus welcher Richtung schallt jetzt auch noch die Sirene von Rettungswagen oder Polizei? „Mit zunehmendem Alter ist es ganz natürlich, dass sich das Hören verschlechtert. Ein Hörverlust kommt zumeist schleichend und wird darum von vielen Menschen selbst oft erst spät wahrgenommen“, so Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der...

Politik & Wirtschaft

Ortsumgehung von Jöhlingen
Christian Jung: Grüne in Walzbachtal stellen sich gegen B293-Umgehungsstraßenplanungen des grünen Verkehrsministeriums in Stuttgart

Walzbachtal-Jöhlingen. Mit „enormer Verwunderung“ hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) den Aufruf der Grünen in Walzbachtal aufgenommen, gegen das Planfeststellungsverfahren zur B293-Ortsumgehung von Jöhlingen Widerstand zu leisten und Eingaben gegen das Planfeststellungsverfahren zu machen. „Das ist schon kurios, was die Grünen und ihre vornehmlich in Wössingen lebenden Gemeinderäte für ein Schauspiel veranstalten. Denn die sehr fortgeschrittenen und durchdachten...

Politik & Wirtschaft
Von links: Sebastian Grässer (Kandidat des Wahlkreises Bretten zur Bundestagswahl), Thomas Holland-Cunz (Grüne Bretten) sowie Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel. | Foto: hk
12 Bilder

Stadtspaziergang in Bretten mit dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel
„Radfahren darf keinen Mut erfordern“

Bretten (hk) Die Brettener Grünen haben am gestrigen Montag, 13. September, Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik und Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag, zu einem Stadtspaziergang mit dem Thema „Mobilität der Zukunft“ in die Melanchthonstadt eingeladen. Bereits zu Beginn beim Treffpunkt am Bahnhof in Bretten stellte Thomas Holland-Cunz vom Grünen-Ortsverband klar, dass er eine große Chance im geplanten Mobilitätskonzept für Bretten sehe. „Wir wollen...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Stau bei den Führerscheinprüfungen nur durch Wettbewerb zu lösen

Bretten/Stutensee. Im Zusammenhang mit der Vielzahl von Klagen von Fahrschulen und den zu Führerscheinprüfungen anstehenden Personen hat sich der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) an das Verkehrsministerium des Landes gewandt. Er bewertet die Situation nach verschiedenen Gesprächen nicht nur in seinem Wahlkreis und der Region Karlsruhe wie folgt: „Für mich ist es ganz klar, dass die Monopol-Struktur des TÜV bei...

Politik & Wirtschaft
Politischer Spaziergang der Brettener FDP. | Foto: TL FDP
2 Bilder

Politischer Spaziergang der FDP Bretten
Liberale mit FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr in Bretten unterwegs

Bretten. Zu einem Politischen Spaziergang mit FDP-Bundestagskandidaten Hans-Günther Lohr und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung trafen sich die Brettener Liberalen. Dabei ging es u.a. um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in und rund um Bretten, die Abschaffung der Grunderwerbssteuer, die B294-Südwestumgehung von Bretten und den Neubau des Polizeireviers in Bretten. Die Freien Demokraten setzen sich dabei für ein Vorziehen des Neubaus für die Polizei deutlich vor 2025 ein, anders wie...

Politik & Wirtschaft

Städtebau
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte Oberderdingen

Der regelmäßige und direkte Kontakt zu den Bürgermeistern in seinem Wahlkreis ist FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ein besonderes Anliegen. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion wird in den kommenden fünf Jahren auch im Landtagsausschuss für Landesentwicklung und Wohnen aktiv sein und besuchte Mitte Juni 2021 zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki den Ausstellungs-Ortsrundgang zu 40 Jahre aktiver Städtebauförderung in Oberderdingen. In...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zu Besuch in Walzbachtal
Zügiger Baubeginn bei der B293-Ortsumgehung von Jöhlingen dringend erforderlich!

Walzbachtal. Zu einem Gespräch mit Bürgermeister Timur Özcan kam der FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ins Rathaus in Walzbachtal-Wössingen. Mit dabei waren auch die FDP-Gemeinderäte Sascha Fanz und Werner Schön sowie Hauptamtleiterin Julia Walther. Zu dem Gespräch sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, der auch verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion ist: „Mit Bürgermeister Timur Özcan und den beiden FDP-Gemeinderäten Werner Schön und Sascha...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr CDU berichtet
Ansgar Mayr künftig für Innenpolitik, Sozialpolitik und Verkehrspolitik zuständig

CDU-Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (Wahlkreis Bretten) wurde am heutigen Mittwoch im Rahmen der sechsten Plenarsitzung des 17. Landtags von Baden-Württemberg als ordentliches Mitglied in den Innenausschuss, in den Sozialausschuss und in den Verkehrsausschuss gewählt. Für den erfahrenen Kommunalpolitiker war der Innenausschuss sein „Wunschausschuss“. „Es spricht für großes Vertrauen seitens der Fraktion, dass sie mich als Neuling für diesen zentralen Ausschuss vorgeschlagen hat. Insofern freue...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Leserbrief zur Kritik von Stadtrat Aaron Treut im Gemeinderat am 21.05.2021
Die „Klimakeule“ ist schon längst Tatsache

„Ein paar wenige Stadtrandbewohner machen echte Klientelpolitik, dagegen muss man zwingend vorgehen.“ Und: „Sobald kritische Gegenstimmen kommen, wird die Klima- oder Naturschutzkeule ausgepackt...“ so wird der Stadtrat Aaron Treut in der Gemeinderatssitzung vom 18.5. 2021 zitiert. Nun, ich vermute, dass die damit gemeinte Bürgerinitiative BIVEB das schon gern tun würde. Das Problem ist aber, dass sie keinen Einfluss auf diese „Klimakeule“ hat, dass diese schon seit Jahrzehnten bedrohlich...

Politik & Wirtschaft

Mobilität - meine Utopie

Der europäische Güterverkehr rollt über die Schiene, LKW erledigen nur die Zubringerdienste in der Region – der Container ist erfunden. Europa investiert eine dreistellige Milliardensumme in das Bahnnetz, in vollautomatische Umschlagplätze und flüsterleise Waggons, die jeden Lärmschutz entbehrlich machen. Das schafft sinnvolle Arbeitsplätze. Die Mobilität von Personen wird weitgehend durch die Bahn, Fahrrad, autonom fahrende Elektroautos sowie sinnvolle Kombinationen dieser Verkehrsträger...

Politik & Wirtschaft

Klausurtagung der liberalen Landtagsabgeordneten
Christian Jung zum verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion gewählt

Stuttgart/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (43) ist neuer verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Bei einer Klausurtagung der liberalen Abgeordneten wurde Jung einstimmig zum Leiter der beiden Arbeitskreise für Verkehr und Petitionen gewählt und koordiniert damit für die Freien Demokraten in den kommenden fünf Jahren die Arbeit in den beiden Landtagsausschüssen. Zudem wurde er als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Verkehrserziehung von Kindern stärken

Im Zusammenhang mit der Pressekonferenz (21.5.2021) des Verkehrsministers Hermann zur Kampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ für mehr Radverkehrssicherheit sagte der Abgeordnete der FDP/DVP Fraktion, Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten): „Ich begrüße alle Maßnahmen, die zu einer Stärkung der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer führen. Zur Stärkung der Verkehrssicherheit müssen aber alle Verkehrsteilnehmer einen Beitrag leisten. Ein gemeinsames Miteinander im Straßenverkehr mit...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordnete Alena Trauschel und Christian Jung machen Druck
Es fehlen immer noch Planfeststellungsverfahren für B293-Ortsumgehungen von Berghausen und Jöhlingen

Pfinztal/Walzbachtal. Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) machen gemeinsam Druck auf das grün-geführte Landesverkehrsministerium. In einer gemeinsamen Anfrage an Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) wollen die beiden FDP-Abgeordneten wissen, wie der genaue Sachstand der zwei Ortsumgehungen der B293 in den Bereichen Walzbachtal-Jöhlingen und Pfinztal-Berghausen ist und welcher weitere Zeitplan...

Politik & Wirtschaft

Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) erläutert Position zu Ortsumfahrung
"Zahlen sind noch nicht belegt"

Bretten (ger) Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) hat in einem Online-Pressegespräch über ihre Aktivitäten informiert und ihre Positionen im Hinblick auf eine mögliche Ortsumfahrung bekräftigt. Auf Initiative der BIVEB war 2018 die Erstellung eines Mobilitätskonzepts für Bretten beschlossen worden. 2019 hatte die Verwaltung damit das Büro Planersocietät beauftragt. Im März hatte nun die letzte Projektbeiratssitzung stattgefunden. „Die Planersocietät hat große Pakete zu den...

Politik & Wirtschaft
Mitglieder des ADFC eV
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Bretten
Werbung für den Fahrradklima-Test 2020 | Foto: JBH
2 Bilder

Mobilität in Bretten
Hoher Gesprächsbedarf zum Radfahren in Bretten

Bretten.  Der Radverkehr und die Fahrradbranche erleben 2020 einen neuen Boom. Trifft das auch auf Bretten zu? Mitglieder des Brettener Ablegers des ADFC eV waren am Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt unterwegs, um mit den Radlern ins Gespräch zu kommen. Anlaß war der Aufruf des Bundesverkehrsministeriums und des ADFC (Allg. Dt. Fahrrad Club) an Radfahrer und Radfahrerinnen, bis 30.11. eine persönliche Bewertung der Radinfrastruktur abzugeben. Beim Verteiler der grünen Flyer kam es zu...

Politik & Wirtschaft

Fraktionschef Rülke spricht in Bretten
FDP diskutiert grün-schwarze Regierungsbilanz

Bretten (KBr). "Seit 2016 regiert ein Bündnis aus Grünen und CDU in Baden-Württemberg. Wir wollen einen kritischen Blick auf die Bilanz der bundesweit ersten ‘Kiwi-Koalition’ werfen und ausloten, wie ein Politikwechsel nach der Landtagswahl 2021 aussehen muss." So fasst der Vorsitzende der Brettener Liberalen, Kai Brumm, das Thema der nächsten Diskussionsveranstaltung seines Ortsverbandes zusammen. Es freue die örtliche FDP besonders, zur Einstimmung auf den nahenden Wahlkampf den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.